
Ich habe mir was gebastelt, was für mindestens 99% aller MZ-Fahrer uninteressant ist. Aber vielleicht findet es ja der eine oder andere trotzdem ganz witzig.
An meinem Racer habe ich das Problem, dass ich keinerlei Stauraum habe, um Zweitaktöl mitzunehmen. Einen Tankrucksack bekomme ich dank der "sportlichen" Sitzhaltung nicht drauf (meine Brust berührt bei gebückter Haltung den Tankdeckel) und in der Position ist ein Rucksack auf dem Rücken auch ziemlich nervig. Da der Bol-D'Or-Tank nur ca. 16 Liter fasst, habe ich somit ein Problem, wenn ich eine größere Tour machen will. Ab 250 km wird es kritisch.
Um auch mal mehr als 250 km fahren zu können, habe ich mir folgendes besorgt:
1. eine kleine Ölflasche. Bei eBay werden welche aus sehr dünnem Alu in verschiedenen Größen angeboten. Die sind wirklich federleicht. Ich habe mich für 200ml entschieden: http://www.ebay.de/itm/Alu-Olflasche-20 ... 1544990101?
Das ist eine ganz gute Menge. 10 Liter tanken, Öl restlos reinkippen (dann muss man auch nichts abmessen) und ca 150 km Reichweite hinzugewinnen.
2. Einen Trussaufnehmer mit Schnellverschluss. http://www.ebay.de/itm/190943635352?_tr ... EBIDX%3AIT
Damit hängt man eigentlich schweres Bühnenequipment (Scheinwerfer, Boxen, etc.) an Traversen auf. Das Ding besteht fast komplett aus Alu und ist somit auch relativ leicht. Es hat einen Durchmesser von 48-51mm und ist somit perfekt für die 50mm-Flasche.
Befestigt habe ich es an meiner Sitzbankverschraubung. Da es mit einer M10-Schraube befestigt wird, kann man es aber problemlos fast überall befestigen oder sich ggf. einen kleinen Halter dafür basteln.
Anfangs hat die Flasche etwas getropft (eine senkrechte Befestigung wäre wahrscheinlich besser), aber nachdem ich ein Stück Fahrradschlauch in den Deckel gestopft hatte, war es dicht. Ich habe noch die Sorge, dass evtl. das dünne Alu den Vibrationen nicht standhält. Ggf. könnte man zusätzlich ein dünnes Blech um die Flasche wickeln, um die Auflagefläche zu vergrößern. Ich werde das im Auge behalten.
Ich finde die Lösung ganz witzig. Es fällt nicht sofort ins Auge, ist aber ein nettes Detail, das noch dazu einen echten Nutzwert hat. Ich bin noch am Überlegen, ob ich einen lustigen Aufkleber unten auf die Flasche klebe. Ein Minol-Logo oder ein "Feuergefährlich"-Warnzeichen. Oder etwas nerdig einen 1UP-Pilz aus Supermario, quasi als Extraleben. Ich könnte es auch rot ansprühen, im Stil eines Feuerlöschers oder einer Lachgaseinspitzung.
