Kolbenheft kürzen 250er

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Kolbenheft kürzen 250er

Beitragvon starke136 » 27. Juli 2015 13:12

Hallo Leute,

ich habe von einem Bekannten gehört, dass er zu DDR Zeiten in der GST an seiner 250er TS das Kolbenheft gekürzt hat.

Meine Frage jetzt dazu: Hat das einen Sinn? Was verändert sich dabei technisch bzw. was wäre der Effekt der Auftritt, falls sich überhaupt etwas ändert?

Macht micht schlauer! :mrgreen:

Mit zweitaktigenblaumief Grüßen,
Karsten
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4283
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Kolbenheft kürzen 250er

Beitragvon pogo » 27. Juli 2015 13:22

Dein Bekannter mein bestimmt nicht das KolbenHEFT sondern das KolbenHEMD :D

Wenn das auf der Einlassseite gekürzt wird, dann vergrößert sich die Einlassöffnungszeit. Damit wird sich die Füllung bei niedrigen Drehzahlen verschlechtern, bei hohen Drehzahlen könnte sich die Füllung verbessern.

Auf der Auslassseite hat es keinen Sinn!

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: Kolbenheft kürzen 250er

Beitragvon starke136 » 27. Juli 2015 14:18

Das kann sein, dass er das meinte! :D

Also lohnt es sich für den normalen Fahrbetrieb nicht, wenn es bei niedrigen Drehzahlen die Laufkultur eher verschlechtert.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4283
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Kolbenheft kürzen 250er

Beitragvon ea2873 » 27. Juli 2015 17:47

nein, definitiv nicht. Ich habe das relativ schnell wieder zurückgebaut.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Kolbenheft kürzen 250er

Beitragvon Christof » 30. Juli 2015 17:28

Meiner Meinung schadet das Kürzen zudem der Klangkulisse. Zudem minimiert man dadurch die tragende Fläche am Kolbenhemd. :arrow: Abgelehnt
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste