Rutschhemmender und abriebfester Lack

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Rutschhemmender und abriebfester Lack

Beitragvon starke136 » 14. August 2024 21:31

Hi Leute,

Für eine Gepäckplatte aus Alu suche ich rutschhemmenden und abriebfesten Lack, möglichst in Schwarz matt.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit so etwas?
Es muss keine Unsummen kosten und soll zuhause selber auftragbar sein.

Googelt man es, wird man schier erschlagen von Angeboten für Haus, Bad, Boot, Saturnrakete usw.

Deshalb, wer hat sowas schon erfolgreich verwendet? Oder gar selber gemischt mit rutschhemmenden Zusätzen?

Grüße,
Karsten
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4356
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Rutschhemmender und abriebfester Lack

Beitragvon Pedant » 14. August 2024 21:57

"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“

Fuhrpark: bitte hier eintragen
Pedant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Themen: 16
Bilder: 43
Registriert: 26. März 2013 00:47
Wohnort: weiter oben
Alter: 45

Re: Rutschhemmender und abriebfester Lack

Beitragvon starke136 » 14. August 2024 22:10

Danke, aber 4L sind etwas viel für eine Gepäckplatte am Motorrad.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4356
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Rutschhemmender und abriebfester Lack

Beitragvon Mechanikus » 14. August 2024 22:59

Steinschlagschutz aus der Spraydose ist preis-leistungs-mäßig ein ganz verblüffend gutes Produkt.

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3835
Themen: 31
Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Alter: 46

Re: Rutschhemmender und abriebfester Lack

Beitragvon Eisenschwein74 » 15. August 2024 05:09

starke136 hat geschrieben:Danke, aber 4L sind etwas viel für eine Gepäckplatte am Motorrad.


Den oben gezeigten Raptor Lack gibt es auch aus der Spraydose.

Fuhrpark: VW T4 Transporter,
BMW R850R BJ 1996,
Mz Es 150/1 Bj 1974,
Ideal Fahrrad 50/60er,
Eisenschwein74

 
Beiträge: 186
Themen: 13
Registriert: 19. Oktober 2023 13:16
Alter: 43

Re: Rutschhemmender und abriebfester Lack

Beitragvon Jogi250 » 15. August 2024 08:56

In den USA nennt sich sowas "Bedliner". Einfach mal danach googeln.
Wird benutzt um die Ladeflächen von Pick-Ups zu beschichten. Nach meinen Erfahrungen sind die Produkte verschiedener Hersteller recht ähnlich. Haftung und Haltbarkeit hängen eher von der korrekten Vorbereitung und Verarbeitung als vom Hersteller oder Produktnamen ab.

Fuhrpark: MZ und andere
Jogi250

 
Beiträge: 137
Themen: 2
Registriert: 22. März 2012 14:09
Wohnort: Apolda

Re: Rutschhemmender und abriebfester Lack

Beitragvon bausenbeck » 15. August 2024 12:16

Hallo,

mein Beitrag dazu, ich hoffe er hilft ein wenig:

demnächst schleifen wir in der Garage den Boden etwas ab, da dieser bei Feuchte/Nässe sehr rutschig ist. Mir wurde der Lack im Bild empfohlen, dazu soll ich noch anschl. Quarzsand auftragen.

Der Lack ist leider nicht billig !!!!

Gruß
bausenbeck
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 19:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Rutschhemmender und abriebfester Lack

Beitragvon Harlekin » 15. August 2024 14:54

Ich weiß du suchst nach Lack aber hast du mal überlegt Nen griptape vom skate Bord drauf zu machen?

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 12:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Rutschhemmender und abriebfester Lack

Beitragvon starke136 » 15. August 2024 16:33

Harlekin hat geschrieben:Ich weiß du suchst nach Lack aber hast du mal überlegt Nen griptape vom skate Bord drauf zu machen?


Hab ich auch schon überlegt, aber ich hätte die Platte sowieso lieber in einem Schwarz matt statt durchleuchtendes Alu an allen Stellen 😅
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4356
Themen: 226
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 17:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Rutschhemmender und abriebfester Lack

Beitragvon TS Paul » 15. August 2024 21:49

Nimm Griptape aus dem Skatebord bereich
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste