Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 15:51 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 08:25
Beiträge: 20
Themen: 8
Wohnort: Eisenach
Alter: 61
Kennt jemand evtl. eine Bezugsquelle für haltbare Gummiteile.
Speziell für die Motoraufhängung oben an der 251er.
Das alte Teil war nach 16 Jahren hart wie Kruppstahl, das Ersatzteil von Schubert löst sich gerade in seine Bestandteile auf.
Nach nicht mal 3000km.


Fuhrpark: ETZ 251 BJ 11/89
MZ 500 Tour BJ 04/93

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 15:57 
Rick hat geschrieben:
Kennt jemand evtl. eine Bezugsquelle für haltbare Gummiteile.
Speziell für die Motoraufhängung oben an der 251er.
Das alte Teil war nach 16 Jahren hart wie Kruppstahl, das Ersatzteil von Schubert löst sich gerade in seine Bestandteile auf.
Nach nicht mal 3000km.

Original ist das ziemlich hartes Gummi. Wenn möglich würde ich allerdings auf Nachbauten verzichten. Versuchs mal bei den Händlern in der Liste, z.B. ENTE oder Lutz Didt vom MZ-Laden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 17:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Bei ´nem 16 Jahre alten Gummi würde ich allerdings auch nicht (mehr) auf volle Funkionalität hoffen. Auf die Weise sind bestimmt schon viele Babys entstanden ;D .

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Heumann hat meines Wissens auch noch orschinool Gummiteile aus alten NVA-Beständen. Ich habe letztens dort Kettenschläuche bestellt.


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 17:53 
Andreas hat geschrieben:
Bei ´nem 16 Jahre alten Gummi würde ich allerdings auch nicht (mehr) auf volle Funkionalität hoffen. Auf die Weise sind bestimmt schon viele Babys entstanden ;D .

Sag mir was Du getrunken hast! :rofl:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Zitat:
Sag mir was Du getrunken hast!


Is noch bisken früh, oder? Stammtisch is erst inner halben Stunde... :bia:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 18:01 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
g-spann hat geschrieben:
Is noch bisken früh, oder? Stammtisch is erst inner halben Stunde... :bia:


Mach Dich mal langsam aufn Weg!

Hermann hat geschrieben:
Sag mir was Du getrunken hast! :rofl:


Noch nix.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 18:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2006 20:27
Beiträge: 61
Themen: 20
Bilder: 8
Wohnort: Elbe-Elster Landkreis
Alter: 54
Neue Gummiteile gibt es in der Drogerie oder Apotheke mit Prüfzeichen :oops:


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2006 02:04 
Pohlysport hat geschrieben:
Neue Gummiteile gibt es in der Drogerie oder Apotheke mit Prüfzeichen :oops:

Pohly, ich lieg am Boden (ganz ohne Gummi), der war gut! :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 27. Mai 2006 05:56 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 08:25
Beiträge: 20
Themen: 8
Wohnort: Eisenach
Alter: 61
Hermann hat geschrieben:
Original ist das ziemlich hartes Gummi. Wenn möglich würde ich allerdings auf Nachbauten verzichten. Versuchs mal bei den Händlern in der Liste, z.B. ENTE oder Lutz Didt vom MZ-Laden.


Kann das sein, daß der Motor einer 251 mehr "rumpelt" als der einer 250??
Laufen tut die Kiste wie der Teufel, in jedem Gang Drehzahlen bis über 6Tsd möglich ( mit Windschild und gut 2 Zentner Zuladung auf 1,95m verteilt ), Standgas bei ca. 1200, auch kalt.
Mit dem "harten" Gummi mußte man die Händchen im Drehzahlbereich von 2- 2,5tsd. Touren mit Pattex am Lenker festpappen, mit dem "weichen" Nachbau? nicht. Dafür zerbröselt´s den halt nach ein paar km.
Bei der alten 250 war dem definitiv nicht so.

@ die anderen:

Ich hab mein Soll lt. Fr. v. d. Leyen bereits erfüllt.
Selbst beim Vermitteln von Zuneigung zu zweitaktgetriebenen Fahrzeugen kann ich mir eine 50%ige Erfolgsquote an´s Fähnlein heften.
Deshalb, und weil mir und meiner Lebensabschnittsverwerterin die mangelnde Haltbarkeit diverser Kautschukprodukte bekannt sind, hat das Familienoberhaupt die weiteren Planungen diesbezüglich übernommen.
Ich bin da außen vor.
Wenn sich die Sachlage ändern sollte werde ich eine Kurzmitteilung rausgeben und diverse pharmatechnische Bezugsquellen erfragen. :lol:


Fuhrpark: ETZ 251 BJ 11/89
MZ 500 Tour BJ 04/93

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 29. Mai 2006 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Rick hat geschrieben:
Mit dem "harten" Gummi mußte man die Händchen im Drehzahlbereich von 2- 2,5tsd. Touren mit Pattex am Lenker festpappen

Das sollte nicht so sein, ob mit "hartem" oder "weichem" Gummi. Eine einwandfreie 251/301er vibriert nicht mehr als eine einwandfreie 250er.

Das Vibrieren hat vielleicht ganz andere Gründe. Ist der Motor richtig festgeschraubt? Sind die KW-Lager in Ordnung?

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 14. April 2012 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Zum Thema Gummi - ein Übermieter hat mir mal folgende Geschichte erzählt. Dabei ging es um Fahrradreifen. Er meinte man solle diese 1-2 Jahre in den Keller legen, da die Weichmacher dann raus wären. Wenn ich an DDR-Zeiten denke, kann ich mir vorstellen, dass die Vorratslagerung automatisch im Keller irgendwo stattgefunden hat und die deshalb auch gut gehalten haben. heutzutage gäbe es keine Lagerzeiten mehr, was durch zu weichen gummi führen soll und somit auch zu höheren Verschleiß.

Jetzt die Frage in die Runde ... stimmt das????

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 14. April 2012 23:24 
Offline

Registriert: 6. Juli 2009 21:59
Beiträge: 185
Themen: 4
länger und kühl/trocken gelagerte Gummis sind stärker vernetzt, weil der verbliebene Schwefel Zeit genug hatte, sein Vernetzungswerk zu tun. Dadurch sind die Gummis stabil. Aber auch hart. Der moderne Pneu (bei Fahrrädern sicher irrelevant) radiert eben besonders viel kinetische Energie weg. Das machen die alten Gummis dann nicht mehr so gut. Der Verschleiss ist aber geringer. Ich habe auf ner Schwalbe auf dem Vorderrad bis Ende der 90er Jahre nen Barum-Reifen aus Ende 70er drauf gehabt.....Das Moped wurde in den letzten Jahren nur als Lastenesel für Transporte mit Hänger benutzt. Da war der Reifen allemal noch geeignet.


Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 14. April 2012 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Mit zu " alten " Reifen könnte man eventuell durch den TÜV fallen. Oder durch mangelnden Gripp auf die Fre..e.
Vielleicht sind die heutigen Empfehlungen, die Reifen nur soundso viele Jahre zu fahren ein wirtschaftlicher Aspekt....Was lange hält, das bringt kein Geld... :roll:

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 15. April 2012 08:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
hanwag hat geschrieben:
Zum Thema Gummi - ein Übermieter hat mir mal folgende Geschichte erzählt. Dabei ging es um Fahrradreifen. Er meinte man solle diese 1-2 Jahre in den Keller legen, da die Weichmacher dann raus wären. Wenn ich an DDR-Zeiten denke, kann ich mir vorstellen, dass die Vorratslagerung automatisch im Keller irgendwo stattgefunden hat und die deshalb auch gut gehalten haben. heutzutage gäbe es keine Lagerzeiten mehr, was durch zu weichen gummi führen soll und somit auch zu höheren Verschleiß.

Jetzt die Frage in die Runde ... stimmt das????


Nein, ist Blödsinn. Heute wird bei den billigen Nachbauten Butylkautschuk verwendet statt Naturkautschuk. Daran lassen sich sehr schön Billig Schläuche von richtigen Reifenschläuchen unterscheiden....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 15. April 2012 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
ist das ironie, oder ekennt man den unterschied wirklich????

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 15. April 2012 09:31 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
hanwag hat geschrieben:
Er meinte man solle diese 1-2 Jahre in den Keller legen, da die Weichmacher dann raus wären.


zumindest ists wohl bei manchen gespannfahrern üblich reifen erst mal paar jahre einzulagern bevor die montiert werden. bei ner solomaschine würde ich das auch nicht tun, beim gespann fahre ich was ich in die finger bekomme.
TÜV ist kein problem solange die keine risse haben.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 15. April 2012 11:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
hanwag hat geschrieben:
ist das ironie, oder ekennt man den unterschied wirklich????


Keine Ironie. Nehme einen Schlauch (ich rede von Motorrad) aus billigem Butylkautschuk (also Fortune etc.) pumpe stramm auf und pike eine Nadel rein. Wenn es ganz dumm läuft, kann der platzen wie ein Luftballon. Mache dasselbe mit Naturkautschuk - dann hast du ein Loch, aber das ganze Ding platzt nicht. Naturkautschuk ist einfach deutlich teurer - und das merkt man eben auch an vielen Billignachbauten aus Gummi....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 15. April 2012 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
flotter 3er hat geschrieben:
hanwag hat geschrieben:
ist das ironie, oder ekennt man den unterschied wirklich????


Keine Ironie. Nehme einen Schlauch (ich rede von Motorrad) aus billigem Butylkautschuk (also Fortune etc.) pumpe stramm auf und pike eine Nadel rein. Wenn es ganz dumm läuft, kann der platzen wie ein Luftballon. Mache dasselbe mit Naturkautschuk - dann hast du ein Loch, aber das ganze Ding platzt nicht. Naturkautschuk ist einfach deutlich teurer - und das merkt man eben auch an vielen Billignachbauten aus Gummi....

Ähm. Ich glaube der Hanwag meint den Mantel/Decke und nicht den Schlauch.... :|

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 15. April 2012 20:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Unser Gespann ist grade fertig und man genießt die ersten 200 km und was sehe ich in Heckelberg: den ersten porösen Gummi.

Ich könnte kotzen. Da zahlt man schon gerne mal 'nen 5 € Schein mehr,aber bekommt noch immer keine Qualität.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 15. April 2012 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Ein poröser Gummi? Wirst du jetzt Papa? :mrgreen: Wenn Frauen schwanger werden ist das mit dem kotzen völlig normal. :biggrin:
Mal ehrlich: Vorher nachgucken, nicht erst nach 200 km... :ja:

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 15. April 2012 21:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
tomate hat geschrieben:
Ein poröser Gummi? Wirst du jetzt Papa?


Man das wäre schön :mrgreen:

tomate hat geschrieben:
Mal ehrlich: Vorher nachgucken, nicht erst nach 200 km... :ja:


Mal ehrlich: Habe ich und da war alles bestens - die ersten Belastungen und es zeigt sich was anderes.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 15. April 2012 21:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
TS Martin hat geschrieben:
tomate hat geschrieben:
Ein poröser Gummi? Wirst du jetzt Papa?


Man das wäre schön :mrgreen:

:shock: Aber doch nicht durch alte Gummis... Ohne soll die Chance höher sein ;D

Aber BTT: Die Reifen sind sicher auch anders gemischt, es gibt aber immer noch Stoffe die mit der Zeit entweichen.
Leider wird der Reifen an sich dann auch härter, was sich im Fahrverhalten äußern soll.
Dazu bin ich zu jung um das zu beurteilen. :mrgreen:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 15. April 2012 21:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
tomate hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
hanwag hat geschrieben:
ist das ironie, oder ekennt man den unterschied wirklich????


Keine Ironie. Nehme einen Schlauch (ich rede von Motorrad) aus billigem Butylkautschuk (also Fortune etc.) pumpe stramm auf und pike eine Nadel rein. Wenn es ganz dumm läuft, kann der platzen wie ein Luftballon. Mache dasselbe mit Naturkautschuk - dann hast du ein Loch, aber das ganze Ding platzt nicht. Naturkautschuk ist einfach deutlich teurer - und das merkt man eben auch an vielen Billignachbauten aus Gummi....

Ähm. Ich glaube der Hanwag meint den Mantel/Decke und nicht den Schlauch.... :|


Und ich meinte den allgemeinen Unterschied zwischen billigem Gummi (also vieles Nachbauzeugs) und besserer Qualität - völlig egal ob es Kettenschläuche, Reifen, Schläuche oder sonstwas sind. Das Grundproblem ist das Gleiche - um Kosten zu sparen wird weniger bis gar kein Naturkautschuk verwendet - jetzt verstanden? :wink: Und das mit den Schläuchen war ein Beispiel.....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 15. April 2012 21:43 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
gerade eben..wusste ich bisher nicht.


wieder wat gelernt...danke


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 15. April 2012 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Wie hatte vor kurzem Jemand geschrieben: "Was ewig hält bringt uns kein Geld."
Wenn die Kosten für die Herstellung der Formen erst mal drinn sind, wird vielleicht besseres Material verwendet, aber nur vielleicht... :lach:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 21:32 
Offline

Registriert: 7. August 2008 13:46
Beiträge: 191
Themen: 20
Wohnort: Erfurt
Alter: 48
Hallo, das Problem scheint weiterhin zu bestehen. Habe soeben bei einer Routine - Sichtprüfung feststellen müssen, daß das im letzten Jahr aufgezogene Gummi vom Gasgriff schon wieder der Länge nach aufgeplatzt ist wie eine Bockwurst die zulange gekocht wurde. Auch die Kettenschläuche und Faltenbälge der Telegabel gibts wahrscheinlich immer noch nicht in halbwegs passabler Qualität, oder ?? Das kann doch aber einfach nicht sein ! Es wird doch wohl im 21. Jhdt. möglich sein, ein Gummiteil in haltbarer Ausführung herzustellen !

An sicherheitsrelevante Bauteile wie Dichtringe vom Bremskolben will ich mal gar nicht denken ....

Welche Erfahrungen konntet Ihr denn sammlen ? Hat sich hier wirklich noch nichts getan und man kauft weiterhin nur Müll ?


Fuhrpark: ETZ 251 ´89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Nun, darüber wurde schon viel im Forum geschrieben.
Kettenschläuche für TS und ETZ 250 und Rotax Modelle gibt es mittlerweile in guter Qualität (Kautschuk) von mir produziert.

Bei anderen Sachen müsste ich gegen die Sachen die schon auf dem Markt sind konkurrieren mit einem höheren Preis, das ist oft nicht realistisch.
Und manchmal laß ich aufgrund von Nachfragen aus dem Forum was in guter Qualität produzieren (als letztes die Dämpfungsgummis im Hinterradantrieb aus Naturkautschuk) und niemand kauft sie.
Es gehören also immer 2 Parteien dazu....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 21:42 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Für welche Modelle sind die Dämpfungsgummi`s Günter ?

Schon gesehen, alle, danke.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 20. Januar 2014 21:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 21:45 
Offline

Registriert: 7. August 2008 13:46
Beiträge: 191
Themen: 20
Wohnort: Erfurt
Alter: 48
Hallo guesi, schon richtig. Aber wer stellt sich denn bitteschön jedes Jahr aufs Neue an sein Mopped nur um alle Gummiteile zu kontrollieren bzw. zu wechseln. Ich fahre je nicht mal 1000 km im Jahr und da stellt sich aus meiner Sicht schon ein gewisses Ungleichgewicht ein. Anmerken sollte ich vielleicht auch, daß meine MZ immer "lichtgeschützt" geparkt steht.

Aber nichts für ungut, ich werde mal wieder ne Auflistung machen und mich damit diesmal wohl an Dich wenden.


Fuhrpark: ETZ 251 ´89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich meinte damit, daß man alles Mögliche in guter Qualität produzieren kann, aber es muß auch den Kunden geben, der sowas zu dem Preis kauft, den es eben dann kostet.Und das ist am ehesten der Fall, wenn es ein Teil ist, das es nicht schon in 3 oder 4 facher Version auf dem Markt gibt.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 21:56 
Offline

Registriert: 7. August 2008 13:46
Beiträge: 191
Themen: 20
Wohnort: Erfurt
Alter: 48
Ich habe dich schon verstanden und teile Deine Meinung. Ich behaupte aber, daß fast alle bei besserer Qualität auch mehr dafür bezahlen würden. Wenn ich Lenkergummis, Fußrastengummis, Kettenschläuche, Faltenbälge, Innenleben vom Bremssattel, Lagerung der Stoßdämpfer und und und ... ... jedes Jahr wechseln muß, habe ich 1.) jede Menge Zeit sinnlos verbraten 2.) natürlich keinerlei Vertrauen ins Material und 3.) DRAUFGEZAHLT, aber gewaltig. Was nützt mir da eine vermeintliche "Einsparung" von wenigen € bei der Ausgangsfinanzierung ?

Gar nichts.


Fuhrpark: ETZ 251 ´89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Tja, so denken aber nicht alle....

Und oft merkt man ja erst später, also einige Zeit nach dem Kauf, daß die Sachen nichts taugen.
Da hat der Verkäufer der schlechten Qualität sein Geld schon verdient....

Da bleibt wohl nur das Vertrauen in die Aussagen des Verkäufers.....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
dette hat geschrieben:
Ich habe dich schon verstanden und teile Deine Meinung. Ich behaupte aber, daß fast alle bei besserer Qualität auch mehr dafür bezahlen würden. Wenn ich Lenkergummis, Fußrastengummis, Kettenschläuche, Faltenbälge, Innenleben vom Bremssattel, Lagerung der Stoßdämpfer und und und ... ... jedes Jahr wechseln muß, habe ich 1.) jede Menge Zeit sinnlos verbraten 2.) natürlich keinerlei Vertrauen ins Material und 3.) DRAUFGEZAHLT, aber gewaltig. Was nützt mir da eine vermeintliche "Einsparung" von wenigen € bei der Ausgangsfinanzierung ?

Gar nichts.

Mit der Meinung hast du völlig recht. Und ich teile sie mit dir. :ja:
Leider gibt es aber immernoch die "Geiz ist Geil" Mentalität unter der großen Masse der MZ Besitzer. Und solange sich das nicht ändert wird es leider oft nur billige Teile mit ebendso billiger Qualität geben. Auch weil Händler mit guten Teilen, und dementsprechend höheren Preisen, auf ihrer Ware sitzenbleiben.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Der Punkt ist eben, daß neue Produktionen erstmal Geld kosten.
Und wenn diese Produktionen dann nicht zufriedenstellend verkauft werden können, fehlt das Geld für die nächsten Projekte.
Mein neuestes Projekt sind z.B. Einzelsitze. Da reden wir von einer Investition von ca. 25 000 Euro.
Wenn das nix wird, bin ich nicht pleite aber es bremst neue Projekte .....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 22:13 
Offline

Registriert: 7. August 2008 13:46
Beiträge: 191
Themen: 20
Wohnort: Erfurt
Alter: 48
Hallo, danke für die Solidarität. Für mich als absoluten Gelegenheitsfahrer und Hobbyschrauber ist es halt besonders schwer, den Überblick zu behalten. Wenn man sich nicht täglich mit der Materie beschäftigt und nur hin und wieder mal ein paar Einzelteile bestellt ist die Chance auf Ausschuss wahrscheinlich noch höher. :?


Fuhrpark: ETZ 251 ´89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Dann frag doch ruhig vorher hier im Forum, denn hier wird dir geholfen. :wink:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 22:18 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. Dezember 2011 22:22
Beiträge: 100
Themen: 15
Wohnort: Weimar
hallo

welche Sorte Einzelsitze

mfg


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die verschiedenen Grundplatten für ES/TS/ETZ 250 , den Schaumstoff innen (kann bei Schraubenfederausführung statt der Federn verwendet werden), die Gummibezüge, die Befestigungsleisten wo der Gummi an der Grundplatte festgeschraubt wird und die Befestigungsrohre für die ETZ Ausführung.
Was ich nicht mache sind die Sitzschalen.
Da gibt es zuviele unterschiedliche und da wären die Werkzeugkosten zu hoch.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 22:25 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. Dezember 2011 22:22
Beiträge: 100
Themen: 15
Wohnort: Weimar
hallo

hört sich ja gut an aber die Satteldecken gibt es doch schon
werkzeugkästen gibt es auch genug gebrauchte auf den Märkten

mfg


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Stimmt, die gibt es schon.
Aber bei 500 Stück lohnt es sich doch, die selber fertigen zu lassen.
Habe einen Produzenten angerufen und nach dem Preis für 500 Stück gefragt, aber da lagen wir immer noch ca. 10 Euro pro Stück auseinander....
Außerdem weiß ich dann bei meinen eigenen, wie die Qualität ist...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 22:42 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. Dezember 2011 22:22
Beiträge: 100
Themen: 15
Wohnort: Weimar
hallo

ok dann lohnt es sich

mfg


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltbare Gummiteile gesucht....
BeitragVerfasst: 2. Februar 2014 20:17 
Offline

Registriert: 7. August 2008 13:46
Beiträge: 191
Themen: 20
Wohnort: Erfurt
Alter: 48
Hallo, vielleicht macht es hier im Forum ja auch Sinn eine Liste mit passenden Alternativteilen z.b. aus der Autoindustrie zu posten. Leider waren die damals
versuchsweise eingebauten Dichtringe des Bremskolbens vom VW LT für meine 251 minimal zu klein und damit alsbald wieder undicht.....


Fuhrpark: ETZ 251 ´89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de