Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 15:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorderradgabel RT125/3
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2008 21:27 
Offline

Registriert: 8. Juli 2008 18:31
Beiträge: 8
Themen: 5
Alter: 58
Kann mir jemand Tipps zur Demontage der Vorderradgabel einer RT125/3 geben.
Danke!!!


Fuhrpark: MZ TS 250/1, RT 125/3

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2008 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2008 13:47
Beiträge: 66
Themen: 7
Wohnort: Leipzig, geb. in Hoyerswerda
Alter: 49
Also ich habe bei meiner /2 reichlich Wärme benötigt, da die Buchsen total verquollen waren nach Jahrzehnten. Damit ist natürlich jeglicher Chrom oder Lack hinüber. Aber nur so hat es funktioniert.


Fuhrpark: RT 125/2; ETS 250; ETZ 250; ES 150
Jawa 350; Touren Awo; VW Passat B7 3,6l, MB W116

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Dezember 2008 22:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
...benutze mal die Forum- Suche, da findest Du einiges zum Thema, z.B. das hier:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=362 ... ++zerlegen

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2008 07:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8839
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Moin Bastelandy, welche Ausführung hast du denn,
ist es die, mit der Verschraubung unten oder die mit Sprengring innen ?
Wenn du diese/n entfernt hast, dann die Achsaufnahme einspannen
und kräftig an den Chromrohren ziehen...mit Schmackes !
Sollte das nicht funktionieren, dann mußt du Wärme einsetzen,
eine Heißluftpistole oder ein Gasbrenner leistet dabei sehr gute Dienste.
Nach eine gewissen Zeit ist die Außenhaut der alten Buchse soweit abgeschmort,
(stinkt bestialisch) daß du die Rohre leicht abziehen kannst.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2008 19:38 
Offline

Registriert: 8. Juli 2008 18:31
Beiträge: 8
Themen: 5
Alter: 58
Habe nach Euren Tipp's mich an die Arbeit gemacht und mit etwas Gewalt und div. Klopperei, ließen sich die zwei Rohre voneinander trennen.
Besten Dank und ein schönes Weihnachtsfest, Bastelandy.


Fuhrpark: MZ TS 250/1, RT 125/3

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de