Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 20:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Freigabe NQ Reifen
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2006 14:55 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Hallo Fans,
Andreas hat die Heidenauer Freigabe für die ETZ250 online gestellt.

http://mz.fmode.de/dload.php?action=download&file_id=33

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Jetzt hab ich mal ne ganz dumme Frage !
Als ich meine TS von der Vollabnahme geholt habe bin ich mit dem Werkstattmeister ins Gespräch über Reifengrößen und Eintragung gekommen.
Er meinte das es für Größen die der Reifenhersteller freigibt einer Eintragung durch den TÜV / Zulassungsstelle bedürfe. Reifengrößen für die es eine Werksfreigabe vo MZ gibt ( z.B. die von Okt. 1991 für TS 250/1, runtergeladen bei Miraculis ) jedoch weder in Schein noch Brief eingetragen werden müßten.
Sinn macht das schon, was kann besser sein als das was vom Hersteller vorgegeben ist, aber geht das wirklich so ?
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2006 16:59 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
ad40 hat geschrieben:
Jetzt hab ich mal ne ganz dumme Frage !
Als ich meine TS von der Vollabnahme geholt habe bin ich mit dem Werkstattmeister ins Gespräch über Reifengrößen und Eintragung gekommen.
Er meinte das es für Größen die der Reifenhersteller freigibt einer Eintragung durch den TÜV / Zulassungsstelle bedürfe. Reifengrößen für die es eine Werksfreigabe vo MZ gibt ( z.B. die von Okt. 1991 für TS 250/1, runtergeladen bei Miraculis ) jedoch weder in Schein noch Brief eingetragen werden müßten.
Sinn macht das schon, was kann besser sein als das was vom Hersteller vorgegeben ist, aber geht das wirklich so ?
Gruß Axel


Entweder der Reifenhersteller oder der Fahrzeughersteller muss den Reifen freigeben,das reicht.Papier muss mitgeführt werden.

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 11:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Wormser hat geschrieben:
Entweder der Reifenhersteller oder der Fahrzeughersteller muss den Reifen freigeben,das reicht.Papier muss mitgeführt werden.

Hallo Uwe,
genau so kenn ich´s auch. Hab für meine Silverstar für hinten eine Freigabe von Heidenau für den 4.10 - 18 M/C K36 in der Ausführung 60S, die ich in Kopie ständig bei mir führe.
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 12:13 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Mein TÜVer hat allerdings auf Grund der Heidenaufreigabe den 3,50x16 vorne eingetragen....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de