Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 21:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juni 2010 13:19
Beiträge: 2
Themen: 1
Bilder: 3
Wohnort: Duisburg
Alter: 53
Hallo zusammen,
hier meine neueste Liebe: Cafe Racer Umbau auf Basis ETZ250 / TS150.

Als Basis dient die ETZ250 wegen dem verbesserten Fahrwerk, mit den großen Rädern, der Scheibenbremse und dem 5 Gang Getriebe. Die Optik ist aber auf die alten schönen TS Modelle hin verändert.

Sie ist komplett neu aufgebaut (sie hatte laut dem Originaltacho ca. 37tkm gelaufen), jedes Teil was nicht einwandfrei war wurde ausgetauscht, der Motor ist neu gelagert/ neue Kurbelwelle/ neue Dichtungen und Simmeringe (natürlich die Besseren).

Sitzbank, Fußrasten und Auspuff sind Spezialanfertigungen. Der Auspuff endet auf Höhe der Hinterachse, hat aber exakt das Originalvolumen und die original Länge durch die veränderte Führung.

Zusätzlich sind jede Menge kleine Änderungen an vielen Details am Motorrad vorgenommen worden, die es absolut einzigartig machen. Der Rahmen ist hinten an den Auslegern für den Gepäckträger etwas gekürzt und der Hauptständer mit seiner Aufnahme entfernt, der TÜV fand es gut, bzw. unwichtig. Der Seitenständer ist so abgeändert, dass er je nach Feder automatisch einklappt.

Die übrigen veränderten Teile sind von anderen MZ Modellen (wie Tank/ Seitendeckel/ Lampe und mussten nicht eingetragen werden). Ansonsten ist alles relevante eingetragen: Magura Stummel, zurückverlegte Fußrastenanlage, Einmannsitzbank (handgefertigt mit verbautem original MZ Tank als Rundungsabschluss), veränderte Auspuffführung.

Macht extremen Spaß - Yippiee...

Dateianhang:
duff2.jpg

Dateianhang:
duff3.jpg

Dateianhang:
duff4.jpg

Dateianhang:
duff7.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Nightrider: (via radio):
"Heheheh. You listen bronze. I am the Nightrider. I'm a fuel injected suicide machine. I am the rocker, I am the roller, I am the out-of-controller! I'm the Nightrider, baby!"


Fuhrpark: ETZ250 / 1986 - CafeRacer Umbau 2010

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 11:15 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Glückwunsch. Wir sprachen darüber:
viewtopic.php?f=46&t=34840
Tailwinds mit dem Teil!

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 11:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Yeahhh ............

Sehr cool das Gerät. find ich super.

Bitte mal Detailbilder der zurückgelegten Rastenanalge bremsseitig und Schaltseitig. wie ist die Bremsanlenkung gelöst und die Schaltung. Danke, würde mcih sehr interessieren für mein Eigenes Langläuferprojekt.

Grüße
Alex

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
ich wusste doch das ich das moped irgendwoher kenne. auf jedenfall siehts gut aus ne menge arbeit wirds auch gewesen sein. aber irgendwie fehlt etwas nur weiß ich ni was es is.

edith sagt: nu isses mir aufgefallen. das hinterteil sieht nich ganz so sauber gearbeitet aus mit den abgesägten rohren


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Steinach
Alter: 35

Skype:
b4ckf1sch
Top, sieht einfach nur saugeil aus.

Ist das ein Kurzhub-Gasgriff? Wie funktioniert der so?


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 12:21 
Gut. :biggthumpup:
Man muss sich aber erst an das Beinah Digitalgas gewöhnen, oder ich zumindest...

Die Auspuffführung gefällt, hatte sowas auch vor, mag aber den Hauptständer nicht verlieren...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Steinach
Alter: 35

Skype:
b4ckf1sch
Hm, da muss ich mich mal genauer informieren, weil mir das ewige gedrehe am Gasgriff ganz schön auf den Zeiger geht.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 13:00 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Die ETZ ist schon ein sehr gutes Motorrad, aber optisch sonst nicht ganz mein Fall.
Deine hat aber eine geile Optik.
Der Auspuff ist ein Wahnsinn und der Tank von der kleinen TS passt optimal.
Der war ja auch schon auf jenen TS 250 montiert, die nach Amerika exportiert worden sind.
Aber auch die anderen verbauten Teile harmonieren gut.
Die war den Preis locker wert.
Da kannst du wirklich eine Freude damit haben.

Grüße aus Graz
Gerhard


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 13:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Str!k3r hat geschrieben:
Hm, da muss ich mich mal genauer informieren, weil mir das ewige gedrehe am Gasgriff ganz schön auf den Zeiger geht.


Nimm am besten keinen billigen, sondern einen Magura, da ist der Hub einstellbar ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 13:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
TS-Jens hat geschrieben:
Str!k3r hat geschrieben:
Hm, da muss ich mich mal genauer informieren, weil mir das ewige gedrehe am Gasgriff ganz schön auf den Zeiger geht.


Nimm am besten keinen billigen, sondern einen Magura, da ist der Hub einstellbar ;)

jepp, dem kann ich nur beipflichten.... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 09:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
echt hübsch geworden das möp. hut ab!
das einzige was ich etwas befremdlich finde ist die "mullbinde" um den auspuff. kommt da noch was anderes, oder is das so geplant und soll so bleiben?

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ja, das bleibt/ muss so.....hat irgendeinen wichtigen grund!!!!!
aber welchen? :-)

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 13:35 
Ich schätze wegen der Erhöhung der Abgastemperatur. Oder wegen dem Racingstyle.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 15:01 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2009 18:37
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38
Genau, hatten die Café-Racer Auch alle in Früheren zeiten, bringt wohl tatsächlich eine kleine leistungssteigerung. Vielleicht will der Erbauer dieses schmucken möps auch einfach nur die Schweißnähte an der Esse verstecken :versteck:


Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 15:20 
Wieviel es genau bringt probier ich bei Gelegenheit mal aus. :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Steinach
Alter: 35

Skype:
b4ckf1sch
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Str!k3r hat geschrieben:
Hm, da muss ich mich mal genauer informieren, weil mir das ewige gedrehe am Gasgriff ganz schön auf den Zeiger geht.


Nimm am besten keinen billigen, sondern einen Magura, da ist der Hub einstellbar ;)

jepp, dem kann ich nur beipflichten.... :wink:


Danke für den Tip, wenn ihr mir jetzt noch sagen könntet wo es einen passenden gibt wärs optimal.^^


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juni 2010 13:19
Beiträge: 2
Themen: 1
Bilder: 3
Wohnort: Duisburg
Alter: 53
Zunächst erst einmal vielen lieben Dank für die doch recht positive Resonanz. Ist natürlich schön zu hören, das sie auch anderen gut gefällt. Wie gesagt - ich bin sehr verliebt...

Ich muss allerdings klar herausstellen, dass ich den Umbau nicht selbst durchgeführt habe - hierzu fehlt mir schlicht das detaillierte technische Know-How sowie die entsprechenden Gerätschaften. Vielmehr habe ich es neugierig "begleitet" - daher komme ich auf die Frage zu der zurückgelegten Fussrastenanlage später nochmal zurück.

Gleiches gilt für den Kurzhubgriff: es ist kein original Magura, sondern englisches Fabrikat - muss aber nochmal reingucken... funktioniert aber gut - mehr dazu ebenfalls später.

Die "Mullbinde" am Krümmer sollte Sound und Hitze dämmen und war ebenso authentisches Cafe Racer Accessoire. Hat aber null merkliche Leistungssteigerung bewirkt - sollte es auch gar nicht. Habe sie aber aus optischen Gründen letzte Woche entfernt und gefällt mir nun auch viel besser.

Das abgesägte Rahmenende habe ich mit umfunktionierten matten Edelstahl-Griffenden verschlossen - kann sie aber jederzeit wieder rausschrauben falls ich meinen schicken Gepäckträger mit Ledergurten mal benötigen sollte. Desweiteren habe ich die Blinker durch kleine, gelbe halbrunde Oldschool-Blinker ersetzt.

Mehr werde ich nicht machen...

Gruss,
Hape

_________________
Nightrider: (via radio):
"Heheheh. You listen bronze. I am the Nightrider. I'm a fuel injected suicide machine. I am the rocker, I am the roller, I am the out-of-controller! I'm the Nightrider, baby!"


Fuhrpark: ETZ250 / 1986 - CafeRacer Umbau 2010

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Steinach
Alter: 35

Skype:
b4ckf1sch
Na dann sag ich jetzt einfach mal: BILDER bitte! :mrgreen:


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Christoph-TS hat geschrieben:
Genau, hatten die Café-Racer Auch alle in Früheren zeiten, bringt wohl tatsächlich eine kleine leistungssteigerung. :versteck:

und wenn ich jetzt am serien krümmer so ne mullbinde (asbest) anpappe.....hab ich da auch was von?

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
MZ-Chopper hat geschrieben:
Christoph-TS hat geschrieben:
Genau, hatten die Café-Racer Auch alle in Früheren zeiten, bringt wohl tatsächlich eine kleine leistungssteigerung. :versteck:

und wenn ich jetzt am serien krümmer so ne mullbinde (asbest) anpappe.....hab ich da auch was von?

klar, ist doch das gleiche prinzip.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 00:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2009 20:56
Beiträge: 507
Themen: 5
Wohnort: Trizonesien
:box: :box: :box: :runterdrueck: :runterdrueck: :abgelehnt:


Fuhrpark: genug Emmen

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 05:40 
Ich schätze mal so 0,5PS Mehrleisrtung kann man schon erwarten ...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 09:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
magnusDeutz hat geschrieben:
- daher komme ich auf die Frage zu der zurückgelegten Fussrastenanlage später nochmal zurück.
Gruss,
Hape


Glückwunsch zum Neuerwerb!
Der Umbau sieht richtig gut aus und ist sehr gelungen!

Wie wärs mit ein paar Detailbilder zu der Fußrastenanlage?
Was sagt der TÜV zu den Rasten?

Ich habe sowas auch geplant, weil die normale Rastenstellung an der ETZ für Leute über 1,60 einfach nicht zumutbar ist :tot:

Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. September 2009 21:14
Beiträge: 60
Themen: 10
Wohnort: Berlin
glückwunsch auch von mir, echter hingucker!

wo schon soviel nach mehr detailbildern gefragt wurde, frag ich mal nach nahaufnahmen der außenhautverzinkung. suche nach ideen für anstehende umfärbungsarbeiten.

axé


Fuhrpark: S 51; ES 150; XS 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2009 21:57
Beiträge: 217
Themen: 29
Bilder: 1
Wohnort: 26409 Wittmund
Alter: 35
Schaut verdammt gut aus, auch wenn mir der Auspuff nicht so zusagt... Klassischer und an britische cafe-racer angelegt wäre wohl der originale TS-Auspuff gekommen oder ne ES-Zigarre... Aber das ist ja auch Geschmackssache. Vorallem die ?verzinkten? Blechteile gefallen mir gut.


Fuhrpark: Yamaha SR 500; Rabeneick F 250/2 /1953 (Fragmente); MZ TS 250 1 /1977 [Export]; MZ TS 150 /1983 [Export]; MZ RT 125/3 /1960; Jawa CZ 175 /1968; Simson S51 /1986, S50 /1976, Kreidler Florett /1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 20:28 
Offline

Registriert: 30. Mai 2010 15:05
Beiträge: 1
Bilder: 7
Wohnort: 74635 Kupferzell
Alter: 54
War die nich auf eBay vor nicht allzulang?Hast mich wohl überboten! Trotzdem geile Karre..............


Fuhrpark: MZ 250 Crossumbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 21:08 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
magsd hat geschrieben:
Ich schätze mal so 0,5PS Mehrleisrtung kann man schon erwarten ...

Hallo
Das bringt nicht mal 0,05 PS mehr.
Gruss Wolfgang

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 5. Juni 2010 21:42 
An welchem Motor, unter welchen Voraussetzungen?
Um wieviel wird die Gasgeschwindigkeit im Auspuff denn erhöht?

Diagramm um das zu belegen ist vorhanden ja? Ich mag's bitte sehen, dann kann ich mir den Test ja sparen. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 09:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
würde mich auch mal interessieren wieviel (mehr)leistung das bringt. (nich dass ich das mit meiner vor hätte, bin nur neugierig)
mach mal bitte den test mit deinem wolf, magsd. du hast doch die möglichkeit an der fh, oder?!

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 10:45 
Ja ich mache den Test auf jeden Fall.

Immer wieder kommt einer und erzählt das von einem Bekannten der Kollege rausgefunden hat das es was bringt, oder im anderen Fall eben eher nicht. Aber keiner hat sich mal die Mühe gemacht, konkrete Ergebnisse zu erarbeiten. Oder zumindest gibt keiner die Erkenntnisse preis. ;)

Das eine solche Ummantelung bei einer Standard-MZ eher unnötig ist, sollte klar sein. Die Abgasthemperatur ist sehr gering und der Motor hat noch soviele Reserven das solch kleine Änderungen kaum in's Gewicht fallen. Bei einem Rennmotor sieht die Sache anders aus.

PS: meine Quellen sagen, eine solche Ummantelung bringt beinah soviel wie ein Titanauspuff - bei einem Bruchteil der Kosten die dafür aufzuwenden wären. Und schon sind wir wieder bei 0,5-1PS Mehrleistung .... :ja:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Tach zusammen!
Hmmm, ich für meinen Teil hab ja auch noch einen kleinen CR-Umbau vor,
ich muss gestehen: ich plane auch eine Auspuffmumie. :oops:
Vielleicht "scheppert" die Birne (wenn´s denn eine wird) dann nicht ganz so blechern...
Beim 2T-Kart hat´s jedenfalls etwas gebracht...rein subjektiv.
Und gefallen tut´s mir optisch auch, wenn´s denn zum Mopped passt (z.B. Triumph Scrambler sieht geil damit aus).
So, ich hör auf zu faseln und gehe wieder ans Werk.
:wink:
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 11:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
zweitaktschraubaer hat geschrieben:
Vielleicht "scheppert" die Birne (wenn´s denn eine wird) dann nicht ganz so blechern...

Das ganz gewiss!

Bei meinem Escort hab ich den Fächerkrümmer auch umwickelt, aber hauptsächlich um die Temperatur im Motorraum zu senken.

Die Unterschiede waren bei Prüfstandsterminen (Der Wagen war einmal ohne und einmal mit Umwickelung drauf, weil beim ersten Termin beim zweiten Lauf der Auspuff gerissen war und als ich den wieder in Ordnung gebracht hatte hab ich gleich den Krümmer umwickelt) nicht nachweisbar, die waren minimal, wie bei Wetterunterschieden ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 11:33 
Ohne mich mit dem Viertaktmotor im Detail beschäftigt zu haben, behaupte ich mal ganz dreist das bei 2 und 4T Motoren unterschiedliche Wirkprinzipien zum tragen kommen. Beim 4T Motor gibt es weder Resonanzeffekte noch laufen Druckwellen zum Zylinder zurück um den Aufladungseffekt zu verstärken.

Die Aussage vom zweitaktschraubbar kann ich insofern nachvollziehen, den eingebrachten Vergleich mit einem Escort hingegen nicht. Äpfel und Birnen... :tongue:

Einfach auf das Diagramm warten, dann werden wir ja sehen. :!:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 14:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Beiträge: 673
Themen: 10
Alter: 50
magsd hat geschrieben:
...
Beim 4T Motor gibt es weder Resonanzeffekte noch laufen Druckwellen zum Zylinder zurück um den Aufladungseffekt zu verstärken.
...

Die Aussage ist schlichtweg falsch. Auch bei 4Takt-Motoren werden in einem gewissen Drehzahlbereich Resonanzaufladungseffekte genutzt.
Dazu muss man "nur" Saugrohrlänge,Ventilüberschneidung und Abgasanlage abstimmen. Um das Drehzahlband auszuweiten,wurden dann variable Saugrohrlängen entwickelt. Das sind dann z.B. Ansaugkaskaden mit Klappensteuerung. BMW hat das eine ganze Zeit in ihren Fzg verbaut,als sie noch die Philosophie des Hochdrehzahlmotorkonzepts verfolgten.
Gruß olic


Fuhrpark: ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 14:34 
siehe oben "...Ohne mich mit dem Viertaktmotor im Detail beschäftigt zu haben..."

Ich lasse mich ja gern eines besseren belehren, so isses nicht. ;)

Ich bezog mich allerdings speziell auf die Auspuffanlage, denn die ist ja worum sich die Fragestellung in Bezug auf das Auspuffband dreht.
Wie sieht's da beim 4T Motor aus? Die Überschneidungen der E/A Steuerzeiten mal außen vor, was passiert da noch im Auspuff?

Lass mich nicht dumm sterben. ;D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 14:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Beiträge: 673
Themen: 10
Alter: 50
magsd hat geschrieben:
siehe oben "...Ohne mich mit dem Viertaktmotor im Detail beschäftigt zu haben..."

Ich lasse mich ja gern eines besseren belehren, so isses nicht. ;)

Ich bezog mich allerdings speziell auf die Auspuffanlage, denn die ist ja worum sich die Fragestellung in Bezug auf das Auspuffband dreht.
Wie sieht's da beim 4T Motor aus? Die Überschneidungen der E/A Steuerzeiten mal außen vor, was passiert da noch im Auspuff?

Lass mich nicht dumm sterben. ;D

Schallwellen werden ja an offenen Rohrenden oder Rohrsprüngen reflektiert. An geschlosenen Rohrenden macht in diesem Fall keinen Sinn zu betrachten,da es ja auspuffen soll.
So kann man auch bei 4Taktern durch die Auslasstraktgestaltung Resonanzwellen erzeugen,die in der Ventilüberschneidung die anzusaugende Gassäule zusätzlich ziehen. Das sind Effekte,die für einen 2Takter lebenswichtig sind,aber für einen 4Takter zusätzliche Leistung bringen.
Gruß olic


Fuhrpark: ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 15:15 
Gut, dann lag ich nicht grundsätzlich falsch. Kann man machen, muss man aber nicht.

Wird diese Art der Resonanzladung heutzutage großflächig im Motorenbau angewendet? Du schriebst, das man es eine ganze zeitlang bei BMW angewendet hat. Ich schließe daraus, das heute andere Wege beschritten werden?

Man holt sich doch dann bestimmt die vom Zweitakter bekannten Probleme in's Boot wie zB Vermischung von Alt- und Frischgas, miese Abgaswerte etc ...?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 17:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
magsd hat geschrieben:
Ohne mich mit dem Viertaktmotor im Detail beschäftigt zu haben, behaupte ich mal ganz dreist das bei 2 und 4T Motoren unterschiedliche Wirkprinzipien zum tragen kommen. Beim 4T Motor gibt es weder Resonanzeffekte noch laufen Druckwellen zum Zylinder zurück um den Aufladungseffekt zu verstärken.

Die Aussage vom zweitaktschraubbar kann ich insofern nachvollziehen, den eingebrachten Vergleich mit einem Escort hingegen nicht. Äpfel und Birnen... :tongue:


Die Strömungsgeschwindigkeit im Krümmerrohr kann durchaus auch bei 4T Motoren von Bedeutung sein, aber ich denke um den Effekt zu nutzen muss alles von vornherein so konzipiert worden sein.

Aber das Gerücht dass das umwickeln der Krümmerrohre etwas bringt (Leistungsmäßig) kommt immer wieder auf, und das war das einzige was ich mit dem Vergleich sagen wollte.

magsd hat geschrieben:
Man holt sich doch dann bestimmt die vom Zweitakter bekannten Probleme in's Boot wie zB Vermischung von Alt- und Frischgas, miese Abgaswerte etc ...?


Olic meint ja einen saugenden Effekt bevor das Auslassventil schließt. Und zu dem Zeitpunkt ist noch kein Kraftstoff eingespritzt worden der einen miesen HC Wert verursachen könnte.
Altgase sind auch kein Problem, es gelangt ja nichts aus der Abgasanlage wieder in den Brennraum zurück. im normalen Betrieb. Abgasrückführungen mal komplett außen vor gelassen.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 21:56 
Offline

Registriert: 13. Mai 2010 17:57
Beiträge: 20
Themen: 4
Sehr schöner Umbau, herzlichen Glückwunsch zum Erwerb!


Wer mehr über Viertaktmotoren wissen will, kann beim Apfelbeck oder Ulf Penner nachlesen.

Gruß Steffen


Fuhrpark: ES 250-1, Bj.66
Ets 250, Bj 70
Skorpion Sport, Bj 94
BK 350 (zerlegt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 07:50 
Ach, so sehr interessiert es mich auch net. Ich bleib beim Zweitakter... ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Schönes Ding,nur das Tankpad is Abgrund tief hässlich aber jeden das Seine.
MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 29. Juni 2010 08:42 
Offline

Registriert: 28. Januar 2010 17:59
Beiträge: 19
Themen: 1
Bilder: 0
Wohnort: Helmsdorf
Ich find das Teil absolut gelungen.
Super Idee und geil umgesetzt.
Trifft genau mein geschmack;)

LG

_________________
gewerbliche Werbung lt. Forenregeln Punkt 6 gelöscht - kutt


Fuhrpark: Simson s51, MZ TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my new love: ETZ/TS cafe racer
BeitragVerfasst: 29. Juli 2010 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2010 10:36
Beiträge: 143
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Büßleben
Alter: 54
Der Umbau gefällt mir auch super! Gab es überhaupt keine Probleme mit dem TÜV? Auch nicht beim Auspuff? :shock:


Fuhrpark: ETZ 150 BJ 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de