Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 20:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 4 takt motor
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2006 15:18
Beiträge: 31
Themen: 8
Alter: 56
Hallo aus frankreich!
Ich glaube meine TS 250/2 die motor ist kapput!
Meine frage: -Es ist möglich, einen anderen Motor in einem ts 250/1 zu anbauen?
Zum beispiel eine 4takt...und welsche???
Gruss
Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2006 15:18
Beiträge: 31
Themen: 8
Alter: 56
TS 250/1, nicht ts250/2...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
In der TS wirds schwierig Franz oder nur mit viel Aufwand.ETZ wäre einfacher,dort wurde ja der Rotax-Motor eingebaut später.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 20:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Nordlicht hat geschrieben:
In der TS wirds schwierig Franz oder nur mit viel Aufwand.ETZ wäre einfacher,dort wurde ja der Rotax-Motor eingebaut später.


Nönönö, das ist bei der TS genau so einfach oder schwer wie bei der ETZ.
Die Grundvoraussetzungen sind die selben.
@Franz,es hat schon einige Umbauten auf 4T Motoren gegeben.
Zum Beispiel wurden Motoren der Yamaha XS 400 verbaut, ebenso Kawasaki 250 (Einzylinder). Oder Moto Morini 2 1/2 .
Es gibt auch mehrere Dieselmotoren in MZ Fahrwerken
Möglich sind aber noch mehr Motoren,am besten mit Naßsumpf (Öl im Motor und nicht im Rahmen.
Franz, es hängt davon ab was für technische Möglichkeiten Du hast , wie teuer andere Motoren sind und was der französische TÜV sagt.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 20:16 
Tach auch,
in den 80ern wurde das recht oft gemacht . Meistens mußte die Hinterradschwinge umgedreht werden . Als Fazit muß man sagen - um die Fahrwerte des MZ-Motors zumindestens zu erreichen sollten es mindestens 2 Zylinder sein , mindestens 400 cc und mindestens 30PS .
Wenn das alles nicht eingehalen wird muß man damit rechnen das ein MZ-Gespann mit einem 150er MZ-Motor einen in Grund und Boden fährt .
Gryße...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2006 10:17
Beiträge: 67
Themen: 2
Wohnort: Berliner Umland
Alter: 56
Der Rotax scheidet doch aber bei nem Gespann ETZ-Rahmen aus, oder?
Zumindest das Hondaprogramm habe ich schonmal drangehalten.
CBX550 - zu groß, zu kräftig
CB250 - könnte gut passen, zu schwach
CB400N - baut auch zu breit, sonst ideal

_________________
Gruß Rene´
und rast nicht so :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 01:52 
gurky hat geschrieben:
CB400N - baut auch zu breit, sonst ideal

:?: :shock: :?:

Wie jetzt, zu breit?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 02:00 
Gesehen im TS250-Rahmen "in echt" habe ich: Kawa 250 Einzylinder, Yam XS400 Twin (2A2), Suzuki GN400 Einzylinder und Honda CB400 Twin. ALLE hatten TÜV, nebenbei bemerkt!

Denkbar wären auch Suzuki GS400/500, Kawa ER5 usw.

Eine Frage der handwerklichen Möglichkeiten und des Wohlwollens bei der technischen Abnahme.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2006 10:17
Beiträge: 67
Themen: 2
Wohnort: Berliner Umland
Alter: 56
Der 400N Motor stieß gegen die Beiwagenbefestigung. Kann sein das es mit nem Solo Rahmen gehen würde :nixweiss:
Der wäre sonst ideal, weil günstig zu haben, Ersatzteile noch aktuell, Leistungsmäßig genau richtig.
Wenn da mal einer ne Idee für den Einbau innen Gespannrahmen hat, ich bin sofort dabei!!!

_________________
Gruß Rene´
und rast nicht so :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 12:31 
gurky hat geschrieben:
Der 400N Motor stieß gegen die Beiwagenbefestigung. Kann sein das es mit nem Solo Rahmen gehen würde :nixweiss:

Ah, in der Solo wäre das kein Problem. Meinst Du den vorderen Anschluß?

Von den "aktuellen Motoren" finde ich den GS500 Motor reizvoll. Wird schon sehr lange gebaut und ist langlebig. Der Kawa 500er dagegen hat Wasserkühlung, der Aufwand wäre ungleich höher.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2006 15:18
Beiträge: 31
Themen: 8
Alter: 56
Hallo und danke!
Aus Frankreich, haben wir keine tüv für die motorräder :-)
Du kannst das du willst machen aber wenn unfall hast-du, deine versicherung...geht nicht meher(ich weiss nicht wie das sagen...)aber für das muss du auch,zum beispiel, eine gsxr 1100 auf eine TS 250 anbauen!
Aus Frankreich kann ich nicht eine motorrad mit eine diesel motor fahren-STUPID!
Die nächste wohre geht ich in eine geschäft für gebraucht motorradteile, ich muss frage was kann eine motor kosten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 20:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
gurky hat geschrieben:
Der 400N Motor stieß gegen die Beiwagenbefestigung. Kann sein das es mit nem Solo Rahmen gehen würde :nixweiss:
Der wäre sonst ideal, weil günstig zu haben, Ersatzteile noch aktuell, Leistungsmäßig genau richtig.


@ Gurky , wie weit waren Deine Pläne schon ? Wie wolltest Du den Motor in den Rahmen hängen? Starr oder elastisch?

Danke + Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2006 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 11:17
Beiträge: 125
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 53

Skype:
AtalontheDeer
Hi

4T Motor in einem Emme - ist ja ein Verbrechen.
Wie auch immer es gibt sicher Motoren die reinpassen - Aber on die die Leistung haben die du benötigst.

Folgenden Motoren könnten gehen so denke ich: XT 250, SR 250
Oder halt soe einer aus so einem No name Motorrad Honsun oder so.

Allerdings frag ich mich was dich am MZ Motor stört - zu langsam, stänkert rum, kriegst du ihn nicht in den Griff ?

Nun über meinem kann ich momentan nicht Mäckern der ist fast zu stark für was das Fahrwerk hergibt. Aber denoch verspüre ich so einen Drang nach mehr Hubraum. Die 300 ccm sind noch nicht genug.
350 ccm oder mehr würde mich reizen auf der Emme.
Natürlich 1 Zylinder 2T.

Kennte einer jemanden der den Motor mal in soweit aufgemacht hat ?

Gruß

_________________
MilitärEmmentreiber (MZ ETZ 250 A)
Kontakt: emmentreiber@emmentreiber.com
Spezialist für Moped Elektrik & 2T Tuning


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A Kreider Florett TM (rot) Bj 1972
Kreidler Florett LF-BW (olive) Bj 1978
Kreidler Flory KM 14 (Swiss) LKR Bj 1978
Velosolex Typ 3800 Armée Bj 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2006 23:54 
MilitärEmmentreiber hat geschrieben:
Hi

4T Motor in einem Emme - ist ja ein Verbrechen.

Schön geschmeidig bleiben 8)

Militär-Emmentreiber hat geschrieben:
Wie auch immer es gibt sicher Motoren die reinpassen - Aber on die die Leistung haben die du benötigst.

Folgenden Motoren könnten gehen so denke ich: XT 250, SR 250
Oder halt soe einer aus so einem No name Motorrad Honsun oder so.

Wie ich irgendwann schonmal erwähnte, hier die Motoren die ich "gesehen" habe und zwar getüvt:
XS400, GN400, Kawa 250 (Einz. 4-T) wobei der XS und der GN Motor alles andere als schwachbrüstig sind.

Militär-Emmentreiber hat geschrieben:
Allerdings frag ich mich was dich am MZ Motor stört - zu langsam, stänkert rum, kriegst du ihn nicht in den Griff?

Der Klötersound, so ist es bei mir. Meine MZ waren (und sind) nicht langsam und schon garnicht unzuverlässig.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 00:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Hermann hat geschrieben:
Der Klötersound, so ist es bei mir.


Aber es reicht, um kleine Kinder zu erschrecken.

Schraub ich letztens in einer gepflegten Wohngegend am Straßenrand munter vor mich hin, kommt ne Mami mit Nachwuchs vorbei. Als ich die Emme dann wieder ans Laufen gekriegt hab, guckt mich doch das Kind mit riesen Augen an und hält sich panisch die Ohren zu. :shock:

Ich hab das damals als Kind gemacht wenn die Düsenjäger im Tiefflug über mich wegdüsten, DAS war laut. Alle verweichlicht heute. :wink:

Ich hab noch nett gelächelt, aber der Schock war wohl zu groß. :cry:

Ok, genug OT-Gebrabbel.


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 02:14 
TÜV Einbeck, grad den Stempel bekommen. Kick ... nix. Kick ... nix ............. :-(

Nochmal, Kick, Peng, mit einem Wahnsinnsknall meldet sich die Zündung.

Im Hintergrung brüllte eine Stimme [glow=red]"verdammte Sch....!!"[/glow]

Meinte der mich? Hat Jemand seinen Kaffe verschüttet? :shock:

Bloß schnell weg ......... :runningdog:

:mrgreen:

Aber das Peng kann die Rotax auch, besser sogar. 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 17:37 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Bei der Enfield kommt sogar noch Feuer raus. Habe eine ETZ mit Guzzimotor gesehen.

Hermann hat geschrieben:
TÜV Einbeck, grad den Stempel bekommen. Kick ... nix. Kick ... nix ............. :-(

Nochmal, Kick, Peng, mit einem Wahnsinnsknall meldet sich die Zündung.

Im Hintergrung brüllte eine Stimme [glow=red]"verdammte Sch....!!"[/glow]

Meinte der mich? Hat Jemand seinen Kaffe verschüttet? :shock:

Bloß schnell weg ......... :runningdog:

:mrgreen:

Aber das Peng kann die Rotax auch, besser sogar. 8)

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 17:49 
Ein V35/V50 war das glaube ich.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Wenns die V35/V50 war, kann man eher sagen, man hat den MZ Rahmen an den Motor gebaut und nicht umgekehrt.
Kann ich mir aber echt nicht vorstellen bei der Länge von Motor-Getriebe und Kardanzeugs der Guzzi. UNd eine V 35 zieht echt keine Wurst vom Teller - die Solo MZ läuft da besser und agiler.

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 19:53 
Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 19:53 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Seht selbst:
[img][img]http://img385.imageshack.us/img385/3562/03jx5.th.jpg[/img][/img]

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 19:55 
Und ich mach mir nen Kopp um den XBR-Motor in der ....... :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 19:56 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Dieser Hermann..
postet exakt in der selben Minute. Weisst Du was näheres zu diesem Umbau? Also ein Produkt einer Photosoftware ist es sicher nicht.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 19:59 
Nee, das Teil fährt tatsächlich. Ich kenne aber nix weiter davon, leider.

Da fällt mir ein: Basieren die "kleinen" V2 mit 750ccm nicht immer noch auf dem "Urtyp" V35/V50?

Ich hab schon wieder so komische Gedanken, ich trink erstmal nen Kaffee ............. :kaffe:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 20:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Hermann hat geschrieben:
Bild

Die war auch in Puetnitz 2005.

Ueber so was freue ich mich immer ganz besonders, erinnert es doch an 1000der DKW- Motoren in KS- Rahmen, 700derter Automotoren in BMW- Gespannen, ..
So als ich noch klein war (Anfang der 70ger) und es noch nicht so viel von der Stange gab, "Bastel"loesungen noch anzutreffen waren.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Zuletzt geändert von alexander am 9. November 2006 20:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 20:15 
Gut erkannt und das direkt aus dem Zelt. :-)

Das ist in Pütnitz.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 20:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:

Da fällt mir ein: Basieren die "kleinen" V2 mit 750ccm nicht immer noch auf dem "Urtyp" V35/V50?

darf ich als alter v50II fahrer mal behilflich sein... :wink:
also die auf dem bild gezeigte maschine ist 100% ne guzzi mit mz anbauteilen... motor und rahmen sind guzzi...
und der kleine motorblock hat auch nichts mit der 750er zu tun... das war ein ganz anderer block...
wollte meine kleine damals auf 750ccm aufstocken, ging aber nicht... :cry:
und mal im vertauen... es gibt nichts schlimmers als die v-zwerge von guzzi...
dagegen ist der rotax echt gold wert...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 20:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Hermann hat geschrieben:
Gut erkannt und das direkt aus dem Zelt. :-)

Das ist in Pütnitz.

Etwas mein pic vor ner weile von der dortigen homepage gedowngeloadet? Du Pirat! (frei nach Kapitaen Haddock)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 20:22 
sammycolonia hat geschrieben:
der kleine motorblock hat auch nichts mit der 750er zu tun

Ich rede von den aktuellen 750ern, nicht von Oldtimern.

Bild

Genau hinschauen: Bremshebel, Stoßdämpferbefestigung, Sitzbankstrebe, Fußrastenausleger usw. entsprechen ETZ bei der Roten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 20:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
dazu kann ich nichts sagen, oder doch... die 500er (50ps) hat den motor ja schon fast zerrissen... wenn die den block jetzt für ne 750er nehmen weis ich schon mal welches moped ich mir nicht kaufen würde...
ich trau dem block nicht übern weg...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 20:27 
alexander hat geschrieben:
Etwas mein pic vor ner weile von der dortigen homepage gedowngeloadet? Du Pirat! (frei nach Kapitaen Haddock)

Ich war 2005 undercover vor Ort. 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 20:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Kann stimmen, kann mich naemlich nicht an Dich erinnern. ,-)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 20:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
Ich war 2005 undercover vor Ort. 8)
:shock: hermann als miss undercover (alias sandra bullock)... au warte... :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 20:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Eher als Grabowski auf der Panzerrange (dahr auch die grauen Haare)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 20:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
alexander hat geschrieben:
Eher als Grabowski auf der Panzerrange (dahr auch die grauen Haare)
datt hast du jetzt jesacht... :)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo Hermann,
ja, die V 75 basiert motormäßig schon auf V35/50/65. Du siehst das am geteilten Kurbelgehäuse, was die Big Blocks nicht haben.
Guzzi-Gruss

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 20:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
fränky hat geschrieben:
Hallo Hermann,
ja, die V 75 basiert motormäßig schon auf V35/50/65. Du siehst das am geteilten Kurbelgehäuse, was die Big Blocks nicht haben.
Guzzi-Gruss
:shock: das hätte ich jetzt nicht gedacht...wie haben die denn den motor überarbeitet... bei meiner 500er hatte ich immer das gefühl das gehäuse sei mit 50 ps schon überfordert... sehr stabil erschien mir das ganze damals jedenfalls nicht... auch das die schwinge am getriebe und nicht am rahmen befestigt war hat mich ganz überzeugt...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo Thomas,
also die neuen sind eher als Steigerung der V65 zu sehen, aber Du hast recht-die V35/50 kann man NICHT auf 650 bzw 750ccm aufstocken sind aber vom Aufbau identisch.
Also auf dem Bild(sollte etwas größer sein) erkenne ich nicht ganz genau ob es ein abgeänderter Guzzirahmen ist - es sieht eher nach geändertem ETZ Rahmen aus. Die Guzzi hat ja einen klassischen Rahmen mit Unterzügen auf dem Bild geht die Halterung aber nur bis zur Oberen Befestigung-Krümmer sind auch anders.
Die Schwingenlagerung ist der echte Schwachpunkt und ein Seitenwagenbetrieb scheidet aus diesem Grund vollkommen aus.
Aber trotzdem Respekt- er hat was auf die Beine gestellt, was nicht jeder hat.
Auf dem Seitendeckel erkenne ich was mit 65, also der 650er Motor, der wiederum geht echt gut und bringt die Guzzi auf fast 170km/h.

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 21:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
jou...vor der arbeit kann man nur den hut ziehen...vor ner probefahrt würde ich jedenfalls nicht zurückschrecken...und danke nochmal für die infos... wieder was gelernt... ;D

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 23:15 
Hier mal in größer, man kann den ETZ-Rahmen erkennen. (Sitzbank, Stoßdämpfer)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 23:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
was ja so richtig gut kommt ist dieses mörder cockpit...:lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 23:25 
Jo :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2006 23:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Hermann hat geschrieben:
Hier mal in größer, man kann den ETZ-Rahmen erkennen. (Sitzbank, Stoßdämpfer)


Ich sehe gar keine Abstützung am Kardan. Das Fahrverhalten sollte dem der alten BMW´s nicht unähnlich sein (also nich so gut-Fahrstuhl...)

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2006 00:48 
Gut erkannt, Ronny ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2006 10:17
Beiträge: 67
Themen: 2
Wohnort: Berliner Umland
Alter: 56
Norbert hat geschrieben:
@ Gurky , wie weit waren Deine Pläne schon ? Wie wolltest Du den Motor in den Rahmen hängen? Starr oder elastisch?

Danke + Gruß

Norbert


Wenn dann so wie in der CB400N, starr. Kenne die elastische nur als Nachteil bei den großen Hondas. Leider stieß der Motor an der vorderen Befestigung an und den umschweissen wollte ich vermeiden. Jetzt bau ich erstmal wieder mit 2Takt neu auf, aber vergessen ist die Idee noch nicht :wink:

_________________
Gruß Rene´
und rast nicht so :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2006 22:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
gurky hat geschrieben:

Wenn dann so wie in der CB400N, starr. Kenne die elastische nur als Nachteil bei den großen Hondas. Leider stieß der Motor an der vorderen Befestigung an und den umschweissen wollte ich vermeiden. Jetzt bau ich erstmal wieder mit 2Takt neu auf, aber vergessen ist die Idee noch nicht :wink:


Wie weit warst Du denn schon? Wie wolltest Du Die beiden anderen Motoraufhängungen denn am Rahmen befestigen?

Danke

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2006 22:55 
Die Motoren der sog. "kleinen" Guzzis lassen sich bis ca. 820 ccm ausbauen, nur die Einlässe sind für Leistungen über 60 - 65 PS zu eng, es gehen sinnvoll nur max. 32er Vergaser.
In Verbindung mit originalen 180kg fahrfertig aber durchaus brauchbar, ein befreundeter Guzzihändler/schrauber hat schon mehrere davon gebaut.

Gruss Thorsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. November 2006 02:54 
Thorsten, jetzt mach mich nicht wuschig!!! :freak:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. November 2006 05:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
schuh schpät alder... wenn ich mir deine letzte PN so anschau... :rofl:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. November 2006 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2006 10:17
Beiträge: 67
Themen: 2
Wohnort: Berliner Umland
Alter: 56
Den 400 N Motor habe ich wie gesagt nur mal dran gehalten.
Die Hinteren Halteschuhe hätte ich mir neu gemacht, den vorderen hätte man aus den Unterzügen eines alten 400 N Rahmens machen können.

_________________
Gruß Rene´
und rast nicht so :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de