Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 113 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Navi vs Emme
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 20:32 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Wer nutzt eins?
PDA, PNA oder Navi?

Wie ist es befestigt?
Eigenbauhalterung, Fahrradhalterung oder HighTech aus der Raumfahrt?

Wo holt Ihr den Strom her?
Steckdose? Wo angebracht? Festverkabelung?

Fragen über Fragen.....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 21:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Also einer meiner Rumaenienfahrtkollegen hatte einen GARMIN dabei. Das Teil welches fuer Moeps geeignet ist. Kostet auch heuer noch so 500 EUs +.

Danals hatte er es befestigt mit der von GARMIN gelieferten Halterung.
Die ist aber nicht gut, hat nach einer Weile Kontaktschwierigkeiten da die Klemmung nicht fest genug ist, nach ner Weile Luft zwischen den Kontakten zulaesst.

Daher hat er eine Halterung von TOURATECH (einziger Lieferant kompatibler Halterung fuer dieses Geraet) wenngleich teuer (ca. EUs 70.--)

Wenn Du was googelst findest Du aber auch jemanden, der sich ne Halterung selber gebaut hat, da ihm der TOURATECH Preis unverschaemt vorkam.

Gestromt wurde von der Bordelektrik her. Verbraucht ja nix. Auch ist bei Ausfall der Bordelektrik eine gewisse Zeit das Geraet ueber die eingebaute Batterie nutzbar.

Befestigt ist die Halterung am Lenker (hier -A Lenker), das Geraet wird dann aus der Halterung entfernt

Gut anden GARMIN ist der grosse Speicher/ Aufruestbarkeit und die Moeglichkleit eben Karten zu laden, selbst erstllte Touren einzuprogrammieren, recht viele Wegepunkte koennen gespeicher werden und die Tour auch rueckwaerts abgefahren werden.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Zuletzt geändert von alexander am 10. Juli 2008 21:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 22:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Hah, die Bilder kenn ich doch!
:P

Ich emfehl Dir das Becker Navi.
Hatte ich in Elbe mit dabei, in einem kleinem Tankrucksack.

Tank-Kartentasche für 2,99 vom Louis geht auch, kann man auf jedem Tank festmachen.

Von einer speziellen Navihalterung halte ich gar nix, die kostet nur viel Geld und das Navi überdeckt dann meistens irgendwelche Instrumente.

Die Kartentasche ist wasserdicht und lässt sich in kürzester Zeit abnehmen oder auf andere Mopeds montieren.

Vorher hatte ich ja das Tomtom, das ist etwas schöner zu bedienen als das Becker Navi und hat ein paar zusätzliche Details wie zB. knapp 10 verschiedene Kartenfarben / Darstellungen (was man aber nicht braucht....)

Das Becker hat dafür komplett Europa (incl. Osteuropa als Karten dabei) und bietet eine wesentlich genauere Navigation und viel logische Ansagen als das Tomtom!

Eigentlich kann ich gar nicht verstehen, warum das Tomtom immer so gut in den Tests abschneidet!

Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 22:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
schraubi hat geschrieben:
Hah, die Bilder kenn ich doch!
:P
..
Gruß,
Schraubi


AHH, du warst also auch in der Reisegruppe von ca. 20 GS die im Regen sich auf den Weg zum Fagarasch machten... .

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 22:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
alexander hat geschrieben:
AHH, du warst also auch in der Reisegruppe von ca. 20 GS die im Regen sich auf den Weg zum Fagarasch machten... .


Nein, ich hab die Bilder auf CD :lach:

Als wir mit den 3 Kühen dieses Jahr zum Fagarasch reinfuhren , war er eigentlich wegen Schneewarnung gesperrt.
Aber da wir ja schon mal da waren, sind wir einfach neben der Absperrung vorbeigefahren und sind dafür den besten Paß gefahren, den ich bisher gesehen habe :rolleyes:

Gruß,
Schraubi


OT, darum so klein :scherzkeks:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 22:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Oben gibts nen geocachepunkt

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 05:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ich benutze meinen PDA als Navi. An der BMW ist er mit einer Touratechhalterung befestigt. Allerdings sehr teuer. Bilder sind auf meiner Homepage. An der TS nutze ich den Fahrradhalter, welcher dem PDA beilag ( erpaßte leider nicht an die BMW). Allerdings nutze ich aufgrund der 6V-Anlage das Gerät nur mit Akku. Auf dem Tank im Tankrucksack kann man einen PDA sehr schlecht ablesen. Die erst Zeit hatte ich das Navi in der Jackeninnnentasche und einen Knopf im Ohr und bin nach Ansage gefahren. Funktioniert hat es auch, aber nach einer Weile nervt weibliches Geplapper nun mal :lol: .

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 06:05 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
schraubi hat geschrieben:
Ich emfehl Dir das Becker Navi.


Ne, die Frages DES Navis ist schon geklärt.

ElchQ hat geschrieben:
Ich benutze meinen PDA als Navi. ...An der TS nutze ich den Fahrradhalter, welcher dem PDA beilag


Das hat sich als praktikabel erwiesen?!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 06:20 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
PDA, Yakumo, mit Marco Polo (gut) jetzt TomTom (besser, kann mehr) Halter: Handyhalter fürs Fahrrad. An der Emme und auf der Lady hab ich das Teil nur kurz in Pausen ("Orientierungspausen") an. Ab und an stecke ichs in die Seiteninnentasche derJacke, oder ins Hemd, das reicht, hören kann ichs unterm Halbschalenhelm. Bei der Dicken "babbelt" die Navi-Tante in die Intercom rein. Die hat auch ein 12V Anschluss.
Mit dem Italiener fährt man(n) nur zur Eisdiele, die find ich auch so...
Sehr gute Sache das, bin zufrieden, bzw. für mich reichts.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Zuletzt geändert von eichy am 24. Oktober 2006 06:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 06:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Andreas hat geschrieben:
ElchQ hat geschrieben:
Ich benutze meinen PDA als Navi. ...An der TS nutze ich den Fahrradhalter, welcher dem PDA beilag


Das hat sich als praktikabel erwiesen?!


Warum nicht, der Halter ist links am Lenker und der PDA hält dort. Und mit der TS unternehme ich keine Urlaubstouren. Der Akku hält rund 4 Stunden und das reicht für eine Runde um den Kirchturm. Andere Halterungen sind halt viel teurer.

Im übrigen muß man sehr genau wissen, was man mit dem Navi machen will. Mein PDA mit Navigon 5 ist über die *.ini Dateien so konfiguriert, das nach Möglichkeit nur kleine Strassen genutzt werden. Der Nachteil meines Navis ist das Display, da gibt es mittlerweile viel bessere, welche das Umgebungslicht nutzen (transreflektiv, wie Garmin). Allerdings wollte ich auch die Funktionen des PDA und bin Kompromisse eingegangen. Ein PNA würde für mich nicht in Frage kommen, da ich dort nicht ohne weiteres an die *.ini Dateien ran komme. Das gilt auch für Becker, Garmin, Sony usw.

Ich möchte meine Profile halt einfach meinen Gewohnheiten anpassen können, und das kann zur Zeit keine Navisoftware über die Einstellungsmöglichkeiten der Oberfläche. Dazu muß man zur Zeit in den *.ini Dateien rumeditieren. Und das geht nach meinem Wissensstand zur Zeit nur bei Navigon auf einem PDA.

Viel mehr Lesestoff gibt es bei http://pocketnavigation.de/

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 07:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Nun, ich könnte mir vorstellen, das die Fahrradhalterung den Belastungen am Mopped (Vibration, Fahrtwind, etc.) ggf. nicht "gewachsen" ist.
Ich habe mich auch für einen PDA entschieden, er ist einfach vielfältiger zu nutzen. Auf den Akku werde ich nicht zurückgreifen müssen, ich habe 12 Volt anliegen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Da kannst Du recht haben, darum habe ich an der BMW ja auch eine "anständige" Halterung. Mit der TS fahre ich nicht so viel, dadurch reicht die Fahrradhalterung völlig aus.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Ich hab mir was aus Resten gebastelt, ebenfalls für den PDA. Mal schauen ob ichs ohne Bilder hinkrieg:

1) Alublech 1mm etwa größer als den PDS zugeschnitten (Blechschere)

2) Überstehendes Blech an den Seiten 90° hochgebogen, so dass eine oben offene Schachtel entsteht in die der PDA mit etwas Luft reinpasst (später wirds gepolstert). Da kann man das Gerät mit zwei festen Gummiringen (aus einem Vorderradschlauch geschnitten) bombenfest drin verankern. Für die Bedienung passend ausschneiden/sägen/feilen.

3) Ein Stückerl Formrohr 10x20 mm gesucht und gefunden. Hinten auf das Alugehäuse geschraubt.

4) Halter, der am Motorrad bleibt: ein Stück Bandstahl (VA) ca. 16x6 mm, passend gebogen, ans Mopped geschraubt. Ich habe den Platz zwischen den Instrumenten gewählt, da hab ich den PDA optimal im Blickfeld ohne die Augen zu weit von der Straße zu nehmen.

5) Nochmal alles auseinander, seitlich ins Formrohr ein Gewinde (M acht) geschnitten, lange Knebelschraube dran, feddich. Damit lässt sich der PDA samt Halterung superflott abnehmen.

Ah, ich hab doch ne Skizze (geometrisch nicht 100%ig OK, bitte um Nachsicht). Und ein Foto.

Bild _ Bild

An die Emmi kommts dran sobald ich auf 12V umgebaut hab.

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 09:50 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
motorang hat geschrieben:
Ich hab mir was aus Resten gebastelt, ....


Schaut gut aus!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 15:34 
Andreas hat geschrieben:

Schaut gut aus!

Wer? Der freundliche Herr mit der XT-Mütze? :lol:

@Andreas (nicht motorang): Zeigt das Navi/PDA auch die nötigen Pipipausen für die Elbetour an? 8)

Ich hau jetzt mal ganz schnell ab .......... :runningdog:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 15:46 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ja, es verfügt über eine Bluetooth Katheterverbindung zur Prostata.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 15:49 
Aaaaaaaaaahhhh!! :scherzkeks:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 16:26 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
es kann sogar den abnehmenden teergehalt der lunge wiedergeben...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 16:51 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
...und die fruchtbaren Tage anzeigen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 16:57 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ECHT??????!!!!!!! ich will nen navi!!!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 16:58 
Andreas hat geschrieben:
...und die fruchtbaren Tage anzeigen.

Bei Dir?? :gruebel:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 17:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
fruchtbare tage? teergehalt der lunge? urinstandanzeige?... NEVER!!!!
jetzt kommt mir erst recht kein navi ans möppel...
ich lasse mir von so nem teil doch nicht sagen wann ich zu rauchen, zu pinkeln und zu bum.... lalalala... habe!

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
VORSICHT! Für GPS V gibts keine vernünftige Software mehr!! Nur noch Riesenkacheln die den Speicher überlasten.

Ich mag das Gerät sehr gerne - wie viele wissen. Aber das macht mir den S...n sauer. Schweinegeld vor ein paar Jahren gezahlt und dann sowas.

Einem Freund ist neulich das Navi GPS V von Garmin während der Fahrt aus der Halterung geflogen. Ziemlicher - aber kein Totalschaden. Sicherheitsstrippe bei allen Haltern vorsehen!
mach ich prinzipiell so

GARMIN V können mit 6Volt umgehen. Also Anschlusskabel ans Bordnetz.

Manche Navis bekommen mit ihren Batteriehalterungen wegen der Mopped - Vibrations Probleme und werden putt. Auch daher Bordspannung.

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 18:42 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Rolf,
es wird kein reines Navi werden. Ich mag lieber die flexibleren PDAs, welche ein wenig mehr können, als "nur" Navigieren.
Im Lieferumfang ist ein Fahrradhalter, den werde ich erst einmal antesten. Sollte das nicht vernünftig gehen, werde ich mir was basteln.
Flexibel sollte das Ding auf jeden Fall bleiben und die Optik am Mopped mag ich mir auch nicht zu sehr verschandeln wollen.
Ich denke da an eine (auch wieder leicht zu entfenende) Montage in Richtung Lenkerklemmböcke oder Abdeckkappe des Steuerrohrs.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 19:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Andreas hat geschrieben:
es wird kein reines Navi werden. Ich mag lieber die flexibleren PDAs, welche ein wenig mehr können, als "nur" Navigieren.


Ist das Gerät flexibel genug, um die Fränkische Brauereikarte anzuzeigen?

:gruebel: :scherzkeks:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 19:57 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
schraubi hat geschrieben:
Ist das Gerät flexibel genug, um die Fränkische Brauereikarte anzuzeigen?

:gruebel: :scherzkeks:


Du hast doch jetzt ne bekannte Brauerei umme Ecke und ne Schnapsbrennerei auf dem Nachbarsgrundstück. Was willst Du da noch mit einem Navi? :shock:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 20:08 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
POI´s sind integriert, aber gleich alle fränkischen Brauereien..... :nixweiss: .

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 20:09 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
solange der porter-lieferant dabei ist, reicht's doch...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 20:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Trophy-Treiber hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Du hast doch jetzt ne bekannte Brauerei umme Ecke und ne Schnapsbrennerei auf dem Nachbarsgrundstück. Was willst Du da noch mit einem Navi? :shock:


Ich doch nicht!
Ich hätt das Gerät dann nur an alle bierinteressieren Nichtfranken weiteremfohlen!

:roll:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Hallo Andreas,
ich habe im PKW ein PDA Navi mit Falk- Software drinn und bin was die Zielführung angeht sehr zufrieden.
Aber momentan ist das Teil defekt weil die Spannungsversorgung über eine total fimmelige Schnittstelle läuft die sich im Auto kaputtvibriert hat. Hab`s mal geöffnet, fast alle Lötungen sind von der Platine abgerissen, was m.E. aber kein Wunder ist da diese eine Fläche von ca. 0,2 x 0,4 mm haben. Der Steckeinsatz war nur mit zwei Blechfähnchen geklemmt und ist in diesem Bereich total zerbröselt. Und das obwohl der Halter im Auto so montiert ist das sich das Kabel an Amaturenbrett abstütze.
Ich glaube mal das die Vibrationen unserer Mopeds da noch viel schlimmer ausfallen ! Wäre mal interesant zu hören wie lange Motorang seinen PDA in der Halterung schon benutzt . Wenn PDA auf dem Moped dann würde ich zur Kartentasche auf dem Tank und nur im Akku- Betrieb tendieren.
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 08:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 04:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
Wegen Halterungen schau mal hier .

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
ad40 hat geschrieben:
Hallo Andreas,
ich habe im PKW ein PDA Navi mit Falk- Software drinn und bin was die Zielführung angeht sehr zufrieden.
Aber momentan ist das Teil defekt weil die Spannungsversorgung über eine total fimmelige Schnittstelle läuft die sich im Auto kaputtvibriert hat. Hab`s mal geöffnet, fast alle Lötungen sind von der Platine abgerissen, was m.E. aber kein Wunder ist da diese eine Fläche von ca. 0,2 x 0,4 mm haben. Der Steckeinsatz war nur mit zwei Blechfähnchen geklemmt und ist in diesem Bereich total zerbröselt. Und das obwohl der Halter im Auto so montiert ist das sich das Kabel an Amaturenbrett abstütze.
Ich glaube mal das die Vibrationen unserer Mopeds da noch viel schlimmer ausfallen ! Wäre mal interesant zu hören wie lange Motorang seinen PDA in der Halterung schon benutzt . Wenn PDA auf dem Moped dann würde ich zur Kartentasche auf dem Tank und nur im Akku- Betrieb tendieren.
Gruß Axel

Bei der Touratech-Halterung ist das Kabel noch ein Stück in der Tasche, dadurch hängt das Gewicht nicht an der kleinen Buchse. Im PKW hält die Buchse durch ihre nicht vorhandene Befestigung wirklich nicht so doll, obwohl ich mit meinem 2 Jahre alten Gerät noch keine Probleme habe ( aufholzklopff). Ich entlaste die Buchse, indem ich das Kabel kurz um die Halterung wickle. Daduch zerrt nicht das Gewicht an der Buchse.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
ad40 hat geschrieben:
Wäre mal interesant zu hören wie lange Motorang seinen PDA in der Halterung schon benutzt . Wenn PDA auf dem Moped dann würde ich zur Kartentasche auf dem Tank und nur im Akku- Betrieb tendieren.
Gruß Axel


In dieser Ausführung etwa 700 km (davon 200 Schotterstraßen). Kommt sicher auf die Verarbeitung an - meiner ist ein Sony (der dritte), da zerrüttelt sich nix. Der erste wurde verkauft und ein Farbgerät angeschafft, das hielt etwa 2000 km bis zu meinem Unfall, wo sich das Display zerstörte ...

Davor hatte ich eine Halterung, die ich ins Kartenfach eingeschoben habe. Das hat die Vibrationen gut gedämpft, war aber unpraktisch (weil ichs auf mehreren Motorrädern mit unterschiedlichen Tankrucksäcken einsetzen möchte).

Den PDA selbst ins Kartenfach: das kann nix während der Fahrt, weil man dann wieder im Blindflug ist.

Nur-Akku-Betrieb geht nen halben Tag lang und dann ists aus (und mein PDA hat schon eine extrem lange Akkulaufzeit ...)

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Hi Motorang,
mit dem "Billigteil" köntest Du recht haben, meiner ist von Typhoon und gleich aussehende gibt es von Medion und diversen Discountern. Aber die Schnittstelle ist ein " Normteil" und die kann bei Sony / HP / Fujitsu etc. genauso verbaut sein. Bei mir hat er jetzt ca. 53 000 Km in 1 1/2 Jahren mitgemacht, und wie geschrieben immer schön das Kabel gestützt damit`s am PDA nicht so zieht. Aber, dass darf man auch nicht vergessen selbst wenn ich die Reparatur jetzt selbst tragen muß ( Gerät hat noch 1/2 Jahr Garantie ) ist ein Neukauf fast genau so teuer wie ein Up- Date für mein vorheriges eingebautes Navi.

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 575
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Yacumo Delta 300 PDA mit Word/Exel/Foto/MP3/Spiele. Liegt im Tankrucksack oben, Stromversorgung über Steckdose. Am meisten nutze ich die Sprachdurchsage mit einem 5 Euro Ohrstecker. Das mit den empfindlichen Anschlüssen haben (fast) alle PDA´s. ich achte immer drauf, dass das Anschlusskabel ruhig liegt. Software Destinator 3 (nur Durchschnitt). Vorteil PDA: Schreiben von Reiseberichten vor Ort, Spielen, MP3.
gruss Thomas


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 11:54 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
was haltet hier von den geräten von medion???...is gibt da jetzt ein angebot eines navis für 299,-?...mit viel zubehör...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 11:59 
299,-? wären doch schonmal ein solider Führerscheinbeginn ........... :versteck:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 12:08 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ich dacht ja nur mal...ich brauch so ein teil nicht...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 12:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Das aktuelle 299 ? Teil bei Aldi ist kein PDA. Ich persönlich habe mich für den MD 96700 entschieden, ebenfalls von Medion.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 12:18 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
das habe ich mir gedacht...wollte nur mal die reaktionen sehen, was die leute von den discountersachen halten...habe übrigends nen medion-aldi-laptop und bin mit dem seit 3,5jahren sehr zu frieden...keine größeren probleme bisher...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 12:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
http://www.dooyoo.de/navigationssystem/ ... tberichte/

lies mal

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 71
Hi Bernie, danke für den Link!
Habe schon lange nach einer zusätzlichen Halteplatte
für mein PNA gesucht.
Ich betreibe den Transonic 5000 von Navigon.
Ich finde Preis/Leistung ganz gut. Und das Kartenmaterial
Europa war komplett dabei. Ich habe eine 2Gb Karte installiert und ganz Europa drauf. Ich kann das Teil auf allen Moppeds und im Auto betreiben.

_________________
Grüsse aus Berlin

Günter


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 12:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Europa in den Grenzen des kalten Krieges?

Oder mit Osteuropa?
(Is naemlich meist ausgeklammert)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 12:30 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
alexander hat geschrieben:
lies mal


Sind mir bekannt.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Die Hardware ist nicht das Problem, die Software ist wichtig. Wenn machbar unbedingt ausprobieren ob einem die Eingabe, Zielführung und Darstellung so liegt. Und umhören ob jemand zu der Software etwas + / - berichten kann. Und selbst dann ist man vor Überraschungen nicht sicher, wir fahren in der Firma mehere PDA`s mit Falknavigator 2, Supersoftware und einfach in der Handhabung. Aber Kollegen die schon auf den neuen Kartensatz upgedatet haben sind unzufrieden da sich obligatorisch eine neue Navigationssoftware installiert die umständlicher zu bedienen ist und wohl auch in der Zielführung schwächen hat.
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 13:39 
Mein nächstes Navi ist von MAIR. Modellbezeichnung "Generalkarte". :tongue:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Es gibt auch noch das Modell "Ehefrau / Freundin" zur montage im Beiwagen oder auf dem Rücksitz 8) Allerdings ist die Zielführung da auch nicht immer verlässlich ! Meine könnt ich z.B. in ner Tiefgarage aussetzen, 2 x rundrum drehen, wegfahren, ich würd sie nie mehr sehen :cry:

Gruß Axel


PS. ..... und bei PDA`s ist irgendwann der Akku alle, dann ist ruhe :)

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 17:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
@Alle Navi - Navigatoren:

1.) welche Software, welches Gerät protokolliert während der Fahrt mit (Tracks aufzeichen)?
2.) welche Software, welches Gerät können sich Wegpunkte merken?

Danke

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Also mit PDA und Falksoftware definitiv nicht. Soweit ich noch weis geht das nur mit sowas wie Germain etc.

Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 14:54 
Hermann hat geschrieben:
Mein nächstes Navi ist von MAIR. Modellbezeichnung "Generalkarte". :tongue:

Heisst :mrgreen: dein Navi nicht "Petra 1.0".....
Mal im Ernst,wir hatten in Schottland das Garmin Quest 1 in Gebrauch,war ok.
Wenn ich die Flocken hätte,würde ich mir das Garmin Quest 2 unter den Weihnachtsbaum legen.......habsch abba ned... :cry:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 113 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de