Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 20:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Breiter Lenker am ES/2-Gespann
BeitragVerfasst: 5. Januar 2007 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3641
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Endlich weg vom schmalen Lenker!

Notwendiges Material:
1 alter Endurolenker (hat man ja immer noch irgendwie rumliegen ;) )
1 Eisensäge
1 Paar Feilen (rund und flach)
- etwas Schleifpapier
- passender Gasgriff
- längere Bowdenzüge

Zur Ausführung muß man nicht viel sagen, oder?

Ergebnis:

Bild



Fazit:
Kurzum, es ist die Macht! Ich hätte nicht gedacht, daß die paar Zentimeter an Höhe und Breite soviel ausmachen können. Man sietzt wie auf einem Thron, hat mehr Gefühl fürs Vorderrad, es ist...
...herrschaftlich! :lol:



MfG,
Richard
PS: Zum TÜV: Naja, :oops:
Wobei man mit vernünftigen Argumenten das Ding sicherlich eingetragen bekommt. Ich werd bei Gelegenheit mal danach fragen...

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Januar 2007 00:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ich hab nicht ohne Grund eine Segelstange am Gespann ;D .
Allerdings eingetragen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Januar 2007 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Hallo zusammen,
@Ritchy
was für Lenkeraramturen hast Du denn da dran? Die gfalln mir. Ich bin mit den Uralt-schaltern nicht ganz zufrieden, und such nach einer anständigen Alternative.

Danke,
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Januar 2007 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3641
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
@Hans: Die Armaturen sind komplett vom Simson SR50, ich hab die auch gewechselt, weil mich die 30 Jahre alten Schalter immer öfter im Stich gelassen haben. Die Armaturen von der ETZ müssten aber eigentlich gleich sein. Der Choke-Hebel ist ein alter Bremshebel vom Fahrrad.
Vorteilhaft ist auch, daß ich jetzt einen vorderen Bremslichtschalter hab. So ein wenig Redundanz beim Bremslicht kann nicht schaden.

MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Januar 2007 11:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Richy hat geschrieben:
Der Choke-Hebel ist ein alter Bremshebel vom Fahrrad.


Man weis sich zu helfen!

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Januar 2007 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Dankschön!


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Januar 2007 11:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ehy richy, wann machst du denn mal den wackeldackelblinker ab und ersetzt ihn durch was schönes... :versteck:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Januar 2007 14:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Richy,
hoffe, Du hast die Lenkerabdeckung ganz gelassen...? Hab auch schon gesehen, daß manche ES-Fahrer sich die für den hohen Lenker passend gesägt hatten! :heul: Aber Du scheinst ihn wohl ganz weg gelassen zu haben, wenn ich das auf dem Foto richtig sehe.
Naja, über Sinn und Zweck von dem Hirschgeweih kann man streiten, einige Gespannfahrer (Otis, Andreas...) schwören ja drauf; ich bin bisher mit dem normalen flachen Lenker auch gut klar gekommen. Aber jedem das Seine!
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Januar 2007 22:21 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Hirschgeweih???????????

Martin, Du mußt was an den Augen haben ;D .
Ich fahre am Gespann auch den flachen Lenker der TS oder ETS. Nur halt "etwas" breiter. Im Vergleich zum baugleichen aber schmaleren Lenker an meiner Solo ein Unterschied im Fahrgefühl und in der Bequemlichkeit wie Tag und Nacht.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Januar 2007 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3641
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Martin H. hat geschrieben:
Hallo Richy,
hoffe, Du hast die Lenkerabdeckung ganz gelassen...? Hab auch schon gesehen, daß manche ES-Fahrer sich die für den hohen Lenker passend gesägt hatten! :heul: Aber Du scheinst ihn wohl ganz weg gelassen zu haben, wenn ich das auf dem Foto richtig sehe.


Jupp, hab ich selbstverständlich nicht kaputtgesägt. Sowas könnt ich nicht überse Herz bringen...
Evtl. werde ich das Teil mal aus Gfk abformen, aber momentan hab ich für solche Spielereien keine Zeit.

Zitat:
Naja, über Sinn und Zweck von dem Hirschgeweih kann man streiten, einige Gespannfahrer (Otis, Andreas...) schwören ja drauf; ich bin bisher mit dem normalen flachen Lenker auch gut klar gekommen.


Ich hab mich beim Probesitzen auf anderen Gespannen (z.Bsp. diversen Forums-Rotaxen) immer gefragt, warum ich mich auf den Dingern immer so gut aufgehoben fühlte und was wohl an meiner ES fehlen würde. Als ich den breiten Lenker rangeschraubt hatte, wurde mir der Grund recht schnell klar.
Schöner aussehen tut allerdings eindeutig der schmale Lenker zusammen mit der Lenkerabdeckung, aber das Eisenschwein ist für mich in erster Linie Alltagsmopped.

@Thomas:
Der Wackeldackelblinker bleibt dran!
Er ist zwar krumm und leicht angeschmolzen, aber er blinkt, und das recht gut.:biggrin:

MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2007 02:16 
Richy hat geschrieben:
Als ich den breiten Lenker rangeschraubt hatte, wurde mir der Grund recht schnell klar..

MfG,
Richard


@ Richard..

der Grund für diese Entscheidung damals -->Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2007 09:54 
Ich hab noch den alten Lenker von meiner Transalp rumliegen. Ist zwar etwas verdreht bzw. verbogen (1-2°) aber ich glaub ich muß mal das Rohr abmessen :twisted:

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2007 10:08 
Otis hat geschrieben:
der Grund für diese Entscheidung damals -->Bild


Der Grund ist klar erkennbar, du hast mindestens 5x "Easy Rider" im Kino gesehen.
:lol: :lol: :lol:

Gruß Thorsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2007 10:20 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Na siehste. Und der Wilde Schrei schreibt in seinem Buch, das würde garnicht gehen, bzw. man würde damit den Klemmkopf kabutt machen.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2007 11:34 
sirguzzi hat geschrieben:
Der Grund ist klar erkennbar, du hast mindestens 5x "Easy Rider" im Kino gesehen.
:lol: :lol: :lol:

Gruß Thorsten


JAJAJA..Thorsten..aber stimmt ja auch.. :wink:

Und im wirklichen Leben hat meine Lenkerwahl ganz profane Gründe..

--> 5 Reale Bandscheibenvorfälle , da gibt gewisse Verrenkungen a´la
"SchakomoAgostini" am Lenkrohr nicht mehr...

munter bleiben..bzw. -> aufrecht... :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2007 11:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
sirguzzi hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
der Grund für diese Entscheidung damals -->Bild


Der Grund ist klar erkennbar, du hast mindestens 5x "Easy Rider" im Kino gesehen.
:lol: :lol: :lol:

Gruß Thorsten
der peter ist ja auch ein ganz wilder steppenwolf (born 2 be wild) :lol:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2007 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Otis hat geschrieben:
da gibt gewisse Verrenkungen
nicht mehr...

munter bleiben..bzw. -> aufrecht... :lol:

Wo du dich wo immer verrenken tust,beim Fahren bestimmt nicht :D ,

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2007 11:52 
sammycolonia hat geschrieben:
der peter ist ja auch ein ganz wilder steppenwolf (born 2 be wild) :lol:


Thomas..Käffchen..? Schrippe..?
(hätte beides frisch dorten..)

Bild

..Lass uns wieder beim Lenkrohr verharren..fernab der OT-Wüste..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2007 11:54 
Nordlicht hat geschrieben:
Wo du dich wo immer verrenken tust,beim Fahren bestimmt nicht :D ,


Und du..du..du Punktesammler..kriegst gleich ne ZIGARRE... :evil:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2007 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Otis hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Wo du dich wo immer verrenken tust,beim Fahren bestimmt nicht :D ,


Und du..du..du Punktesammler..kriegst gleich ne ZIGARRE... :evil:

gut rauchen wir eine Friedenspfeife Bild
aber in fahre diese hohen Lenker von der Ts auch lieber wie die flachen Knüppel :wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2007 12:04 
Nordlicht hat geschrieben:
fahre diese hohen Lenker von der Ts auch lieber wie die flachen Knüppel :wink:


..dat issen Brüller..

--ok..lass uns ein Reinraum-Pfeiffchen nehmen..

Schoinen Sonntach oich..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Januar 2007 20:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Andreas hat geschrieben:
Hirschgeweih???????????

Martin, Du mußt was an den Augen haben ;D .

Meinetwegen. :roll: Hat Dich meine Wortwahl getroffen? Das wollte ich natürlich nicht. :mrgreen:
Mir gefällt halt die flache, schmale Optik besser...
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Januar 2007 21:07 
Martin H. hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Hirschgeweih???????????

Martin, Du mußt was an den Augen haben ;D .

Meinetwegen. :roll: Hat Dich meine Wortwahl getroffen? Das wollte ich natürlich nicht. :mrgreen:
Mir gefällt halt die flache, schmale Optik besser...
Gruß, Martin.

Andererseits benötigt man mit dem anderen Lenker weniger oder gar kein Deo mehr :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Januar 2007 00:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Simmt. Bei dem schmalen Lenker wachsen einem Pilze unter den Armen.... :shock: .

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Januar 2007 00:28 
Hermann hat geschrieben:
Andererseits benötigt man mit dem anderen Lenker weniger oder gar kein Deo mehr :-)

Das Modell heißt NiewiederAxelschweiß und ist mindestens 1m breit.
1m entspricht der durchschnittlichen Breite der Gasse im Stau +10cm.
:lol: :P
Gruß Thorsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Januar 2007 00:29 
Jo, grööööhl :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Januar 2007 20:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Andreas hat geschrieben:
Bei dem schmalen Lenker wachsen einem Pilze unter den Armen.... :shock: .

Ach, drum bin ich so unbeliebt... :gruebel:
:licht:
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Januar 2007 21:00 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Andreas hat geschrieben:
Simmt. Bei dem schmalen Lenker wachsen einem Pilze unter den Armen.... :shock: .

Hoffentlich liest Harry das nicht....

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Januar 2007 22:50 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Das bezog sich auf die schmalen ETS/TS-Lenker!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2007 01:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 04:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
sirguzzi hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Andererseits benötigt man mit dem anderen Lenker weniger oder gar kein Deo mehr :-)

Das Modell heißt NiewiederAxelschweiß und ist mindestens 1m breit.
1m entspricht der durchschnittlichen Breite der Gasse im Stau +10cm.
:lol: :P
Gruß Thorsten


Meint Ihr den: 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Januar 2007 10:10 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
:rofl:

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de