Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 20:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welcher Tank passt besser ????
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2007 19:46
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: 06712
Alter: 60
Habe nun ein Problem. Bin gerade dabei meinen AWO-Tank zu reinigen und versiegeln. habe mir nun noch einen orig. TS-Tank besorgt. Mit den TS-Tank gefällt Sie mir bald besser :!: Kann mich nun nicht entscheiden, was für Einen ich nun sanieren soll und draufbauen. Was sagt Ihr dazu :?:
TS -Tank oder AWO-Tank :?: :?: :?:

_________________
Grüße vom Oststromer
Karsten!!!


Fuhrpark: TS 250 leider nich mehr :-(
1000er V-Strom ,
S50 / B2,
3 Fahrräder &
Fiat Marea

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 16:19 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
auf welches mopped???

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 16:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
ne etz mit ts-tank kannste dir in hermanns galerie anschauen .eine mit awo-tank ist sicher auch in der galerie zu finden

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 16:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Auch wenn viele schon damals die TS al häßlich bezeichnet haben, mir gefiel sie früher und heute mit dem orschinoolen Tank am besten.

Aber sie muss doch Dir gefallen. Ich glaube wir können Dir da nicht helfen. :nixweiss:

Gruß Axel

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2007 19:46
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: 06712
Alter: 60
TeEs hat geschrieben:
Auch wenn viele schon damals die TS al häßlich bezeichnet haben, mir gefiel sie früher und heute mit dem orschinoolen Tank am besten.

Aber sie muss doch Dir gefallen. Ich glaube wir können Dir da nicht helfen. :nixweiss:

Gruß Axel


Mir gefallen ebend alle zwei Varianten, und das ist das Problem :(

_________________
Grüße vom Oststromer
Karsten!!!


Fuhrpark: TS 250 leider nich mehr :-(
1000er V-Strom ,
S50 / B2,
3 Fahrräder &
Fiat Marea

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 16:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
tanne hat geschrieben:
Mir gefallen ebend alle zwei Varianten, und das ist das Problem :(


Dann gibts nur eine Lösung:

KAUF DIR NOCH EINE!!


:mrgreen:

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Denk auch mal an den Knieschluss! Die TS fährt sich m.E. auch so gut, weil der Tank (Entschuldigung an dieser Stelle) so gut zwischen die Beine passt.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Tank passt besser ????
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Zibbelschwerschdt
tanne hat geschrieben:
Kann mich nun nicht entscheiden, was für Einen ich nun sanieren soll und draufbauen. TS -Tank oder AWO-Tank ?

Ist doch ganz einfach: TS-Tank auf die TS, AWO-Tank auf die AWO :lol:
Gruß
Rotbart

_________________
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!


Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
TS Tank!!

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Awo zur Awo &TS zur TS :wink: Kulturschänder :D

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2007 19:46
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: 06712
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
Awo zur Awo &TS zur TS :wink: Kulturschänder :D


iss doch schon gut :D Zu 80 % tendiere ich jetzt zum TS-Tank :D

_________________
Grüße vom Oststromer
Karsten!!!


Fuhrpark: TS 250 leider nich mehr :-(
1000er V-Strom ,
S50 / B2,
3 Fahrräder &
Fiat Marea

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2007 19:46
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: 06712
Alter: 60
TeEs hat geschrieben:
Auch wenn viele schon damals die TS al häßlich bezeichnet haben, mir gefiel sie früher und heute mit dem orschinoolen Tank am besten.

Gruß Axel


Häßlich??? Wer sagt so was???Iss doch hübsch :D :D :D

_________________
Grüße vom Oststromer
Karsten!!!


Fuhrpark: TS 250 leider nich mehr :-(
1000er V-Strom ,
S50 / B2,
3 Fahrräder &
Fiat Marea

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 19:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
Awo zur Awo &TS zur TS :wink: Kulturschänder :D
aha... mit anderen worten... ich muß mir jetzt ne ts 250/1, ne etz 301 und ne honda boldor kaufen, oder darf ich meinen eifelrenner weiter bauen.... :twisted:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
sammycolonia hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Awo zur Awo &TS zur TS :wink: Kulturschänder :D
aha... mit anderen worten... ich muß mir jetzt ne ts 250/1, ne etz 301 und ne honda boldor kaufen, oder darf ich meinen eifelrenner weiter bauen.... :twisted:

Bau ruhig weiter,ich lasse mich überraschen. :roll:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 20:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
sammycolonia hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Awo zur Awo &TS zur TS :wink: Kulturschänder :D
aha... mit anderen worten... ich muß mir jetzt ne ts 250/1, ne etz 301 und ne honda boldor kaufen, oder darf ich meinen eifelrenner weiter bauen.... :twisted:


maach doo rohisch wigger leeven Jong, hee emm Land am Ring sinn mer doch ald lang Meschmasch,datt liehrt dä Beutekieskopp äwwer och noch !


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher Tank passt besser ????
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 20:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
tanne hat geschrieben:
Habe nun ein Problem. Bin gerade dabei meinen AWO-Tank zu reinigen und versiegeln. habe mir nun noch einen orig. TS-Tank besorgt. Mit den TS-Tank gefällt Sie mir bald besser :!: Kann mich nun nicht entscheiden, was für Einen ich nun sanieren soll und draufbauen. Was sagt Ihr dazu :?:
TS -Tank oder AWO-Tank :?: :?: :?:


Hai,

wenn das Mopped sowieso eher individuell als Original wird mach ruhig den AWO-Tank drauf , der steht der TS /1 ganz wunderbar. Oder Du machst beide Tanks fertig und wechselst ab + an.
Oder gib mir den AWO Tank , wenn er schon halter hat und von der S ist! 8) Ich hätte da noch eine Verwendung!


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2006 00:54
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
Und wo soll der Tank drauf?
TS ,ETZ oder wo?
Habe bei mir einen TS Tank auf der ETZ 251 und finde den richtig gut.

_________________
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"


Fuhrpark: Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2007 19:46
Beiträge: 35
Themen: 5
Wohnort: 06712
Alter: 60
Gespannfahrer hat geschrieben:
Und wo soll der Tank drauf?
TS ,ETZ oder wo?
Habe bei mir einen TS Tank auf der ETZ 251 und finde den richtig gut.


Auf nee TS 250

_________________
Grüße vom Oststromer
Karsten!!!


Fuhrpark: TS 250 leider nich mehr :-(
1000er V-Strom ,
S50 / B2,
3 Fahrräder &
Fiat Marea

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2006 00:54
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
Dann TS-Tank.
Der AWO Tank sieht ein bisschen nach 80iger-Jahre-Soft-Chopper aus.

_________________
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"


Fuhrpark: Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 23:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Gespannfahrer hat geschrieben:
Und wo soll der Tank drauf?
TS ,ETZ oder wo?
Habe bei mir einen TS Tank auf der ETZ 251 und finde den richtig gut.


Finde ich auch!
Aber jetzt noch ein falsches Wort von mir und schon gibt das einen "Die ETZ 251 sieht mit Originaltank am besten aus"-Fred vom feinsten mit/gegen unseren jungen Verehrer von Angie......

da sag ich jetzt besser nix mehr dazu :D


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 23:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Gespannfahrer hat geschrieben:
Dann TS-Tank.
Der AWO Tank sieht ein bisschen nach 80iger-Jahre-Soft-Chopper aus.


Es gibt unterschiedliche Tanks ! AWO - T und S , der S Tank sieht genial an der TS 250(/1) aus.


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Januar 2007 01:21 
TS-Tank, bestenfalls ETS-Tank auf die TS, sonst nix!

Norbert hat geschrieben:
Die ETZ 251 sieht mit Originaltank am besten aus"-Fred vom feinsten mit/gegen unseren jungen Verehrer von Angie......

da sag ich jetzt besser nix mehr dazu

Ich auch nicht, knick-knack und gut is ........ :rofl:

Alles Bononä ..............


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de