Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 20:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unverständlicher Vergaser
BeitragVerfasst: 26. März 2007 19:21 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Hallo Leute,

vor ein paar Monaten wechselte ich mein Vergaseroberteil an meiner ETZ250.Einen neuen Schieber hatte ich auch noch für meinen BVF.Naja,ist eben kein Bingvergaser,schmiergeln war angesagt bis der Schieber passte und sich schön bewegte.Jetzt war ich gestern auf Tour.Ich denk noch,kann ich meinen Gasgriff beim Schalten nicht richtig zurückdrehn oder was?
Blieb mir doch etliche Male der Schieber leicht stecken.Heut Abend hab ich mir das nochmal genau angekuckt.Der Schieber hatte doch ein paar winzig kleine Klemmspuren,die ich mit feinstem Schmiegelleinen vor-und mit Hohnleinen nachbearbeitete.Jetzt geht der Schieber wirklich ganz leicht.
Das Unverständliche ist,das ich viele Kilometer gefahren bin und hatte keine Probleme damit.

http://s110.photobucket.com/albums/n113 ... nnersberg/

Das war gestern--noch massig Schnee auf 300meter.Die Indian ist schon über 60Jahre alt.Die Guzzi original Bj.73

Uwe

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2007 01:31 
Da klickt man und denkt an Versager, was sieht man?? :-)

Uwe, "massiere" ihn (den Schieber) mal mit Molykote ein.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2007 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 11:17
Beiträge: 125
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 53

Skype:
AtalontheDeer
Hi

Am beste den ausgelustschen BVF in die Tonne oder auf ebay treten.
Und einen modernen Vergaser montieren.

Gruß

_________________
MilitärEmmentreiber (MZ ETZ 250 A)
Kontakt: emmentreiber@emmentreiber.com
Spezialist für Moped Elektrik & 2T Tuning


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A Kreider Florett TM (rot) Bj 1972
Kreidler Florett LF-BW (olive) Bj 1978
Kreidler Flory KM 14 (Swiss) LKR Bj 1978
Velosolex Typ 3800 Armée Bj 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2007 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
MilitärEmmentreiber hat geschrieben:
Am beste den ausgelustschen BVF in die Tonne oder auf ebay treten.
Und einen modernen Vergaser montieren.

Schönen Dank für den Tip! Wie werde ich meinen Müll los? Bei ebay natürlich. :cry:

Werde mir wohl doch endlich mal eine Rechtsschutzversicherung ohne Selbstbeteiligung zulegen damit man solche Verkäufer, die einem Müll verkaufen, endlich mal zur Rechenschaft ziehen kann.

Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2007 17:26 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
MilitärEmmentreiber hat geschrieben:
Hi

Am beste den ausgelustschen BVF in die Tonne oder auf ebay treten.
Und einen modernen Vergaser montieren.

Gruß


Aah,mein Freund Markus(kommste nach mandeln?)
mein Bvf ist nicht ausgelutscht sondern neu.BVF teile hab ich noch vorrätig,da werde ich mir kein BING kaufen 8)
Die BVF funzen einwandfrei bei mir,warum wechseln?
Kommste wieder aufs 50er Treffen in die Pfalz??

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2007 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 11:17
Beiträge: 125
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 53

Skype:
AtalontheDeer
Hallo

Nun zum ersten - leider hab ich keine BVF Vergaser mehr da - alle weg. Und alle Abnehmer waren sehr zufrieden.

Ja kommen nach Mandeln aber sicher - da kenn ich ja genug als auch einige Bekannte MZ Fahrer aus Kreuztal.
Nach Enkenbach werd ich auch kommen - nun muss ich ja bin ja Mitglied bei der Truppe.

Gruß

_________________
MilitärEmmentreiber (MZ ETZ 250 A)
Kontakt: emmentreiber@emmentreiber.com
Spezialist für Moped Elektrik & 2T Tuning


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A Kreider Florett TM (rot) Bj 1972
Kreidler Florett LF-BW (olive) Bj 1978
Kreidler Flory KM 14 (Swiss) LKR Bj 1978
Velosolex Typ 3800 Armée Bj 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de