Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwingenlager prüfen
BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 10:22
Beiträge: 749
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
Hi ihr Lieben,
ich möchte meine TS250/1 mit einem gebrauchten Ersatzrahmen neu aufbauen-wie kann ich prüfen ob da die Schwingenlagerung noch in Ordnung ist?
Der Rahmen ist nackt, nur die Schwinge hängt noch drin und läßt sich unter quietschendem Gummi jeweils 2-3cm ohne Spiel nach oben und unten bewegen, der Schwingenbolzen dreht sich nicht mit, oder sollte er das? :oops:
Oder sollte ich generell den Schwingenbolzen ziehen und die Gummilagerung erneuern'? :?:

Danke und LG

Markus

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlager prüfen
BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 10:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
guzzimk hat geschrieben:
Oder sollte ich generell den Schwingenbolzen ziehen und die Gummilagerung erneuern'? :?:


Bolzen ziehen, reinigen, fetten und wieder einsetzen auf alle Fälle, dabei auch gleich die Gummis der Motorhalter prüfen und ggf. erneuern.

Schwingengummis kannst du dir bei der Gelegenheit ansehen, meist ist da aber nix nötig.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwingenlager prüfen
BeitragVerfasst: 26. Februar 2014 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Der Schwingenbolzen darf sich nicht mitdrehen. Die Innenhülsen der Gummilager werden gegen den Rahmen verspannt (+ ggf. noch die Motorhalter).
Die Drehbewegung der Schwinge findet nur durch Torsion der Gummilager statt.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de