Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 20:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. März 2014 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45

Skype:
celticwife
Hat jemand hier Erfahrungen sammeln können, was das Lackieren von Leder betrifft? Für den Autotuning-Bereich gibt es spezielle Lacke um Sitzleder zu lackieren. Mir stellt sich allerdings die Frage, wie lange hält die ganze Geschichte. Speziell an eben so beanspruchten Stellen wie Sitzbankbezüge?
Oder hat jemand eine Idee inkl. Erfahrung zu einer Alternativbezugsart für Sitzbänke (also kein Kunst- oder Glattleder)?

_________________
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes


Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2014 12:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5562
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Moin Peg,

ruf mal den hier an. Ist ein netter freak, kennt sich mit Leder bestens aus.

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2014 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Du kannst auch mal hier fragen: http://www.lederreiniger.de/html/autoleder.html
Die machen auch viel alte AUtositze und -verkleidungen. Meine 2. WK Lederjacke haben sie auch wieder sehr gut hinbekommen. Vlt. haben die auch was, was für Außenanwendungen geeignet ist.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2014 13:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Hatte x vor Jahrzehnten meine weissen Birkenstoecker zuerst mit nem Acetonlappen "geprimt" und denn mit simpler handelsueblicher Lederfarbe dem Farbgeschmack ausgehender Hippiezeit angepasst.

Hat ne ganze Weile gehalten. Trotz gelegentlicher Kontakte mit Schalthebeln, Bordsteinen, Fussbaellen und Setzstufen.

Wuerde aber dennoch dazu raten in die Profiecke zu horchen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2014 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45

Skype:
celticwife
Danke für die Tips. Bei dem Hallenser kann ich ja auch so mal reinschneien...Öffnungszeiten sind ja publiziert und Freaks muss man live sprechen :mrgreen:

Da ich aber weniger an "Umfärben" von Leder gedacht hatte sondern eher an das "individualistische Gestalten" fernab von Blümchen und Schmetterlingen, sondiere ich gerade die Vor- und Nachteile von Materialieren wie Lack oder PVC.

Unabhängig davon schwebt mir eine Idee vor, die sicherlich grenzwertig ist...allerdings muss ich diese erst meinem "Schrauber-Mäzen" vorstellen. :mrgreen:

Ich nehme dazu:
-Schweineleder
-nicht-resorbierbares Fadenmaterial (aus dem med. Bereich)->findet sich
-angeschliffenen Bohrer (Nähnadeln tun es auch...)
-chinesische Tusche

(...)

_________________
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes


Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2014 04:52 
Offline

Registriert: 2. Januar 2014 11:48
Beiträge: 89
Themen: 2
Wohnort: Lünen/ NRW
Alter: 47
Klingt ein bisschen nach Tattoo!


Fuhrpark: etz250 Bj.85 Lambretta Li 125, Vespa PX 220, Px 200 Gespann und ne Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2014 05:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
cool , tätowier ein (totes) schwein und mach dir daraus den sitzbankbezug , von dem rest machen wir ne grillparty :cool:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2014 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45

Skype:
celticwife
Hach, es gibt Männer, die verstehen, was ich will :mrgreen:
Genau das hab ich vor... und das Nahtnaterial benötige ich damit das Ganze noch ein wenig extremer(abstossender) anmutet. Quasi Ziernähte der un-zierenden Art.
Nach reiflicher Überlegung und gestriger Vorgangsbesprechung mit Herrn feuereisen werde ich warscheinlich eine gebrauchte Maschine ergaunern (gibts für relativ schmal) um den Prozess des Bebilderns zu beschleunigen und qualitativ zu optimieren. Abschließend wird das Gerät als optische Komponente in der Maschine integriert werden.

_________________
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes


Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2014 14:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5562
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Geil, eine Natursitzbank mit Tattoo und OP-Nähten - die Idee gefällt mir. :twisted:

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2014 20:31 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Kannst auch mal beim Schuhmacher oder Orthopädieschuhmacher nachfragen wegen Lederfarbe und so Kram...

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2014 22:32 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Da es hier ja auch um creatives Gedankengut geht hab ich mal in meinem Erfahrungsschatz gekramt und bin fündig geworden.

Also, als der Andreas noch kleiner und unerfahrener war hat er ein paar Schuhe, welche ursprünglich braun waren zur Vertuschung eines leichten Lederoberflächenschadens, schwarz gefärbt.
Und zwar nutzte er die schwarze Schuhcreme von Egü oder so. Ist halt schon ein bissel her. Hat super funktioniert und durch mehrmaliges einarbeiten der schwarzen Schuhcrem war an der Farbgebung auch nichts mehr zu ändern.

Und vor kurzem hat er wieder eine Entdeckung gemacht. Hellbraun in rot verwandeln. :ja:
Hierzu muß man eine vermeintlich leere Farbspraydose( handelsübliches KFZ Reparaturlackspray) an der Seite mittels Cuttermesser oder Nagel einstechen und die in der nun drucklosen Dose verbliebene Farbe über das Leder tropfen lassen. In meinem Fall also Rot.
Nun meine Frau war nicht begeistert die Schuh sind kein halbes Jahr alt gewesen. Aber bei euch bin ich mit dieser Sache garantiert der Held des Tages :oops: :mrgreen:

Ich habe die Schuh jetzt wegen der nicht Öffenlichkeittauglichkeit zum ausräumen meines Stall angezogen und sie sehr schlecht behandelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen die schuh zerfallen langsam aber die rote Farbe hält klasse. Übrigens auch bei regennasser Wiese. :ja:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2014 22:51 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Was willste denn eigentlich färben? Die Fläche oder geht es um das "Tätowieren", also kleinere Bereiche? Letzteres würde ich als erstes mit Kugelschreibermine versuchen... ;)

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2014 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45

Skype:
celticwife
Danke für die Tips. Speziell die Tips mit dem Leder umfärben werde ich weiterverarbeiten...nicht an meinem Motorrad, wohl aber an diversen anderen Lederdingen die man so hat :mrgreen:

Mir ging es explizit darum, dem Sitz eine besondere (meine persönliche) Note zu geben. Lediglich umfärben ist mir, ehrlich gesagt, zu bieder :oops: Irgendwas "schickes draufmalen /-brushen" war so meine erste Idee, allerdings ist das eine Heidenarbeit...und es würde mich am Ende nicht glücklich machen, wenn mir das Bild dann am Ar*** klebt, wenn ich absteige 8) Deshalb bat ich um Erfahrungswerte mit der Haltbarkeit.

Dann hatte ich die Idee mit der Tätowierung. Das Handling mit den Kugelschreiberminen ist mir bekannt...ein angeschliffener Bohrer ist aber präziser (da berufe ich mich auf Erfahrungen, die man so manchmal hat :mrgreen: ) Mit einer Tätowiermaschine gehts letztendlich sicher schneller. Hab mir aber von einem Tattoo-Onkel meines Vertrauens sagen lassen, dass beim Tätowieren von "toter Haut" das Ganze nach einer Weile dann "vermatscht".

Wie ihr seht, schwanke ich (typisch Frau warscheinlich) noch :roll:

_________________
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes


Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2014 17:59 
Offline

Registriert: 2. Januar 2014 11:48
Beiträge: 89
Themen: 2
Wohnort: Lünen/ NRW
Alter: 47
Mit Nähten (insbesondere dickere) im Schrittbereich oder an den oberschenkeln solltest du auch vorsichtig sein.
Habe da schmerzhafte erinnerungen.....


Fuhrpark: etz250 Bj.85 Lambretta Li 125, Vespa PX 220, Px 200 Gespann und ne Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2014 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 09:04
Beiträge: 154
Themen: 11
Bilder: 39
Wohnort: Maisach
Alter: 55
Hallo,
ich habe mir letztes Jahr eine Handy- Tasche anfertigen lassen - da wurde das "Tattoo" punziert, also eingeschlagen. Vielleicht wäre das auch eine Variante.

23165

_________________
Schöne Grüße
Marco



Die Bitterkeit schlechter Qualität hält auch dann noch an, wenn die Freude über den niedrigen Preis längst vergangen ist.
(Nicht von mir, aber trotzdem stimmts)


Fuhrpark: Honda NC750S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de