Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 04:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. April 2007 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
Ich habe auf der (sehr empfehlenserten) Webseite von Thomas Becker u.a. einen Kniff gesehen, um provisorisch eine gebrochene Schalthebel-Rückholfeder zu ersetzen: Hier meine unterwegs-Methode mit einem handelsüblichen Einmach-Gummi, der um die Hülse für den Kupplungszug und den Schalthebel geschlungen wird.
Bild
Wer den Gummi nicht im Werkzeugfach hat, kauft ihn eben im nächsten Haushaltswarenladen.
Gruß
Andreas

_________________
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr


Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2007 13:52 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ich werde mir erlauben, diesen Beitrag in die Knowledge Base zu verschieben, ok?!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2007 13:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Mir ist genau das am letzten Samstag passiert. Dass das Schalten etwas Übung braucht, weil der Hebel irgendwo in der Gegend hängt ist klar. Das kann man mit der Lösung "Gummi" gut überbrücken.

Aber das eigentliche Problem sind die Bruchstücke der Feder im Getriebe. Wenn so ein abgebrochenes Teil zwischen die Getrieberäder kommt, bleibt von selbigem wahrscheinlich nicht viel übrig. Sturzgefahr mal unbeachtet gelassen.

Also Weiterfahren ist riskant, wenn man nicht das Bruchstück am Magnet oder entfernt hat.

Gruß Axel

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. April 2007 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
TeEs hat geschrieben:
Mir ist genau das am letzten Samstag passiert. Dass das Schalten etwas Übung braucht, weil der Hebel irgendwo in der Gegend hängt ist klar. Das kann man mit der Lösung "Gummi" gut überbrücken.

Aber das eigentliche Problem sind die Bruchstücke der Feder im Getriebe. Wenn so ein abgebrochenes Teil zwischen die Getrieberäder kommt, bleibt von selbigem wahrscheinlich nicht viel übrig. Sturzgefahr mal unbeachtet gelassen.

Also Weiterfahren ist riskant, wenn man nicht das Bruchstück am Magnet oder entfernt hat.

Gruß Axel

Dies gilt natürlich für die "Gummilösung" ebenso wie für die Variante nach Thomas. Da muss jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß, Andreas

_________________
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr


Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. April 2015 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 575
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Die Adresse meiner zitierten Seite (Thomas Becker) hat sich schon vor längerer Zeit geändert, jetzt : www.schotterfun.de

Gruss


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de