Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Hallo,
ich habe heute einen Rahmen bekommen der umgebaut wurde um den 300er ETZ Motor zu bekommen!
Soll auch Tüv erhalten und auf die Straße als Gespann kommen. Wollte es euch nicht vorenthalten :mrgreen:
Wir machen ihn jetzt erst mal Porentief rein und dann wird alles neu lackiert :ja:

Dateianhang:
20150528_134852[1].jpg


Dateianhang:
20150528_134849[1].jpg


Gruß
Dominik


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 14:08 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Dominik
Da war immer mein Westdeutscher Traum
Ein ES2 Gespann mit ETZ Motor
Sieht ja Sauber aus die Arbeit,bin mal
gespannt ob das über den TÜV Geht ?
Gute Chancen hat man,wenn man einen DDR Brief
hat,und sagt,das ist so da gefahren/gebaut worden.
So haben wir es mit dem RT Gespann gemacht :mrgreen:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1081
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
warum wird dazu der Rahmen so verwurstet ? das geht doch eleganter.

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Pedant hat geschrieben:
warum wird dazu der Rahmen so verwurstet ? das geht doch eleganter.


Der "Verwurstler" sagt es sei so notwendig wg. der Lage des Krümmers am ETZ Motor. Der Jochen (nicht im Forum aktiv) weiß schon was er tut, er ist Metallprofi mit eigener Firma.

Markus

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Es soll so der Krümmer in original belassen werden!
Der alte Brief ist auch vorhanden :ja:
Es ist sehr gut gemacht nur bin ich auch gespannt ob unser Tüv das abnimmt :ja:

Willi; ja ich glaub auch das es eine gute Kombination ist :ja:

Gruß
Dominik

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3641
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
allgäumz hat geschrieben:
Der "Verwurstler" sagt es sei so notwendig wg. der Lage des Krümmers am ETZ Motor. Der Jochen (nicht im Forum aktiv) weiß schon was er tut, er ist Metallprofi mit eigener Firma.

Ich denke, er meint, dass eine Änderung des Zylinders weit eleganter aussieht.

Und ich kann ihm da wohl nur Recht geben, ich finds scheußlich... :roll:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 17:35 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Bin mal echt gespannt,bitte berichte weiter.
Mit dem Original Brief ist natürlich Klasse :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 17:43 
Online

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Und mach vor allem mal ein vernünftiges Foto von dem Rahmen ;) Nimm doch bitte die Gespannschwinge aus dem bild, die hat doch damit garnichts zu tun und verwirrt nur. Solltest Du schon einen ETZ-Motor haben, dann stell ihn mal rein für ein Foto - am besten MIT Krümmer :)


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 18:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Vor vielen Jahren hab ich einen Berliner Fliesenleger mit nene ES/2 Gespann kennengelernt der nen ähnlichen Umbau hatte. Getüvt und sogar vom Westtüv eingetragen. Heute würde sowass kein Ing. mehr legaliesieren.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Fotos mach ich morgen, 300er Motor ist vorhanden!

Das ganze gehört nicht mir, ich muss ihn nur sauber machen :mrgreen:

Werde aber fragen ob er mich auf dem laufenden halten kann und wenn geschafft auch die Tüv Zeremonie berichten kann.

Grüße

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 18:21 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Das wäre wirklich klasse,könnte passieren,
das ich mir irgendwann, zwecks leichter lenken,
sowas bauen muss/will.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 28. Mai 2015 19:34 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Eingeschweißte Rohre gab es ja schon zu sehen.
Das Foto ist leider bescheiden, aber der Ansatz sollte zu erkennen sein.

Hier sind 2 Rohre jeweils seitlich an dem ausgeklingten Unterzug angebracht.
Angeschraubt an positionierten Querhülsen im vorhandenem Rahmen die auch den Abstand bestimmen.
In den seitl. Rohren sind selbsverständlich auch Hülsen für die Verbindungsschrauben eingeschweißt.
Der Motor ist zudem auch vorne in Silentblöcke aufgehängt, somit fällt die untere Brückenaufhängung weg.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 29. Mai 2015 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
So jetzt aber noch ein paar Bilder :mrgreen:
Dateianhang:
20150529_081312[1].jpg

Dateianhang:
20150529_081318[2].jpg

Dateianhang:
20150529_081347[1].jpg

Dateianhang:
20150529_081352[1].jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 29. Mai 2015 13:53 
Online

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
He, Sandmann, sehr gute Bilder, Danke dafür. Jetzt kann man es alles ganz genau sehen. Sieht schon etwas schräg aus, diese "Krümmeröse" ;) Interessant wäre natürlich das Endprodukt. Ich würde gern mal sehen, wie er die obere Motorhalterung anbringt - bzw. die untere Motorhalterung.

Gruß

PS. OK, hab nochmal hingeschaut, ist ja schon klar. Obere Motorhalterung hat er schon angeschweißt - untere Motorhalterung ist ersatzlos gestrichen ;)


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 29. Mai 2015 15:52 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
An die Platte unten kommen vermutlich die Fußrasten?

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 29. Mai 2015 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Hat Eichy nicht auch so einen umgebauten Rahmen? :gruebel:

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 4. Juni 2015 11:37 
Offline

Registriert: 22. Juni 2006 21:00
Beiträge: 550
Themen: 15
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Hier gibts das in schön :mrgreen: :

viewtopic.php?f=7&t=65869
Zylinder geschweißt vom Klappstuhl.

Gruß Dirk


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenänderung
BeitragVerfasst: 8. Juni 2015 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3641
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Dirk P hat geschrieben:
Hier gibts das in schön :mrgreen: :

viewtopic.php?f=7&t=65869
Zylinder geschweißt vom Klappstuhl.

Genau das meinte ich... :ja:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de