Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 15:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. November 2015 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Hallo zusammen,

ich habe mir einen Stamatakis-Kindersitz gekauft, damit ich auch mal mit zwei Kindern Gespann fahren kann und der Große evtl. auch mal auf der Bandit mitfahren kann.

Der Sitz ist klasse und wie für die ES/2 gemacht.

Mich stören nur die fehlenden Fußrasten. Da sind zwei Gurtschlaufen dabei, die man einfach über den Sitz legen und dann die Füße reinstecken soll. Das ist ziemlich fummelig. Außerdem habe ich Angst, dass er beim Absteigen mit dem Fuß drin hängen bleibt und dann mit dem Kopf auf den Boden knallt.

Ich würde mir deshalb gerne richtige Fußrasten ranbasteln. Und zwar so hoch, dass ein Kind problemlos rankommt und man die Position evtl. auch ändern kann, wenn er wächst. Im Idealfall sollten sie auch gleich noch an die Bandit passen.

Als Befestigungspunkt wären die Seitenträger optimal. Sowohl Gespann wie Bandit haben welche und bei beiden ist der Rohrdurchmesser 16 mm. Da ist man flexibel und kann sie in der Höhe verschieben. (Die Bildqualität ist leider ziemlich mies.)

Dateianhang:
1-2015-11-28 08.50.32.jpg


Dateianhang:
2-2015-11-28 08.51.02.jpg


Meine Idee war folgende: ich nehme jeweils eine oder zwei solcher 16mm-Stahlseil-Klemmen:

Dateianhang:
518aTDLNTXL._SX425_.jpg


Die mache ich um den Seitenträger, schraube ein kleines Blech ran und an das Blech kommt dann eine normale MZ-Fußraste. Die kann man dann auch hochklappen.

Jetzt meine Frage: Hat jemand eine bessere Idee? Ich bin mir unsicher, ob das wirklich stabil ist, weil die Klemme nur auf einer winzigen Fläche greift. Am Ende zerdrücke ich damit die Träger oder bekomme es nicht fest? Und die schönste Lösung ist es auch nicht.

Es gibt auch fertige Fußrasten zum Ranschauben, aber die sind meist furchtbar hässlich und außerdem für deutlich dickere Rohre.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. November 2015 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2013 16:13
Beiträge: 79
Bilder: 1
moin, nimm Fußruhen für Fahrräder, die sonst vorn an die Gabel kommen. Die kennt jedes DDR-Kind. :ja:

_________________
Ja, besser ist das!


Fuhrpark: könnte mehr sein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2015 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Vielen Dank für den Tipp! Genau sowas habe ich gesucht!

Jetzt muss ich es nur noch vernünftig anbringen. Durch den Klappmechanismus sind die relativ breit und da schon die Gepäckträger zusätzliche Breite brauchen, sitzt mein Sohn sehr breitbeinig drauf. Vielleicht lässt sich das noch optimieren.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de