Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 18:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nachbau Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 18:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2015 12:07
Beiträge: 106
Themen: 13
Bilder: 4
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Hat jemand einen Nachbau Auspuff von MMM? Ich hatte den gestern in der Hand, augenscheinlich ist der recht gut verarbeitet. Wie klingt der?
http://www.motorradmeistermilz.de/Auspu ... -250-250-1

_________________
Gruß Maik


Fuhrpark: BMW R 850 Altagsmopped
Piaggio Liberty 125:)
MZ TS 250 Bj.1975 Restaurationsobjekt
Diamant Herrenrad BJ 1964

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2015 17:02
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26
Bei den TS Nachbauten ist der von GÜSI unschlagbar, der wird nämlich von Güsi nach den original Plänen gefertigt:)

_________________
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt


Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 18:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
MZ Alf 99 hat geschrieben:
Bei den TS Nachbauten ist der von GÜSI unschlagbar, der wird nämlich von Güsi nach den original Plänen gefertigt:)

Ja, der von der ETZ... oder den der TS etwa auch???? Brauch bald einen neuen, meiner rostet wie blöde :cry:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2015 17:02
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26
:steinigung: :steinigung: ups da hab ich das verwechselt.... Güsi baut nur den von der ETZ.

-- Hinzugefügt: 5. März 2016 18:30 --

Nächste Woche soll mein Peppmöller für die kleine TS kommen, da werde ich mal berichten, wie der ist, da ich ebenfalls vor der Wahl stand, was ich mit dem Pot mache.
den von MMM hatte ich auch im Auge aber der Peppmöller kostet das gleiche Geld und hält wirklich ein Leben lang und ist genau wie das original:)

_________________
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt


Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 18:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Wohl wahr, mach mal gute :fotos: :fotos: :fotos: von den Nähten, da gabs ja mal starke Kritiken..

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 18:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2015 12:07
Beiträge: 106
Themen: 13
Bilder: 4
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Ich habe noch einen originalen, der ist aber sehr zerkatzt und verbeult. Wo kann ich den Peppmöller ordern?

_________________
Gruß Maik


Fuhrpark: BMW R 850 Altagsmopped
Piaggio Liberty 125:)
MZ TS 250 Bj.1975 Restaurationsobjekt
Diamant Herrenrad BJ 1964

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2015 17:02
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26
UlliD hat geschrieben:
Wohl wahr, mach mal gute :fotos: :fotos: :fotos: von den Nähten, da gabs ja mal starke Kritiken..

Genau desshalb:)

http://www.auspuffschmiede.de/index.php?id=74
Das ist seine Homepage. Man muss jedoch 3-4 Wochen warten.
Die Abwicklung ist jedoch total unkompliziert. Schreib einfach mal eine Mail an ihn:) Mein TS Pott kostet 130 netto + Versand

_________________
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt


Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 18:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2015 12:07
Beiträge: 106
Themen: 13
Bilder: 4
Wohnort: Dresden
Alter: 43
MZ Alf 99 hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:
Wohl wahr, mach mal gute :fotos: :fotos: :fotos: von den Nähten, da gabs ja mal starke Kritiken..

Genau desshalb:)

http://www.auspuffschmiede.de/index.php?id=74
Das ist seine Homepage. Man muss jedoch 3-4 Wochen warten.
Die Abwicklung ist jedoch total unkompliziert. Schreib einfach mal eine Mail an ihn:) Mein TS Pott kostet 130 netto + Versand


Das klingt gut,Danke für den Tipp

_________________
Gruß Maik


Fuhrpark: BMW R 850 Altagsmopped
Piaggio Liberty 125:)
MZ TS 250 Bj.1975 Restaurationsobjekt
Diamant Herrenrad BJ 1964

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2015 17:02
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26
Ich denke dass die Edelstahl lösung die beste für den Auspuff ist, da braucht man sie nie wieder einen neuen kaufen:)

_________________
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt


Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 18:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2015 12:07
Beiträge: 106
Themen: 13
Bilder: 4
Wohnort: Dresden
Alter: 43
MZ Alf 99 hat geschrieben:
Ich denke dass die Edelstahl lösung die beste für den Auspuff ist, da braucht man sie nie wieder einen neuen kaufen:)

Ja das klingt gut. Hab dem gleich mal eine Anfrage gesendet.

_________________
Gruß Maik


Fuhrpark: BMW R 850 Altagsmopped
Piaggio Liberty 125:)
MZ TS 250 Bj.1975 Restaurationsobjekt
Diamant Herrenrad BJ 1964

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2015 17:02
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26
Der schnellste beim Beantworten von Mails ist er in der Regel nicht, ich musst auch 2 Tage warten:)

_________________
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt


Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 18:51 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Weis einer ob der Pepp den orig. ES/2 Auspuff auch wie original eben nur in VA ummantelt. Also wegen der Optik.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2016 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2015 17:02
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26
Ich denke es doch. Den rt Auspuff macht er ja auch;)
Ich wüede ihn einfach fragen:)

_________________
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt


Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 6. März 2016 08:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 19. November 2009 19:25
Beiträge: 340
Themen: 15
Bilder: 6
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 33
manitou hat geschrieben:
Weis einer ob der Pepp den orig. ES/2 Auspuff auch wie original eben nur in VA ummantelt. Also wegen der Optik.

Email schreiben und fragen, mir hat er damals einen für die 251er komplett selbst gebaut.
Gruß Martin

_________________
Gott fragte die Steine:"Steine, seid ihr bereit MZ Fahrer zu werden?!"
Die Steine sahen auf zu Gott und sagten: "Nein Gott, wir sind nicht hart genug!"


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Lastengespann
MZ ETZ 301 Personengespann
MuZ Baghira 660 SM
Audi Cabriolet 2,3 E
Opel Frontera 3,2l V6

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 6. März 2016 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2015 17:02
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26
maddin248 hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:
Weis einer ob der Pepp den orig. ES/2 Auspuff auch wie original eben nur in VA ummantelt. Also wegen der Optik.

Email schreiben und fragen, mir hat er damals einen für die 251er komplett selbst gebaut.
Gruß Martin


Genau :mrgreen:

_________________
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt


Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 6. März 2016 13:59 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Ja, sicher mach ich. Es hätte ja können sein. Das wer ein Anschauungobjekt spazieren fährt. Und den Pööf hab ich ja nur eben vergammelt. Na, ich frag mal an.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbau Auspuff TS 250
BeitragVerfasst: 6. März 2016 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2013 17:43
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
BMW hat geschrieben:
Hat jemand einen Nachbau Auspuff von MMM? Ich hatte den gestern in der Hand, augenscheinlich ist der recht gut verarbeitet. Wie klingt der?
http://www.motorradmeistermilz.de/Auspu ... -250-250-1


...ja, ich... - bin damit auch sehr zufrieden . Allerdings ein 251er-Nachbau an der ETZ 250
Über die Gesamteindrücke wurde hier auch schon einiges geschrieben:
u.a. hier:
viewtopic.php?f=18&t=72167&p=1379923&hilit=milz#p1379923
Peppmöllern ist aber natürlich auch eine gute Alternative!


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Anarki und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de