Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 20:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2007 19:01
Beiträge: 24
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Eisenhüttenstadt
Alter: 43

Skype:
laemmy.net
Hallo Leute,

ich habe vor einiger Zeit eine gut erhaltene MZ ETZ 250 Bj. 87 gekauft. Nach einigen Überlegungen das Bike zu verändern, bin ich zu dem Entschluß gekommen dass ich alles Original lassen will. Für mich sieht soweit alles Original aus. Fällt euch was auf was nicht Original ist?

Tank und Krümmer haben etwas Rost. Der Lack vom Tank ist auch nicht mehr so schön und ich würd den gern ausbeulen (Bild 1, Tankunterseite) neu lackieren. In welchen Farben wurden die Maschinen damals ausgefliefert? Bekomm ich die heute noch irgendwo?

Der Kotflügel vorne wurde mal mit einem Pinsel silber gestrichen. Wie muss das Original aussehen?

Danke für eurer Beiträge ;-)

Bild
Bild
Bild
Bild

_________________
Mein Blog|Meine Stadt|Meine Gemeinde|Meine MZ ETZ 250


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 12:43 
Moin, schönes Stück, aber das Wichtigste fehlt:

Die Aufnahmen für nen Seitenwagen!! :versteck:

Ne, ma in Echt... sieht doch ganz gut aus! Und so ein Schlüpferblau ist doch auch nicht übel!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 13:01 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
schaut gut aus...und die farbe sieht dem "olympiablau" recht ähnlich...bei mir ist es alternativ "himmelblau" als RAL-farbenbezeichnung, in meiner galerie an der HuFu zu sehen...ob es diese farbe bei den 250ern auch gab :gruebel: :nixweiss:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 15:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Hallo laemmy!
Ich würde mir einen zweiten Lacksatz (Tank und Seitendeckel, LuFi-Kasten) besorgen, in aller Ruhe fertigmachen und dann gegen die vorhandenen tauschen.

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 15:48 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
also der lack scheint original zu sein...bei ebay ist grad eine drin, auch in dem farbton...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2007 19:01
Beiträge: 24
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Eisenhüttenstadt
Alter: 43

Skype:
laemmy.net
Hallo Leute,

det hat geschrieben:
Ich würde mir einen zweiten Lacksatz (Tank und Seitendeckel, LuFi-Kasten) besorgen, in aller Ruhe fertigmachen und dann gegen die vorhandenen tauschen.


Das hab ich auch schon überlegt. Mal schauen ob ich da beim lokalen Händler fündig werde.

ETZChris hat geschrieben:
also der lack scheint original zu sein...bei ebay ist grad eine drin, auch in dem farbton...


Ja der Lack sieht Original aus und leider eben auch schon 20 Jahre alt. Würde gern wissen in welchen Farben die noch so ausgeliefert wurden. Dann hab ich beim Restaurieren ein wenig Auswahl :-)

An einen Seitenwagen hab ich auch schon gedacht aber irgendwie bin ich so etwas flexibler und wendiger ^^

_________________
Mein Blog|Meine Stadt|Meine Gemeinde|Meine MZ ETZ 250


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
War das ein Exportmodell oder wurden die blauen auch in der DDR verkauft? Ich finde, zu dem blauen Farbton passt ein verchromtes Schutzblech vorne, wenn nicht eben schwarz.

Sonst....schönes Motorrad, besonders im Originalzustand, mit dezenter Patina.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 18:28 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
meine HuFu-ETZ hatte die farbe auch...jetzt ja wieder, nach grün und rot ;)...original mit chrom-schutzblech vorne...und es war/ist ne DDR-ausführung "de luxe"...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
original mit chrom-schutzblech vorne...und es war/ist ne DDR-ausführung "de luxe"...



Achso, dann hing dieses Blau also vermutlich mit der deluxe Ausführung zusammen.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 20:54 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
entweder so oder eben mit der export-version...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Hallo laemmy,

laemmy hat geschrieben:
Nach einigen Überlegungen das Bike zu verändern, bin ich zu dem Entschluß gekommen dass ich alles Original lassen will. Für mich sieht soweit alles Original aus. Fällt euch was auf was nicht Original ist?


Sehr gute Entscheidung! Die ETZ250 ist ein richtig stattliches Motorrad - unbedingt original lassen und nicht verbasteln! In ein paar Jahren wirst Du wissen, warum :wink: .

Auf dem letzten Bild sieht der Farbton original (helles blau) aus, auf dem ersten kommt es mir ein wenig zu hell rüber. Kotflügel vorne würde ich verchromen lassen. Im GN-Forum, wo ich bis vor einiger Zeit noch aktiv war, gab es dazu mal Angebote, hier der Link:
Teile verchromen
Anfrage kann ich für Dich starten, weil ich dort angemeldet bin. Bei Interesse PN

Allzeit gute Fahrt,
und grüß mir Eisenhüttenstadt - meine Freundin ist dort geboren. :oops:

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2007 19:01
Beiträge: 24
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Eisenhüttenstadt
Alter: 43

Skype:
laemmy.net
Hab eben bei Ebay eine in der selben Farbe gesehen und mit verchromtem Kotflügel. Sieht schon deutlich besser aus...

Die Aufkleber an meiner MZ müssten nach dem lackieren ja dann auch wieder rann. Kann man die noch irgendwo bekommen?

_________________
Mein Blog|Meine Stadt|Meine Gemeinde|Meine MZ ETZ 250


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 11:42 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
bei den händlern in der linkliste gibbet die aufkleber, ab und an auch bei ebay...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Die Aufkleber an meiner MZ müssten nach dem lackieren ja dann auch wieder rann.


Warum denn lackieren?? Konservieren ist angesagt, der Lack ist doch super..

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2007 19:01
Beiträge: 24
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Eisenhüttenstadt
Alter: 43

Skype:
laemmy.net
Naja das sieht auf den Bildern so aus, aber er hat doch Kratzer und einige unschöne Stellen.

_________________
Mein Blog|Meine Stadt|Meine Gemeinde|Meine MZ ETZ 250


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Eins noch: mit der Lackiererei würde ich so lange warten bis ich mir halbwegs sicher bin dass die technische Basis in absehbarer Zeit keine Probleme macht...

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 14:00 
Macht man nicht sowie so immer erst die Technik und dann die Optik?
Oder mach ich das flasch? :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2007 19:01
Beiträge: 24
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Eisenhüttenstadt
Alter: 43

Skype:
laemmy.net
AirHead hat geschrieben:
Macht man nicht sowie so immer erst die Technik und dann die Optik?
Ich mach ja auch die Technik, nur kann man manch optische Sachen doch auch zeitgleich machne oder?

Heute hab ich den Öffner am Bremshebel für das Bremslicht getauscht ;-)

_________________
Mein Blog|Meine Stadt|Meine Gemeinde|Meine MZ ETZ 250


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de