Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 22:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS als Cafe Racer in England
BeitragVerfasst: 9. Juli 2017 21:39 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Eigentlich bin ich ganz zufällig auf einer großen Verkaufsplattform (welche das ist, verrate ich natürlich nicht) auf diese TS gestoßen,
die von einem großen englischen Händler für klassische Motorräder angeboten wird.

Der Umbau ist praktisch eine Mischung aus Cafe Racer und Rennmaschine.
Nach meinem Geschmack ist das gut gelungen.

https://www.youtube.com/watch?v=zdN58qXnFT8


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS als Cafe Racer in England
BeitragVerfasst: 10. Juli 2017 05:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2013 17:43
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
...find´ ich auch! Allerdings dürfte mehr Arbeit drinstecken, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. (Wenn ich mir allein den Auspuff anschaue; würde aber auch mit einem 251er -Serienauspuff noch ganz ordentlich ausschauen)
Schöner 70er-/80er Jahre Stil!

Gruß Gerhard


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS als Cafe Racer in England
BeitragVerfasst: 10. Juli 2017 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Um die Leistungssteigerung seines Pöffs zu kompensieren, hat er einen Druckausgleich am Krümmergewinde geschaffen :lach:

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS als Cafe Racer in England
BeitragVerfasst: 10. Juli 2017 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
4.000,00 Pfund ist allerdings eine Ansage :shock:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS als Cafe Racer in England
BeitragVerfasst: 10. Juli 2017 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Schöner Tank. Passt alles ganz gut zusammen. Nur die kleine Tachoverkleidung hätte ich weggelassen, die wirkt irgendwie rangebastelt.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS als Cafe Racer in England
BeitragVerfasst: 10. Juli 2017 16:02 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Die Tachoverkleidung würde ich wohl auch entfernen, aber das ist schon der einzige Kritikpunkt.
Der Tank und der Rennhöcker passen perfekt und sonst findet man (zumindest mir geht es so) kein weiteres Haar in der Suppe.


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS als Cafe Racer in England
BeitragVerfasst: 10. Juli 2017 16:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
12€ Auspuff. Sowas hängt in meiner Garage unter der Decke, als mahnendes Beispiel. :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS als Cafe Racer in England
BeitragVerfasst: 11. Juli 2017 08:53 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Kannst du mir bitte sagen, bei welchem Händler ich den Auspuff um € 12,- bekomme.
Die Investition wäre mir das glatt wert. :gut: :)

Optisch schaut der Auspuff jedenfalls toll aus, aber es mag schon sein, dass er leistungsmäßig nicht gerade das Gelbe vom Ei ist.
Nachdem der Topf zu öffnen ist - wäre es für einen Experten möglich, das "Innenleben" entsprechend zu optimieren oder geht da gar nichts (als Laie gefragt)?


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS als Cafe Racer in England
BeitragVerfasst: 11. Juli 2017 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Wohnort: 01877
Alter: 43
Da gibts kein Innenleben, da mußt du schon was an der Tüte selber ändern. Mittelteil verlängern z.B.


Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS als Cafe Racer in England
BeitragVerfasst: 11. Juli 2017 16:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Bulto hat geschrieben:
um € 12,-
hab ich ine Bucht so geschossen! Ewig her. Da isser verbaut.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS als Cafe Racer in England
BeitragVerfasst: 12. Juli 2017 14:24 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Um € 12,- kann man nichts falsch machen, selbst wenn man ihn später nur noch als Deko verwendet....


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS als Cafe Racer in England
BeitragVerfasst: 12. Juli 2017 15:34 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Man hört ja schon wie schlecht die sich aus den unteren Drehzahlen hoch quält. Aber hübsch sieht der aus^^


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS als Cafe Racer in England
BeitragVerfasst: 12. Juli 2017 16:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
rockebilly hat geschrieben:
Aber hübsch sieht der aus^^
:ja: sogar unter der Garagendecke. :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS als Cafe Racer in England
BeitragVerfasst: 12. Juli 2017 17:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ganz ehrlich? Schade um die viele Arbeit die da ganz sicher drin steckt. Tank ist ok, aber die verunstalteten Seitenteile und die ziemlich dünn und eckig daherkommende "Höcker"sitzbank versauen doch die Linie. Federbeine stehen zu steil und sind zu lang, die Lampe (auch im Verhältnis zu den Haltern) zu groß. Mir gefällt sie trotz guter Ansätze so nicht....
Aber dafür ist der Motor gut gemacht - klingt sauber und hat ein schönes Standgas.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS als Cafe Racer in England
BeitragVerfasst: 29. August 2017 11:25 
Offline

Registriert: 20. November 2009 11:11
Beiträge: 307
Themen: 39
Wohnort: berlin
sieht aus wie ein Auspuff von RZT Power, die gibts auch für HUFU hatte mal so einen an meiner TS obwohl die wohl nur für ETZ sind, das ding ging damit gut ab nur der sound voll blechernd und leider keine ABE oder sonstige Papiere für das teil


Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de