Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 13:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 11:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17244
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
- kann man wo? Mein Tüver meinte zu meinem Wunsch den Bastard Umbau zu genehmigen "bringe mir eine Wiegekarte wo die Gesamtmasse des Fahrzeugs draus hervorgeht und ich mache dir das". Wer wiegt sowas und stellt ein entsprechendes Papier aus?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 11:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5562
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Fahr zu einem Wertstoffhof in der Nähe, die wiegen auch solchen "Kleinkram". Entweder schnall die Karre auf einen Anhänger und lass die Fuhre mit/ohne Mopped wiegen, dann gibt es eine Wiegekarte. Sollte das dem Graukittel nicht reichen, Mopped runter, einzeln wiegen - Wiegekarte, fertig.

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Doofe Frage: Hast du einen Schrottplatz in der Nähe? Der ehemalige nebenan hatte so eine kleine Waage bis 500 kg aufs kg genau. Das sollte ja reichen.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 1000
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
Überall dort wo Wertstoffe angeliefert werden können. also Schrottplätze, Mülldeponien, wertstoffhöfe, etc pp.
raiffeisenmärkte, getreidehöfe, Zuckerfabriken, kartoffelbuden etc pp

alle haben waagen. mehr oder weniger groß. alle drucken dir eine wiegenote aus. entweder für Geld oder inne kaffeekasse.

irgendwas wird in deiner nähe ja sein

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 11:23 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Kieswerk bei uns in der Gegend hat ne große Waage.....


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 11:30 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
https://www.ortsdienst.de/brandenburg/o ... he-waagen/

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4069
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Einfach mal bei der Polizei freundlich nach einer öffentlichen Waage fragen. Die sollten es wissen.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Wie genau soll den die Wiegung sein ? Die großen LKW Fuhrwerkswagen bis 50t oder 60t haben meist ein Toleranz von 20kg. Da bekommst du auch einen Ausdruck wo die geeichte Wiegung protokuliert ist. ( dein TÜVEr will bestimmt das haben :mrgreen: ).
Bei mir in der Firma wollen sie am Tag 10 oder 15 Euro haben,für Fremdverwiegungen. In den Abendstunden oder in der Nacht könnte es Fehlwiegungen geben. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wenn du eine kleine Waage brauchst die aufs kg genau ist. Dann könnte es schwierig werden. Müßte ja geeicht sein, und Ausdrucke machen ?

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4069
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Waagen gibt es sicher reichlich. Aber sie muss auch geeicht sein und einen entsprechenden Ausdruck oder zumindest eine glaubhafte Bescheinigung geben. Vielleicht bei einem Landhandel? Im Zweifel dokumentiert mit einem Foto? Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich gehe mal schwer davon aus, dass die Waagen an der Annahme eines Schrottplatzes geeicht sind. Dürfte auch in deren eigenem Interesse liegen.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
LPG s / Kieswerke / Schrottplätze / Steinbrüche / Mülldeponie / Kompostanlagen


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
:roll: Mensch Frank du stellst dich vielleicht an... :schlaumeier: ist doch ganz einfach ... du stellst dich erst allein auf die Waage notierst die das Gewicht und dann stellst du dich mit Bastard unterm Arm noch mal auf die Waage und bildest die Differenz zwischen dem Gesamtgewicht und deinem...dann weißt du was der Bastard wiegt. :ja:
Wenn eine negative Zahl herauskommt :gruebel: :gruebel: :gruebel: hast du was falsch gemacht...bzw bist du schwerer als der Bastard... :versteck: :versteck: :lach:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 12:11 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
stellt sich die Frage oder der Prüfer ein Protokoll braucht oder ob er sich mit dem Ablesen von 2 Personenwaagen zufrieden gibt, je eine unters vorderrad+hinterrad wäre die einfachste version und wäre "live" möglich.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 12:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17244
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
muffel hat geschrieben:
Fahr zu einem Wertstoffhof in der Nähe, die wiegen auch solchen "Kleinkram". Entweder schnall die Karre auf einen Anhänger und lass die Fuhre mit/ohne Mopped wiegen, dann gibt es eine Wiegekarte. Sollte das dem Graukittel nicht reichen, Mopped runter, einzeln wiegen - Wiegekarte, fertig.


Danke, die Idee ist nicht schlecht. In in Gransee ist ein AWU Hof, eine geeichte Waage haben die auch für die Anlieferung von Haushaltsmüll. Hätte ich auch selbst drauf kommen können.... :oops:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 12:27 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2007 18:23
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
Die idee hatte ich auch... Zumal er die "eichung" selber testen kann, die haben ja gewichte da um beladungen zu simulieren (zumindest in unserer dekra stelle)

Sonst die öffentliche waage in gransee (siehe link)

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild


Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 13:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Jede LPG hat Waagen in verschiedenen Größen, bei uns zu mindestens.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 610
Themen: 42
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Hi,
manchmal wiegen auch die Sheriffs die LKW vor Ort.
Also rauf aufn Highway und immer hin und herrasen, vllt wirste angehalten und gewogen.... 8)

Gr
Gummi


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 13:39 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1939
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Pass aber auf wenn du auf dem Schrottplatz wiegen lässt, nicht daß die Karre gleich in die Presse kommt... :-D

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 13:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17244
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
seife hat geschrieben:
Pass aber auf wenn du auf dem Schrottplatz wiegen lässt, nicht daß die Karre gleich in die Presse kommt... :-D


ach was, ist doch bloß ne MZ.... :stumm: :mrgreen:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Wertstoffhof ist auch mein Tipp. Aber viel wichtiger, erzähl mal was zu dem Mopped. Das Ding sieht klasse aus. :gut:

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 15:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Die LKW Waagen gehen nur auf 5 kg genau, für den Eintrag als Gespann meiner ES musste ich auch, dem TÜV hat das aber gereicht.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Und warum hat der TÜV nicht selbst so ein Ding?! Die brauchen sowas doch auch gelegentlich.

Unser Haupt-TÜV hier hat sowas und ich hab mein Moped auch schon mal draufgestellt. Allerdings meinte er, dass die an guten Tagen auf 10 kg genau geht. Für ein Moped also eigentlich nicht präzise genug.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1828
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
smokiebrandy hat geschrieben:
:roll: Mensch Frank du stellst dich vielleicht an... :schlaumeier: ist doch ganz einfach ... du stellst dich erst allein auf die Waage notierst die das Gewicht und dann stellst du dich mit Bastard unterm Arm noch mal auf die Waage und bildest die Differenz zwischen dem Gesamtgewicht und deinem...dann weißt du was der Bastard wiegt. :ja:
Wenn eine negative Zahl herauskommt :gruebel: :gruebel: :gruebel: hast du was falsch gemacht...bzw bist du schwerer als der Bastard... :versteck: :versteck: :lach:

:schlaumeier: du nun wieder, dann braucht er noch einen zweiten Mann der die Umrundungen des Zeigers zählt

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 2. November 2017 06:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
pierrej hat geschrieben:
Aber viel wichtiger, erzähl mal was zu dem Mopped. Das Ding sieht klasse aus. :gut:

Gruß Pierre


Genau!!! Gib bittebittebitte mal Infos. Oder hast du irgendwo einen Umbau-Fred?
Grüße
Jörg

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 2. November 2017 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1712
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Einen Viehwaage würde es auch tun, hat fast jeder Bauer bei uns und manche sind sogar geeicht, ich hätte einen Hubwagen mit Waage aber Gransee ist zu weit weg.

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 2. November 2017 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
...ich bin damit immer zur Raiffeisen-Genossenschaft gefahren...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 2. November 2017 09:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17244
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
jzberlin hat geschrieben:
pierrej hat geschrieben:
Aber viel wichtiger, erzähl mal was zu dem Mopped. Das Ding sieht klasse aus. :gut:

Gruß Pierre


Genau!!! Gib bittebittebitte mal Infos. Oder hast du irgendwo einen Umbau-Fred?
Grüße
Jörg


Mache ich zu gegebener Zeit mal. Bin ja schon seit Jahren dabei, stand ewig noch in der Garage bevor ich Lust/Zeit hatte die Restarbeiten zu machen. Suche hier im Forum mal nach "Bastard" da müsste was kommen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 2. November 2017 12:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
flotter 3er hat geschrieben:
jzberlin hat geschrieben:
pierrej hat geschrieben:
Aber viel wichtiger, erzähl mal was zu dem Mopped. Das Ding sieht klasse aus. :gut:

Gruß Pierre


Genau!!! Gib bittebittebitte mal Infos. Oder hast du irgendwo einen Umbau-Fred?
Grüße
Jörg


Mache ich zu gegebener Zeit mal. Bin ja schon seit Jahren dabei, stand ewig noch in der Garage bevor ich Lust/Zeit hatte die Restarbeiten zu machen. Suche hier im Forum mal nach "Bastard" da müsste was kommen.


...und wenn dann ein Querverweiß auf "Trabimotorrad" kommt, hätte ich gerne Bescheid :angry:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 2. November 2017 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 923
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
AHO hat geschrieben:

Moin!
Ich habe mal "Fahrzeugwaage" und "Gransee" gegoogelt und kam auch die von Andreas zitierte Seite.
Ruf die drei doch mal an und frag', wie genau die Waagen wiegen und was ein Wägeschein kostet.
Vielleicht hast Du dann schon Deinen Favoriten.
Personenwaagen kannst vergessen, das sind Schätzeisen, wenn sie nur mit einer Druckmeßdose arbeiten...
Herzliche Grüße aus Wuppertal
"Tigerente" Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorrad wiegen
BeitragVerfasst: 2. November 2017 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
flotter 3er hat geschrieben:
jzberlin hat geschrieben:
pierrej hat geschrieben:
Aber viel wichtiger, erzähl mal was zu dem Mopped. Das Ding sieht klasse aus. :gut:

Gruß Pierre


Genau!!! Gib bittebittebitte mal Infos. Oder hast du irgendwo einen Umbau-Fred?
Grüße
Jörg


Mache ich zu gegebener Zeit mal. Bin ja schon seit Jahren dabei, stand ewig noch in der Garage bevor ich Lust/Zeit hatte die Restarbeiten zu machen. Suche hier im Forum mal nach "Bastard" da müsste was kommen.


Hab's gefunden!
Dank&Gruß
Jörg

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de