Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 08:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Winterumbau...
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2017 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2015 12:36
Beiträge: 69
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Zeithain
Alter: 30
... im wahrsten Sinne des Wortes. Ich plane nämlich ein MZ Schneemobil zu bauen. Zugegeben die Region aus der ich komme ist nicht sehr Schneereich aber mir kommt auch schon eine Idee für die Geländetauglichkeit. Meine Idee ist eine 150er TS an der Vordergabel mit einem Ski auszustatten an dem ich optional auch ein Rad anbauen könnte. Für hinten bin ich mir allerdings noch unsicher ob ich da ein Raupenlaufwerk nehmen soll, was sicherlich schön teuer ist, oder ob ich da auch mit Rad und Kufen experimentiere. Auch wie ich dann den Antrieb gestalte ist mir noch nicht so klar, aber noch bin ich in der Sammlungsphase.

Ich muss aber ehrlich sein, ich bin der Meinung so etwas schon mal gesehen zu haben, kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

Für sonstige Ideen und Vorschläge was ich beachten muss bin ich natürlich jederzeit offen.

_________________
Besitzer einer MZ ES 175 von 1961 -> Mitglied der Rundschweinchenliebhaber Nr. 084
Bild

"Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!!!"

"DKW....das kleine Wunder, fährt den Berg rauf wie and´re runter"


Fuhrpark: MZ TS 250/76, AWO T/53, Fortschritt ZT 303/72, MZ ES 175/61, DKW KS 200/39, MZ BK 350/57

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Winterumbau...
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2017 16:39 
Offline

Registriert: 20. Juli 2014 15:19
Beiträge: 370
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Gabs da nicht mal was bei dmax wo eine TS 150 verwendet wurde?


Fuhrpark: MZ Typ ES150 BJ1968,Simson Sr4/2 BJ1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Winterumbau...
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2017 16:42 
Offline

Registriert: 22. Juni 2016 15:03
Beiträge: 367
Themen: 17
Wohnort: Gardelegen
Wärst du einer meiner Kumpel würde ich dich jetzt fragen, warum du dich allein mit Glühwein abfüllst ohne mir was abzugeben! ; )
Im Ernst, dann besorg dir einen Fortschritt E931 und Bau dir den um!

_________________
Mitglied 119 bei den Rundlampenliebhabern


Fuhrpark: MZ TS 250
MZ ES 175/1 (H Kennzeichen)
MZ TS 250/A Gespannumbau
Simson SR 4-2
Simson SR1 (1956)
Simson SR2
Delphin 110, Pouch RZ 85, DSB Zephyr 404
Kawasaki VN 1500
Trabant 601 Cabrio (Ostermann)
IFA F9
NSU Herrenrad (1940) mit MAW (mit ABE und angemeldet)
Simson 425 Sport Bobber
Simson 425 Sport
MZ ES 250/1
MuZ Charly
IWL Berliner Roller
MZ TS 250 Funkkrad
Simson S 51
MZ TS 250 Rennsport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Winterumbau...
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2017 16:49 
Offline

Registriert: 20. Juli 2014 15:19
Beiträge: 370
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Habs gefunden!
http://www.dmax.de/programme/motorsuech ... so-syrena/
Allerdings ist der Motor nicht von der MZ.


Fuhrpark: MZ Typ ES150 BJ1968,Simson Sr4/2 BJ1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Winterumbau...
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2017 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
hier mit GS als Basis: Raupenantrieb
aber ob die Leistung der TS ausreicht :gruebel:
du könntest eine Raupenkette um Vorder- und Hinterradnabe legen und nur noch durch Gewichtsverlagerung lenken :D

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Winterumbau...
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2017 17:49 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
hier.... uralt, vor 15 Jahren mal aus dem netz geladen....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Winterumbau...
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2017 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2015 12:36
Beiträge: 69
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Zeithain
Alter: 30
Mir wird wohl keiner glauben das die Idee ohne Glühwein entstanden ist :D

Naja, alternativ hätte ich mir auch ne 175er ES vorstellen können, schon wegen der Schwinge vorn. Aber ich denke ne Hufu reicht eigentlich.

Beim Hinterrad hätte ich jetzt die Idee das ich das Rad drin lasse, nen dicken Stollenreifen reingehangen, und an der Federung oder der Schwinge zwei Kufen drangebaut die höhenverstellbar sind, so dass ich je nach Schneetiefe das Hinterrad höher oder tiefer stellen kann. Als Alternative zur Raupe

_________________
Besitzer einer MZ ES 175 von 1961 -> Mitglied der Rundschweinchenliebhaber Nr. 084
Bild

"Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt!!!"

"DKW....das kleine Wunder, fährt den Berg rauf wie and´re runter"


Fuhrpark: MZ TS 250/76, AWO T/53, Fortschritt ZT 303/72, MZ ES 175/61, DKW KS 200/39, MZ BK 350/57

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Winterumbau...
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2017 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2017 22:13
Beiträge: 31
Themen: 2
Alter: 47
Du brauchst keinen Kettenantrieb . Mach es so wie Marc Marcez im RedBull WERBE Video. Mit Spikes Reifen. Gripp ohne Ende. :wink:

_________________
LG Rene


Fuhrpark: MZ TS150/Bj.82
Kawasaki Z 750/BJ.2008
BMW E36 318i Touring BJ.07/99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de