Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 11:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zubehör-Zündschloss verwenden
BeitragVerfasst: 27. August 2019 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
An meinem ETS-Gespann hat der Vorbesitzer das originale Zündschloss durch ein Zubehör-Zündschloss mit 3 Kabeln ersetzt. Er hat die Öffnung in der Lampe sauber zugeschweißt und im linken Seitendeckel Löcher für das Zündschloss gebohrt. Ich finde das ganz hübsch und würde es gerne beibehalten.

Ich frage mich nur, wie ich das am besten verkabele.

Es wird eine 12V-Lima von Vape verwendet. Ich habe mir schon den Schaltplan angeschaut und rausgeschrieben, wie das originale Zündschloss schaltet:

Dateianhang:
Screenshot_2019-08-27 Unbenannte Tabelle.png


Ich spiele mit dem Gedanken, die Anschieben und Parken komplett wegzulassen. Braucht man normalerweise eh nie. Oder über versteckte Schalter zu lösen. Auch "Zündung und Standlicht an" braucht man eigentlich nicht.
Wirklich notwendig sind meines Erachtens nur "Zündung aus", "Zündung an" und "Zündung + Abblendlicht an". Das ließe sich auch direkt über die 3 Stellungen des Zubehörzündschlossens schalten. Am besten kombiniert mit einem Relais für die Lichter.
Oder ich schalte mit dem Zündschloss wirklich nur den Zündstrom und baue mir noch einen separaten Lichtschalter an den Lenker.

Bevor ich jetzt mein bisschen Hirn überfordere meine Frage in die Runde: Hat evtl. jemand einen entsprechenden Schaltplan rumliegen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zubehör-Zündschloss verwenden
BeitragVerfasst: 27. August 2019 09:11 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1937
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
"Anschieben"-Modus gibt es mit der Vape eh nicht (das geht immer, aber mit dem Gespann wirds anstrengend...).

Schaltplan hab ich keinen.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zubehör-Zündschloss verwenden
BeitragVerfasst: 27. August 2019 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Direkt nach dem Absenden ist mir aufgefallen, dass es so schwer gar nicht sein dürfte. :oops:

Das Zubehör-Zündschloss schaltet in Position 1 einen Verteiler, an dem fast alles außer das "richtige" Licht hängt:

Bremslicht
Blinker
Ladekontrollleuchte/Neutralleuchte
Lichthupe
Hupe
Vape-Relais 85

Und auf Position 2 schaltet es ein Relais ein, das einen zusätzlichen Lichtschalter am Lenker schaltet. Und an dem hängt dann Standlicht, Rücklicht, Abblend- und Fernlicht sowie die Tachobeleuchtung.

Wenn man Wert auf Parklicht legt, könnte man parallel zum Zündschloss zwischen Batterie und Lichtrelais einen versteckten Schalter einbauen, dann hat man auch ohne Zündung das komplette Licht zur Verfügung.

Klingt eigentlich ganz einfach. Erfordert natürlich ein paar zusätzliche Strippen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zubehör-Zündschloss verwenden
BeitragVerfasst: 27. August 2019 10:28 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Also ich hab das originale Zündschloss im Seitendeckel und ein separates Zubehörschloss in der Schelle der alten Zündspule platziert. Vorteil ist du brauchst kein Relais. Zündung und Regler sind komplett getrennt. Zwei getrennte Stromkreise. Am Zündschloss im Deckel ist noch Licht, Standlicht, Lenker Blinker, Rücklicht, Tacho . Alle Kontrollleuchten sind rausgeflogen.

Braucht man nicht fürn TÜV.

Minimal Elektrik halt....


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zubehör-Zündschloss verwenden
BeitragVerfasst: 27. August 2019 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Klingt auch interessant. 8)

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zubehör-Zündschloss verwenden
BeitragVerfasst: 27. August 2019 18:27 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 12:07
Beiträge: 389
Themen: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Ich habe auch nur ein Zündschloss mit einen Kontakt verbaut. Dazu noch 2relais um die Stromkreise zu trennen. Reicht völlig und Dichotomie funktioniert bestens.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 83 im Aufbau
Simson S83 85ccm mit TÜV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zubehör-Zündschloss verwenden
BeitragVerfasst: 27. August 2019 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Vögelchen hat geschrieben:
Reicht völlig und Dichotomie funktioniert bestens.


Offtopic:
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren? :mrgreen:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de