Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. Juli 2025 02:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Projekt ETZ 250 Enduro
BeitragVerfasst: 4. November 2024 17:21 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2024 18:24
Beiträge: 2
Themen: 1
Erstmal hallo zusammen!

Ich bin neu im Forum und beim Thema MZ. Ich bin sonst meistens mit ner alten Moto Guzzi unterwegs. Ich habe beschlossen, ein MZ-Projekt zu starten. Das ganze soll eine komplett neu aufgebaute, gelände- und reisetaugliche Enduro auf Basis der ETZ 250 werden, evtl. mit dem Rahmen der TS 250, auf jeden Fall mit 18/21-Zoll-Bereifung und rund 30 PS. Ich hoffe, dass mir die Firma RZT den Motor baut. Da warte ich noch auf Feedback.

Ansonsten brauche ich eine Firma oder einen engagierten Schrauber, der mir das Mopped insgesamt aufbaut. Ich habe zwar keine zwei linken Hände, aber auch keine Werkstatt zu Hause, zu wenig Zeit und auch keine MZ-Erfahrung (und sicher auch zu wenig Knowhow für manche Arbeiten). Ich sitze zwischen München und Rosenheim, aber es darf auch gern weiter weg sein.

Ich bin für alle Tipps und freundlichen Angebote dankbar!

Gruß, Hans


Fuhrpark: noch keine MZ, aber mehrere Guzzis

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt ETZ 250 Enduro
BeitragVerfasst: 4. November 2024 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1092
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Heftig willkommen, Hans!
Richtige Tips kann ich Dir eigentlich nicht geben, habe aber Freude an Deiner Idee. Aus einer Erinnerung heraus hätte ich auch den Gedanken an den TS 250/1 Rahmen. Bei Einführung der TS 250 hieß es hier im Westen in der Presse, daß deren Rahmen mit dem doppelten Oberrohr deutlich steifer sei als der Rahmen der ETS 250/G 5 nach dessen Vorbild er entwickelt wurde. Hier im Forum liest man dann viel dazu, daß man die ETZ 250-Schwinge nehmen sollte (die ist länger und hat mehr Platz für das 18-er Rad). Aber die Spezialisten werden sich gewiß noch melden!
Schöne und auf den Fortgang neugierige Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt ETZ 250 Enduro
BeitragVerfasst: 4. November 2024 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1024
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Klingt nach einem interessanten Projekt, wobei 30 PS eine Ansage für eine reisetaugliche Variante ist.

Im Forum gibt es zu Umbauten Richtung Geländetauglichkeit schon viele Beiträge, auf die Schnelle habe ich zum Beispiel den gefunden: https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=83700

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt ETZ 250 Enduro
BeitragVerfasst: 4. November 2024 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2018 19:01
Beiträge: 938
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Standfeste 30PS am Rad halte ich im EM250 für problemlos machbar. TS250/1 Rahmen als Basis zu nutzen ist eine gute Idee.

_________________
IBA Member | Aller guten Dinge sind zwei!✌️


Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt ETZ 250 Enduro
BeitragVerfasst: 4. November 2024 22:01 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2024 18:24
Beiträge: 2
Themen: 1
Vielen Dank für das Feedback. Ich hatte schon etliche Umbauberichte studiert und die ETS-G Replika von Krull in Wustrow auf dem Schirm. Der Krull ist aber ausgebucht für mindestens ein Jahr.
Der RZT hat eine Langhub-Kurbelwelle im Programm. Mit 300er-Zylinder gibt das rund 330 Kubik. Da sollten 30 PS locker drin sein, denke ich...


Fuhrpark: noch keine MZ, aber mehrere Guzzis

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Projekt ETZ 250 Enduro
BeitragVerfasst: 4. November 2024 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1074
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Guzzi-Hans hat geschrieben:
Vielen Dank für das Feedback. Ich hatte schon etliche Umbauberichte studiert und die ETS-G Replika von Krull in Wustrow auf dem Schirm. Der Krull ist aber ausgebucht für mindestens ein Jahr.
Der RZT hat eine Langhub-Kurbelwelle im Programm. Mit 300er-Zylinder gibt das rund 330 Kubik. Da sollten 30 PS locker drin sein, denke ich...


Lass mal die Finger von RZT und Ruf wegen der KW bei ORP an....

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de