fowi hat geschrieben:
...denn ist schon merkwürdig, dass er nach vorn raussaut. Das Öl spritzt bis zum Vorderrad

DAS zeigt doch, daß Du eigentlich (sorry für die harten Worte, aber es ist so) Null Durchblick hast! Ein Zweedaggdmotor fängt am Vergaser an und hört am Auspuff auf.
NATÜRLICH SPRIZT DA ÖL BIS ZUM VORDERRAD; WENN DER KRÜMMER NICHT FEST VERSCHRAUBT IST MIT DEM AUSPUFFTOPF!
Und warum? Weil der Auspuff innen einen Konus hat, um das
unverbrannte Gemisch, was zum Auslass herausströmt mit den Abgasen, wieder in den Zylinder zurückzudrücken! Der ist also nicht "zu", der baut Dir nur einen "Gegendruck" auf, damit Dein Zwedaggdmotor RICHTIG laufen kann. Und das sind eben Grundlagen, die man drauf haben müßte...
So und hier mal noch ein Link zu Literatur, also wenn Du die dann nich findest
Buch IBuch IINa gut, gebe zu Buch I ist dort zur Zeit nicht lieferbar, aber vielleicht bekommst Du es in einer Buchhandlung, oder gebraucht auf ne'm Teilemarkt. Wenn Du da mal drinn liest, wird Dir vieles klahrer!
Also nochmal: Auspuff zerlegen und ausbrennen a'la Simmie, vergiss das mal ganz schnell, brauchste bei den Emmen nich. Der ist wenn überhaupt nur gering mit Ölkohle zugesetzt, was sich bei einer längeren Tour über Land wieder selbst frei brennt. Was Du unter "zu" angenommen hast, ist das, was ich Dir oben beschrieben habe. So und nun viel Erfolg beim Schrauben, man müßte eben nur ab und zu mal lesen, an was man da eigentlich schraubt....
