Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umbau Zündschloss auf Sicherheitsschlüssel
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 20:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Ausgehend von der Diskussion in diesem Fred um wahrscheinlich originale Sicherheitszündsclösser für Behördenmaschinen in der DDR habe ich mal ein Bischen gebastelt. Seht selbst das Ergebnis:

Bild
Der Schließhaken der Einbausicherung muss ziemlich weit eingekürzt werden, sonst kollidiert er im zusammengebauten Zustand mit der Feder-Rastscheibe.

Bild
Der Dom der Schaltscheibe muss um ca. 6mm gekürzt und der Metallsteg im Zentrum entfernt werden.
Dann noch 2,2mm tief eine Senkung ø18 und mit der Schlüsselfeile der seitliche, Schräge Durchbruch für den Schließhaken gefeilt --> passt!

Bild
So siehts von oben aus.


Den Schlüssel muss man natürlich noch so wie in obig verlinktem Fred umarbeiten. Ich werde gelegentlich einen originalen Zündschlüssel modifizieren.

Das Ganze hat allerdings einen Nachteil: In der Parklichtstellung (Zündung aus, Standlicht ein) kann der Schlüssel nicht mehr abgezogen werden. Nur noch in Stellung "0"


Zuletzt geändert von TeEs am 9. August 2012 16:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Zündschloss auf Sicherheitsschlüssel
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Respekt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Zündschloss auf Sicherheitsschlüssel
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2009 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Alle Achtung vor Deiner Arbeit! :ja:
Gehört zwar vielleicht nicht in diesen (Deinen) Thread, aber ich hatte mir auch mal Gedanken zum Thema Zündschloß (das mit 'nem Schraubendreher zu betätigen geht) gemacht. Ich habe aber gänzlich auf das originale ZS verzichtet und einen Schlüsselschalter (der leider nur drei Schalterstellungen kennt: Standlicht-AUS-Zündung) integriert.
War mit etwas Umfrickelei der Elektrik verbunden, aber da ich sowieso was ändern wollte, viel das nich so ins Gewicht:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Zündschloss auf Sicherheitsschlüssel
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2009 09:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
derMaddin hat geschrieben:
Gehört zwar vielleicht nicht in diesen (Deinen) Thread, ...

Wasn mit dir los? Mein Fred, dein Fred, Fred ist für uns alle da. :mrgreen:

derMaddin hat geschrieben:
aber ich hatte mir auch mal Gedanken zum Thema Zündschloß (das mit 'nem Schraubendreher zu betätigen geht) gemacht. Ich habe aber gänzlich auf das originale ZS verzichtet und einen Schlüsselschalter (der leider nur drei Schalterstellungen kennt: Standlicht-AUS-Zündung) integriert.
War mit etwas Umfrickelei der Elektrik verbunden, aber da ich sowieso was ändern wollte, viel das nich so ins Gewicht:

Sieht doch gut aus und gehört genau hierhin.


Mir ging es eigentlich gar nicht darum das Ding bei mir einzubauen (überlege ich mir vielleicht noch). Ich wollte nur sehen wie das, ausgehend von dem anderen Thread, passen könnte. An dem Zündschloss waren sowieso mehrere Kontakte abgebrochen. War also kein großer Frevel. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Zündschloss auf Sicherheitsschlüssel
BeitragVerfasst: 2. November 2009 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
:shock: Aso, siehste. Wieder mal völlig mißverstanden. Ich dachte, Du willst Deine Emmi damit umbauen. Deswegen ja auch "Dein Fred".... :)
Nunja, man brauchts vielleicht nicht, wer klaut schon so a Ding :versteck:, aber lustige Zeitgenossen, die das Zündschloß auf "Standlicht" stellen, damit die Batterie aussaugt wird, haben dann keine Chance mehr.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Zündschloss auf Sicherheitsschlüssel
BeitragVerfasst: 2. November 2009 09:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wovon stamt der Schliesszylinder Original? Darf ich das kopieren? :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Zündschloss auf Sicherheitsschlüssel
BeitragVerfasst: 2. November 2009 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 293
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42
Genau, stell doch nitte mal den Typ ein.
Ich würd das nämlich auch gern mal versuchen

MfG Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Zündschloss auf Sicherheitsschlüssel
BeitragVerfasst: 2. November 2009 19:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
P-J hat geschrieben:
Wovon stamt der Schliesszylinder Original?

Das ist ein Zylinderschloss.
Damit kannst du hier gar nichts anfangen. :nein:

Was du brauchst, ist eine Einbausicherung

P-J hat geschrieben:
Darf ich das kopieren? :oops:

Tu dir keinen Zwang an. :biggrin:

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass man auf eine Drehmaschine mit breiten, weichen Backen direkt oder wenigstens indirekt Zugriff haben sollte. Es geht auch mit Feile, Boma und Dremel, erfordert dann aber sicher mehr Zeit und ein gehöriges Maß an Fingerspitzengefühl.

Ein kleines Problem ist noch zu beachten, welches ich oben nicht mit beschrieben habe: Die Schaltscheibe hat an der Unterseite original einen Zapfen von ca. 6mm ø, der in einer entsprechenden Bohrung der Grundplatte als Zentrierung und Lagerung dient. Durch das Ausdrehen fällt der weg.
Als Ersatz muss man die Grundplatte und die Schaltscheibe auf ø10 aufbohren und eine Hülse (ø8xø10x8) als Zentrierung einsetzen.
Bild
Bild
Bild


Zuletzt geändert von TeEs am 9. August 2012 16:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Zündschloss auf Sicherheitsschlüssel
BeitragVerfasst: 17. November 2009 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
wieder einmal ne super Sache von TeEs - Respekt

und Maddin? Von dir wollen wir auch paar Bilder sehen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Zündschloss auf Sicherheitsschlüssel
BeitragVerfasst: 17. November 2009 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: Solingen
Ich bin ja für die Variante mit der Fernbedienung wie man sie aus modernen Autos kennt.
Das obligatorische aufleuchten der Blinker gehört natürlich auch dazu.
Hat schonmal jemand sowas gebastelt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Zündschloss auf Sicherheitsschlüssel
BeitragVerfasst: 18. November 2009 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Watt, aufleuchten der Blinkleuchten? Du meinst, wenn Du die Fernbedienung betätigst geht die Zündung an, die Blinker leuchten kurz auf und das Möp springt an?? Also das ist sehr unwahrscheinlich, daß das funktioniert. Mußt schoo selba ankikken, die Gutste.... :wink: :lach:

@mzkay: Du willst Bilder von meinem Umbau? Na gut, werd ich mal sehen....ob ich nachher mal welche machen kann.
Ich habe ja auf das Zündschloß gänzlich verzichtet und die Elektrik mit Relais so umgebaut, daß ein Schlüsselschalter: http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... CH%2e+SCHLÜSSELS%2e+LAS1-AGQ-22Y%2f31&bild_ungleich=0&akt_image= ,

so wie dieser, unter die originale Abdeckung passt und nur die Zündung und das Standlicht (Letzteres für den TÜV) direkt schaltet. Fahrlicht und Standlicht kann ich separat mit Schaltern anschalten. Wobei ich wiederum auf eine automatische Tagfahrlichschaltung verzichtet habe :oops: ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Zündschloss auf Sicherheitsschlüssel
BeitragVerfasst: 19. November 2009 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
So, hier kommen wie versprochen die Bilder dazu. Bevor ihr meckert, das Blechle mit den Schaltern ist noch nich die Endlösung. Das gefällt mir selber noch nicht. Aber momentan hab ich keine richtige Idee, wie ich's besser machen könnte.... :oops:

Die Schalter sind für Folgendes zuständig (von unten nach oben):

1. Zündung (mittels Relais auch Spannung auf alle anderen Schalter)
2. Standlicht und Tachobeleuchtung
3. Fahrlicht (nur Hauptscheinwerfer vorn, ohne Rücklicht und ohne Tachobeleuchtung für fahren am Tage)
4. Warnblinkanlage (zugegebenermaßen Spielerei, aber der Blinkgeber gab es her.... :biggrin: )

Für den Schlüsselschalter hab ich ein Halteblech angefertigt was (net so schön ausschaut, aber) in die originale Zündschlossaufnahme eingeschoben und an der originalen Halteschraube befestigt ist. Somit ist ein Rücktausch gegen das "alte" Zündschloß jederzeit möglich.
Obwohl ich das wohl nicht wieder tun werde.... ;D
Der Schlüsselschalter schaltet in folgender Reihenfolge und ist im Prinzip nur für die Stromfreigabe auf den Zündschalter da.... und das Standlicht für den TÜV :twisted: :

1. Aus
2. Zündung (der Zündschalter^ bekommt Saft....)
3. Standlicht (ohne Tachobeleuchtung)

Die 2. Stellung ist Stromlos, sobald ich auf "3" schalte. Der Schlüssel ist zweckmäßigerweise in jede Stellung abziehbar, sodaß er während der Fahrt nicht stecken bleiben muß. Den Motor kann ich durch ausschalten des Zündschalters (1.) ausschalten. Es ist eine Vape verbaut mit Killrelais. Also bekommt das Relais keinen Strom mehr und fällt ab und legt damit die Vape auf Masse. Ich muß also nicht mit dem Schlüssel hantieren dazu.

Weiterhin habe ich ALLE Funktionen auf Relais umgebaut. Also auch das Abblendlicht schaltet mittels Relais auf "Aufblenden" um. Sollte unterwegs mal ein Relais kaputt gehen, ist alles über Steckverbinder (von der ETZ) gesteckt, da brauch ich nur umstecken und kann dann das kaputte Teil somit umgehen und habe wieder die originalen Funktionen.

Die LED's haben folgende Funktionen:

Die linke obere Grüne: Blinkleuchten links
Die rechte obere Grüne: Blinkleuchten rechts
Die Rote unten: Bremslichtkontrolle (stehe ab und an mal mit dem Fuß auf dem Bremshebel... :oops: )
Die Grüne unten: Fernlichtkontrolle (hab schon eine Blaue da, muß sie nur mal einbauen.... ;D )


Sicher ein "Totalumbau", aber mit'm Schraubendreher mal eben die Emmi anmachen, gehört der Verangenheit an..... :wink:



PS: Für das "Cockpit" hab ich einen Kabelbaum selbst zusammen gestellt, 15 Adern mit den Querschnitten 0,75 und 1,0 und 20cm lang in einem Kunstoffschlauch. Weil für die LED's genügt ein 0,75mm² Kabel voll und ganz und für die Schalter boten sich 1mm² Kabel an, denn die steuern ja nur Relais nicht die vollen Lasten.... :wink:


PPS: Man gut daß der Lampentopf der TS so groß ist, denn jetzt geht der Scheinwerfer mal grad noch so drauf.... :twisted:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Zündschloss auf Sicherheitsschlüssel
BeitragVerfasst: 19. November 2009 17:27 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
mal rein intresse halber, stehst voll auf so ein mäusekino, oder ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Zündschloss auf Sicherheitsschlüssel
BeitragVerfasst: 19. November 2009 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Ich finde auch, dass man immer alles im Blick / unter Kontrolle haben sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Zündschloss auf Sicherheitsschlüssel
BeitragVerfasst: 20. November 2009 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Tja, die originale Kontrolllampenbeleuchtung ist zwar ausreichend, aber immer mal noch Verbesserungswürdig. Und beim Einsatz eines anderen Schlüssel's als dem originalen, ist nun mal die Anbringung von extra Schaltern zum Bedienen der einzelnen Lichtfunktionen nötig! :wink:
Wie ich es gelöst habe, gefällt mir auch nich zu 100%. Ich habe nur leider momentan keine bessere Idee. Wer da einen besseren Vorschlag hat, nur raus damit, ich bin Euch für jeden Hinweis dankbar! Nur was nicht wieder geändert wird ist der Schlüsselschalter, anstelle des originalen Zündschlosses! ;D
Hat da vielleicht Jemand eine Bezugsquelle für Schlüsselschalter, die mehr als 2 elektrisch schaltende Stellungen haben? Habe bisher leider nichts dergleichen gefunden.... :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Zündschloss auf Sicherheitsschlüssel
BeitragVerfasst: 21. November 2009 12:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Das Problem mit dem Zündschloss mit ausreichend Funktionen und Masseschluss bei Aus für die VAPE habe ich auch. Moderne Roller sollten diese Funktionen können aber noch suche auch ich. An meinem Chopper will ich die kompletten Amaturen samt Zündschloss runterbauen und das Zündschloss in den rechten Seitendeckel verbannen. Ausser einem ganz kleinen Tacho bleibt nichts am Lenkkopf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Zündschloss auf Sicherheitsschlüssel
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2009 20:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
UPDATE
Sebastian hat Interesse an dem Schloss signalisiert, um es in seine Münchner ES einzubauen. Deshalb habe ich das Teil fertig gemacht.

Ergebnis: mit der ausgeklinkten Schaltscheibe funktioniert das so nicht. Der Kunststoff ist sehr spröde und die relativ kleinen Nasen halten das nicht dauerhaft aus. Das Ergebnis sieht dann so aus:
Bild

Ich habe also den Schließhaken modifiziert und einen Bolzen ø4 installiert. Der greift dann in eine entsprechende, neue Bohrung in der Schaltscheibe.
Bild

Der Schlüssel sieht jetzt so aus:
Bild
Der ursprüngliche Zündschlüssel wurde auf das erforderliche Maß gekürzt, über Kreuz mit der Flex und einer feinen Trennscheibe geschlitzt. Das Reststück des Sicherheitsschlüssels passt saugend rein und ist mit einer Querbohrung und Stift vernietet.

So sieht es dann fertig aus:
Bild


Zuletzt geändert von TeEs am 9. August 2012 16:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau Zündschloss auf Sicherheitsschlüssel
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2009 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Oha, das ist wahrscheinlich die eleganteste Lösung zum Schalten mit einem richtigen Schlüssel. :gut:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt