Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz ts 150 kupplung
BeitragVerfasst: 28. November 2009 23:46 
Offline

Beiträge: 5
Hallo leute,


ich wollte mich mal bei informieren wie ihr bei einem MZ ts 150 Motor die kupplund demontiert ? Bei mir sind dort die stifte wo die kupplungsfeder mit geführt werden und oben ist durch diese stifte ein kleiner bolzen dier die feder mehr oder weniger festhält der spannt! wie kann ich diesen bolzen entfernen? ich habe schon reobiert die kupplung zusammen zudrücken und so doch ich kriege diese bolzen nicht freigelegt. wenn ihr damit nicht viel anfangen könnt kommt morgen noch ein bild da von nach.

gruß Niklas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 150 kupplung
BeitragVerfasst: 28. November 2009 23:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Eifach die "Teller" unter den Stiften einzeln nach unten drücken und den jeweiligen Stift rausdrücken.
Zusamenbau genauso. Ist ein ziemliches Gefiesel :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 150 kupplung
BeitragVerfasst: 28. November 2009 23:52 
Offline

Beiträge: 5
danke für deine schnelle antowort!
nur wie kann ich die teller denn gu nach unten drücken? hab schon mit schruabwezinge probiert aber wegen der einseitignen belastung auf den teller bewegen die sich kaum gibts da ein kleines trick werkezeug oder so?

Gruß Niklas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 150 kupplung
BeitragVerfasst: 29. November 2009 00:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Ich drücke die Teller mit einer Spitzzange runter und nehme die Stifte mit einer Pinzette raus. Geht ganz einfach. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 150 kupplung
BeitragVerfasst: 29. November 2009 01:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Q_Pilot hat geschrieben:
Ich drücke die Teller mit einer Spitzzange runter und nehme die Stifte mit einer Pinzette raus. Geht ganz einfach. :wink:

:ja: Persönlich nehm ich dazu die alte Kombizange mit den breiten Backen, die Stifte werden mit einem passenden Draht(Speiche o.Ä.) rausgeschoben. Durch das Getriebeöl bleiben sie meist neben dem Bolzen kleben. Ganz feine Leute nehmen nen Magneten dazu :D !
Pass auf, dass Du die Federn langsam entlastest, sonst springen sie in die entlegendsten Ecken und Winkel...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 150 kupplung
BeitragVerfasst: 29. November 2009 12:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Am besten geht ein Rohr/Röhrchen was genau auf den Teller drückt. Nun noch mit der Flex ne Kerbe ins Rohrchen schneiden damit der Split rausfallen kann. Auf der andere Seite des Rohres steckt man es in ein Holzklotz in den man vorher ein Loch bohrt. So lässt sichs besser drücken!

Dateianhang:
Neu Bitmap.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 150 kupplung
BeitragVerfasst: 29. November 2009 16:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habs immer wie der Flacheisenreiter gemacht, aber die Holzklotz/Röhrchenmethode von Christof, scheint mir nachamenswert :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 150 kupplung
BeitragVerfasst: 29. November 2009 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3880
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Ja, mit der Zange sieht man die "Löcher" im Handballen noch am nächsten Tag. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 150 kupplung
BeitragVerfasst: 29. November 2009 17:09 
Offline

Beiträge: 5
so habe sie nun mit der zangerausbekommen musste aber die teller erst mit schraubenzieher und hammer etwas lockern damit das gut geklappt hat!°
danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 150 kupplung
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 20:39 
Offline

Beiträge: 5
andere frage:-)
Wie bekommte ich denn jetzt gut die schraube ab die den kupplungskorb festhält? der motor soll nähmlich mal komplett in der spühlmaschine grundgereintigt werden und eventuell auf membran umgebaut werden.

Gruß Niklas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 150 kupplung
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 20:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Ja, mit der Zange sieht man die "Löcher" im Handballen noch am nächsten Tag. :oops:

Dann zieh einen Arbeitshandschuh an. :idea:

Zünni hat geschrieben:
Wie bekommte ich denn jetzt gut die schraube ab die den kupplungskorb festhält? der motor soll nähmlich mal komplett in der spühlmaschine grundgereintigt werden und eventuell auf membran umgebaut werden.

Das Sicherungsblech muß zurückgedrückt werden. Die Mutter hat Linksgewinde! Weil man außerdem noch den Primärtrieb und die Kupplung blockieren muß, ist das fummelig ohne das Spezialwerkzeug. Laß Dir mal was einfallen! :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 150 kupplung
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 20:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich hab mir da an eine, oder besser zwei/drei (so man hat :oops: ) alte Stahllamelle eine Griff hingeschweißt und benutze das als Anhaltewerkzeug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz ts 150 kupplung
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2009 20:50 
Offline

Beiträge: 5
okay dann werde ich mir so ein werkzeug auch mal bauen :-) hab gott sei danke endlich ne möglichkeit gefunden zu schweisen :-)!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt