Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 4-Gang auf 5-Gang umrüsten
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 02:26 
Offline

Beiträge: 58
Wohnort: Essen
Alter: 59
Guten Morgen,
ist es möglich, aus einem 250er-4-Gang einen 250er-5-Gang-Motor zu machen ??
Bitte um Info.
(Siehe auch bitte in der Rubrik "Biete". ETS-Teile gegen TS-Teile)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4-Gang auf 5-Gang umrüsten
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 03:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 230
Wohnort: Queensland, Australia
Alter: 47
glaube ich mit eskort oder gelande teil ja, aber selten und teure. hat mich die gleiche selbst gefragt 2004. ts/1 motoren wird einfacher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4-Gang auf 5-Gang umrüsten
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1803
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
ja,klar...so einen getriebesatz kostet 500 euronen...wenn ihn dir einer verkauft (eskorte,gs):roll: vieleicht können die leute von TROPHY-SPORT.de weiterhelfen :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4-Gang auf 5-Gang umrüsten
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 10:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
TS/1-Motor ist sowohl technisch als auch finanziell die bessere Alternative. TS/1 hat ausenliegende Simmerrringe, die Kurbelwelle ist mit der ETZ-Welle austauschbar, das Getriebe ist ein ETZ-Getriebe. Die Ersatzteilversorgung wird auch auf längerer Sich gesichert sein. Und in der Optik nehemen sich die beiden TS-Motoren nicht so viel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4-Gang auf 5-Gang umrüsten
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 11:23 
Offline

Beiträge: 58
Wohnort: Essen
Alter: 59
trabimotorrad hat geschrieben:
TS/1-Motor ist sowohl technisch als auch finanziell die bessere Alternative. TS/1 hat ausenliegende Simmerrringe, die Kurbelwelle ist mit der ETZ-Welle austauschbar, das Getriebe ist ein ETZ-Getriebe. Die Ersatzteilversorgung wird auch auf längerer Sich gesichert sein. Und in der Optik nehemen sich die beiden TS-Motoren nicht so viel.


Danke für Eure Antworten, wird wohl ein TS/1-Motor werden.
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4-Gang auf 5-Gang umrüsten
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 11:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
trabimotorrad hat geschrieben:
TS/1-Motor ist sowohl technisch als auch finanziell die bessere Alternative.


stimmt !

trabimotorrad hat geschrieben:
TS/1 die Kurbelwelle ist mit der ETZ-Welle austauschbar, das Getriebe ist ein ETZ-Getriebe.


KW stimmt, macht aber nicht wirklich Sinn, die Nachwendemodelle haben das untere Pleuellager wieder im TS 250/1 Durchmesser.
Ist letztlich nur eine Frage eines guten Lagers und guter Montage.
Dickes Lager = höhere Belastungen durch höhere Umfangsgeschwindigkeit und auch höhere rotierende Massen.

Die ETZ hat im übrigen das TS 250/1 Getriebe bekommen.... (Klugscheißmodus OFF)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4-Gang auf 5-Gang umrüsten
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 12:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mir kam es nicht auf das einbauen einer anderen Kurbelwelle an, sondern auf den Hinweiß, das bei der TS250/1 praktisch auch noch die letzten MZ-Wellen, die ich als MZ-Wellen anerkenne, verbaubar sind. (Eine MZ hat in meinen Augen zwei Takte zu haben!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4-Gang auf 5-Gang umrüsten
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2009 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
Das mit dem größeren unteren Pleuellager, hab ich hier mal gelesen, war auf nen Engpass beim Lagerlieferanten zurückzuführen und nicht auf eine gewollte Verbesserung der Standfestigkeit ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt