trabimotorrad hat geschrieben:
TS/1-Motor ist sowohl technisch als auch finanziell die bessere Alternative.
stimmt !
trabimotorrad hat geschrieben:
TS/1 die Kurbelwelle ist mit der ETZ-Welle austauschbar, das Getriebe ist ein ETZ-Getriebe.
KW stimmt, macht aber nicht wirklich Sinn, die Nachwendemodelle haben das untere Pleuellager wieder im TS 250/1 Durchmesser.
Ist letztlich nur eine Frage eines guten Lagers und guter Montage.
Dickes Lager = höhere Belastungen durch höhere Umfangsgeschwindigkeit und auch höhere rotierende Massen.
Die ETZ hat im übrigen das TS 250/1 Getriebe bekommen.... (Klugscheißmodus OFF)