Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmenunterzug MZ 500
BeitragVerfasst: 4. März 2006 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 117
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49
Hallo,wer weis ob ein Rahmenunterzug der Rotax MZ 500 an eine ETZ 250 passen würde.Frage aus dem Grund da sich die Rahmen ja ziemlich ähneln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenunterzug MZ 500
BeitragVerfasst: 4. März 2006 21:38 
MZ-Doktor hat geschrieben:
Hallo,wer weis ob ein Rahmenunterzug der Rotax MZ 500 an eine ETZ 250 passen würde.

Einfach so anbauen geht nicht. Außerdem gibt es je nach Modell/Bj. verschiedene Rahmenunterzüge.

Aber ein echtes Problem dürfte der Krümmer sein. Bei der ETZ ist der Auslaß genau mittig und da würde dann der Unterzug sitzen. :wink:

Der 500er Rahmen basiert übrigens auf der 251/301.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Rahmen
BeitragVerfasst: 4. März 2006 21:42 
Offline

Beiträge: 224
Wohnort: 58339 Breckerfeld
Alter: 74
Hallo MZ-Doktor, keine Ahnung !, aber der Edmund Peikert hat Rahmenunterzüge für die TS o. ETZ mal angefertigt, s. Linkliste(hatte vor 2 J. noch "Hilfsrahmen" liegen . Ruf Edmund einfach an, hilft Dir immer weiter.
Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenunterzug MZ 500
BeitragVerfasst: 4. März 2006 21:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
MZ-Doktor hat geschrieben:
.Frage aus dem Grund da sich die Rahmen ja ziemlich ähneln.

hallo, grüß dich... frag ich doch gleich mal andersrum... wozu möchtest du dir nen rahmenunterzug an deine etz machen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 117
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49
Hallo,danke erstmal für die vielen Info´s
@ Hermann,an den Krümmer hab ich gar net drangedacht....kannste mal sehen...Augen auf beim Eierkauf..... :shock:
@ Sammy...ich bin dabei mir einen Scrambler auf Basis ETZ 250 zu bauen,da möchte ich allein der Optik wegen einen Rahmenunterzug haben.. :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 18:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
wenn´s denn nur der optik dienen soll kann mann doch bestimmt was selber machen... :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 19:40 
sammycolonia hat geschrieben:
wenn´s denn nur der optik dienen soll kann mann doch bestimmt was selber machen... :nixweiss:

2 dünne Rohre, befestigt im Lenkopfbereich, ab dort auch schon geteilt und bis Motor auf etwa 20cm auseinander, von dort unter dem Motor bis zum Rastenträger/Rahmen. Optik ala englische Ladys :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 19:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
genau so hatte ich mir das gedacht :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. März 2006 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 117
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49
Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
wenn´s denn nur der optik dienen soll kann mann doch bestimmt was selber machen... :nixweiss:

2 dünne Rohre, befestigt im Lenkopfbereich, ab dort auch schon geteilt und bis Motor auf etwa 20cm auseinander, von dort unter dem Motor bis zum Rastenträger/Rahmen. Optik ala englische Ladys :wink:



rischdisch.....Hermann hat den Nagel auf den Kopf getroffen....


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt