Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 28. März 2010 21:30 
Offline

Beiträge: 89
Wohnort: Mülsen
Ja also erstmal hallo gemeinde =) ich bin der neu^^
kurz was zu mir. mein name ist max und ich komme aus mülsen bei zwickau. müsste einigen hier n begriff sein wenn ich mir die userkarte so anschaue^^ find ich schon mal positiv. hm.. also ich mach gerade mein abi, d.h. ich hab zeit am moped zu schrauben. zz mach ich auch noch den klasse a führerschein.

zu meinem Projekt:
kurz zusammengefasst... das ding ist schrott.... dachte ich mach n schnäppchen^^

edit - kutt -> Bitte keine Ebay links hier - die gelten ja nur 5 minuten - bild angehängt ...

Dateianhang:
kkk.JPG


sah auf dem bild noch relativ brauchbar aus, also zumindest nach ner guten restaurationsgrundlage. is nich!
mal die gröbsten fehler aufgezählt:
Auspuff durchgerostet
Kabelbaum war nur soweit vorhanden, dass der Zünkreislauf geschlossen war und bestannt ausm stromkabel wie man es in der wand verlegt
mit pinzel und gaaaanz wenig sachverstand lackiert
keine papiere
soziusfußrasten sind "abgeflext" wurden. sauber ist aber was anderes.
kickstart tritt manchmal ins leere
batterieaufnahme durchgerostet
uvm..... :evil: :evil: :evil:


zum positiven:
es hat mehr ccm als mein moped......

ja.. also es klingt dann wohl nach arbeit^^ hab mich schon ma n bissl rangesetzt und mal grundlegend sauber gemacht.
Ergebniss:
http://img408.imageshack.us/i/img3689t.jpg
http://img717.imageshack.us/i/img3691.jpg
http://img690.imageshack.us/i/img3690fl.jpg
http://img704.imageshack.us/img704/3092/img3693m.jpg


noch nicht schön aber ein anfang... hab mir heute noch kompressor gekauft, der genug leistung zum sandstahlen hat...
ebay 130376495875

joa werd nächste woche bei gutem wetter noch n bissl schrauben..
wenn jemand aus mülsen oder umkreis lust auf n bissl bastln und n bier hat... ich wäre nicht abgeneigt =)

btw.... das mit dem bild einfügen hab ich gerade aufgegeben... abmaße sind doch viel zu klein =/


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 28. März 2010 21:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Beiträge: 2394
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Hallo hier im Forum aus Hettstedt. :tach: :hallo:

Und nicht aufgeben es wird schon wieder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 28. März 2010 21:39 
Offline

Beiträge: 89
Wohnort: Mülsen
naja wir werden sehen =)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 28. März 2010 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6097
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Nun dannmal hallo in dem Haufen der verrückte.
Mit viel Zeit und Mühe wird wieder eine schöne MZ.
Aber der Kompressor sieht mir bissel klein aus. Denk die Leistung die er bringt könnte zu klein sein.
Kannst daran den Betriebsdruck selbst einstellen??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 28. März 2010 21:43 
Offline

Beiträge: 89
Wohnort: Mülsen
um ehrlich zu sein kann ich dazu auch nur das sagen was in der beschreiung steht. gibts nicht so druckregulator die man dann an schlauch ran hängt?^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 28. März 2010 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6097
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Kann sein, das weiß ich nun wieder nicht.
Meiner hat einen extra Ausgang den ich regeln kann.
Zum Strahlen und Lacken ist das besser find ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 28. März 2010 21:49 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Ein herzliches Willkommen auch aus Burladingen. Es sieht nach viel Arbeit aus, aber ab einem Punkt wird dir jede Arbeit wie von Hand gehen und nur noch Spaß machen. Und wenn sie dann das erste mal läuft, ists spätestens um dich geschehen... Also viel Spaß schon einmal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 28. März 2010 21:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Willkommen! Und immer mit der Ruhe. Ich glaub wir haben alle hier schon solche Schnapper gemacht :-)

Bei Fragen wird hier mit sicherheit geholfen und wenn Teile fehlen auch.

Viel spaß beim Erwecken der Guten Kleinen.

Grüße aus NRW


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 28. März 2010 21:58 
Offline

Beiträge: 89
Wohnort: Mülsen
danke für das herzliche willkommen =) ich geh jetzt erstmal schlafen aber morgen bombe ich euch schon noch mit fragen und meinen fehlenden teilen.
das schrauben macht mir jetzt schon spaß =) das geld ist aber das problem bei mir... deswegn mach ich selber was man selber machen kann (zwischenprojekt: Trommelpoliermaschine)

gute nacht =)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 28. März 2010 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Jawoll, Herzlich Willkommen hier und soo dramatisch ist ein durchgerosteter Auspuff auch net. Den schickste zum

Wulf Peppmöller
Boisheimerstr. 15
41366 Schwalmtal-Dilkrath
Tel: 02163/1653
E-Mail: wulf_peppmoeller@yahoo.de

und der zaubert Dir ein Edelstahlhülle um die "Eingeweide" drumm. Ja nich wechschmeißen den guten Originalen, wie gesagt, es geht um das Innenleben. Das ist wichtig, die Hülle kann ersetzt werden. O.K., ganz billig ist diese Lösung nich, aber wenn Du erst mal so einen Nachbaupöff drann machst, kannste den durchgerosteten immer mal noch neu machen lassen... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 28. März 2010 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3880
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Erst mal Willkommen hier :tach: :hallo:

Haste recht, ein richtiges Schnäppchen sieht bißchen anders aus.
Kabel - würde jetzt mal sagen gut - weil, jetzt muß eh ein neuer Baum rein, brauchste Dich erstmal nicht mit alten vergammelten Kabeln uns Steckern rumärgern. :ja:
Motor muß eh neu gemacht werden, also gleich richtig.
Soziusfußrasten abgeflext - die Halterung ? :shock:

Aber hier wird Dir auf jeden Fall geholfen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 28. März 2010 23:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Hallo Blumtopf, Willkommen im Haufen der MZ-Bekloppten :mrgreen: !

Da steckst Du ja in einer ähnlichen Situation wie ich(Abi machen, kein Geld und eine schrottige HuFu zu restaurieren :lach: ...).
Wenns Dich interessiert, hier ist der laufende Restaurationsbericht meiner 150er TS:
viewtopic.php?f=28&t=29038&start=0

Viel Erfolg beim Schrauben & Aufarbeiten :ja: !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 29. März 2010 06:31 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
tach!


Blumtopf hat geschrieben:


wenn du es schaffst die bilder auf 2048 pixel zu verkleinern, kannst du die direkt ins forum hochladen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 29. März 2010 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Erstmal Willkommen hier im Forum. Geld musst du nicht viel haben wenn du ab und an selber an deinem Moped bastelst und nicht alles machen lässt. Außerdem hat ne Werksneue MZ eh keinen Charakter, sieht nicht so cool aus und wird aus angst vor Spuren des benutzens am Ende eh nicht gefahren.
Also hast du beste voraussetzungen wenn kein Geld da ist ;)
schau bei Flacheisenreiter in den Fred da steht alles was du zu deinem Moped wissen musst.

Wenn die TS so schlecht ist warum haste die denn dann nicht aber gleich beim verkäufer stehen lassen? Wenn die beschreibung nicht mit der Realität übereinstimmt kannste ja vom Kauf zurücktreten. Oder warste einfach nur 150ccm geil und hättest sie in jedem zustand mit genommen :twisted: hab ich früher mit 16 auch mal gemacht als Simson noch Aktuell war :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 29. März 2010 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1035
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Willkommen aus Nürnberg und viel Spass hier (auch bei der Restaurierung).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 29. März 2010 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ich finde sie auf dem bild nun wirklich nicht schlimm,und was kann man für 170 euro für ein fahrzeug erwarten ist doch die frage, zu teuer finde ich den preis eher nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 29. März 2010 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 445
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44
willkommen im forum der eisenschweinfahrer :tach:
bin in ähnlicher zwickmühle. :nixweiss:
kein geld weil freundin und fortbidung. :ertrink:
und die schwalbe steht und wartet darauf in betrieb genommen zu werden. :heul:
das gute an der selbstrestauration ist, wenn du fertig bist,
dann kannste dich selber :patpat: . :lol:

naja, donnerstag ermal gespann wieder erwecken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 29. März 2010 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
etz-250-freund hat geschrieben:
ich finde sie auf dem bild nun wirklich nicht schlimm,und was kann man für 170 euro für ein fahrzeug erwarten ist doch die frage, zu teuer finde ich den preis eher nicht

grundsätzlich stimme ich dir da auch zu nur ist es derzeit nunmal so das man wesentlich besseres für gleiches geld bekommt. Am schlimmste finde ich das mit den Fußrasten das die abgesägt sind. Wenn das am Rahmen ist haste dann sicherlich erstmal nen Problem da dort schweißen ja nicht erlaubt ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 29. März 2010 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi -

nimm das ding doch als teileträger, oder ein zweites als teiletröger und dann aus zwei mach eins...
ein billiges moppet kostet halt etliche hunderter bis es getüvt und haltbar ist...selbst wenn du recyclest was geht...

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 29. März 2010 12:57 
Offline

Beiträge: 89
Wohnort: Mülsen
also danke erstmal für das rege interesse hier^^
ich hab noch n angebot von dem gleichen händler für nen teilträger aber der will och noch ma n 100er für haben. das geld hätte ich theoretisch aber ich mach acuh noch n fleppn =/ ich spiele mit dem gedanken das optisch wieder zu machen und dann bei ebay zu verschwarten. von dem geld kann man sich dann ja ne schönerer holn.. evl auch 250 =) aber auf jeden fall ts :P

"ich finde sie auf dem bild nun wirklich nicht schlimm..."
das hab ich beim kauf auch gedacht. aber naja.. ich versuch mich mal dran.

zum auspuff.. iwas klappert da gewaltig drinne. würde ihn gegen n anderen tauschen wenn wer haben will :P

edit: und mal noch ne grundlegende frage... wenn ich fragen habe soll ich die in den treat posten oder immer n neues thema aufmachen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 29. März 2010 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
wenn du alles hier rein schreibst wirste nich so viele antworten bekommen. zu jeder kleinen frage nen neues thema aufmachen ist aber auch nicht das richtige. am besten du machst deinen eigenen thread zu diesem moped mit nem schicken namen auf und da kannste dann munter deine auch noch so sinnlos frage stellen;). aber immer erstmal die suchfunktion nutzen.

Kauf dir am besten wirklich nen teileträger wenn du die möglichkeit hast und für 100€ geht das doch. Was du nicht brauchst kannste einzeln zum besseren kurs verscherbeln. wenn du dir alles alles einzeln für dieses möp kaufst was du dann brauchst wird dann wesentlich teuerer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 29. März 2010 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3880
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Aber genau gucken, nicht daß am Teileträger die gleichen Sachen kaputt sind. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 29. März 2010 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Das wäre dann :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 30. März 2010 19:51 
Offline

Beiträge: 89
Wohnort: Mülsen
also ich hab das motorrad jetzt komplett auseinander gebaut.
was ich heute richtig klasse fand.. ich hab mein fahrlehrer aus spaß gefragt ob er noch n rahmen für ne ts 125/150 hat.. er so.. "jo, liegt drausn aufm anhänger" jetzt hab ich schon ma n rahmen wo alles dran ist^^ kennt sich jemand mit den unbedenklichkeitsbescheinigungen aus die man aus flensburg bekommt? wie viel kostet das ca?^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 30. März 2010 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6097
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
das macht jetzt die Zulassungstelle am Ort


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 30. März 2010 22:28 
Offline

Beiträge: 89
Wohnort: Mülsen
hm... und was kostet das ca?^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 30. März 2010 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9422
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Grüße und willkommen!
Das Mülsen bei Zwickau?
Dann am 10. ab nach Neumühle bei Greiz aufn Teilemarkt und Sonntags nach Plauen!+
Da gibts Teile!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 31. März 2010 05:33 
Offline

Beiträge: 89
Wohnort: Mülsen
gute sache! wo ist denn das in plaun'? und ja das mülsn bei zwigge^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 31. März 2010 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9422
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Teilemarkt in Plauen / Kauschwitz am 11.04, guck mal auf der Startseite (Portal) in den Kalender, da is sogar ne Karte drinne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 8. Mai 2010 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 103
Alter: 45
Blumtopf hat geschrieben:
hm... und was kostet das ca?^^



Da würde ich an deiner Stelle selber mal anrufen und mich erkundigen. Hab das auch schon hinter mir. Sind da recht freundlich was das angeht. (Mehr oder weniger :roll: ) Is halt nur das Problem das es bei mir gibt das ich selbst zur neuen Komplettabnahme zur zuständigen Zulassungsstelle hin muss. Die dann da hoffentlich mir nen Stempel und Plakette geben und dann gibt es auch neue Papiere.

Vom Preis her denke ich dass das mit leichten Schwankungen von Kreis zu Kreis nicht sehr unterschiedlich sein wird. Wenn's bei mir was neues geben sollte und ich nen eventuellen Preis weiß, kann ich dir ja Bescheid geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 8. Mai 2010 19:28 
Offline

Beiträge: 89
Wohnort: Mülsen
klasse, dass das thema immer noch beachtet wird, ob wohl ich schon lang nix mehr reingeschrieben habe^^
werde ich am montag ma anrufen.
bin halt gerade im abistress und da muss die ts n bissl warten^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 103
Alter: 45
Wem sagst du das. Stehe selber im Stress weil Gesellenprüfung ansteht, und dann muss ich auch noch für meinen 30igsten planen und organisieren :cry: . Also muss die TS meiner süßen wohl auch erst mal noch ne Weile warten bis ich da endlich wieder ran kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Haufen... Es war wohl mal ne ts 150
BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 16:15 
Offline

Beiträge: 89
Wohnort: Mülsen
hab mir heute ma zeit genommen. an der tank stelle gabs leider kein "mueboe" mehr.. musste ich elsterglanz nehemen :lol: ergebniss ist für mich aber zu frieden stellend. fotos mach ich, wenns nicht mehr regnet, und ich miene outdoor werkstadt wieder aufbaun kann^^


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt