Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 29. März 2010 17:44 
Offline

Beiträge: 8
Alter: 38
Hallo Leuts,

Ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe eine umgebaute etz 250 auf etz 300. Nach eingefahrenen Kolben und Zylinder wollte ich meine MZ auf Höchstgeschwindigkeit bringen. Bei ab ca 110 Kmh wird sie plötzlich laut und frisst sich fest. Ich habe noch den originalen Vergaser ETZ 250 von der DDR in meiner MZ. Soll ich eine größere Hauptdüse einsetzen? Ich hoffe es kann mir jemand helfen und danke schonmal im Voraus.


LG Matze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 29. März 2010 17:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Matze989 hat geschrieben:
Nach eingefahrenen Kolben

Wie weit hast du eingefahren? Welcher Kolben Ist verbaut?
Matze989 hat geschrieben:
größere Hauptdüse

Was ist jetzt drin? Kerzenfarbe?
Entschuldige wenn ich nur mit Fragen antworte aber anders ist eine Ferndiagbose schwer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 29. März 2010 17:55 
Offline

Beiträge: 8
Alter: 38
Sie steht jetz schon 2 Jahre in der Garage. Wollte sie wieder in Gange bringen. Also ich bin damals mit meinen Vater über 1000 km eingefahren. Ist das zu wenig? Ich konnt mich daran erinnern das die Kerze braun war. Wir hatten damals vom Händler einen 300 Kolben einegbaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 29. März 2010 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14674
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
was ist Überhaupt fest :?: Kolben...Klemmer oder KW..Pleuel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 29. März 2010 18:09 
Offline

Beiträge: 8
Alter: 38
Also beim fahren bekomme ich nen Klemmer und der Motor blockiert. Ziehe Kupplung und habe Sie wieder leicht kommen lassen und die MZ ist wieder gefahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 29. März 2010 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14674
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Matze989 hat geschrieben:
Also beim fahren bekomme ich nen Klemmer und der Motor blockiert. Ziehe Kupplung und habe Sie wieder leicht kommen lassen und die MZ ist wieder gefahren.
denn weiste ja was zutun ist.... :ja: mehr Sprit geben :!: das übliche eben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 29. März 2010 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
Matze989 hat geschrieben:
Also beim fahren bekomme ich nen Klemmer und der Motor blockiert. Ziehe Kupplung und habe Sie wieder leicht kommen lassen und die MZ ist wieder gefahren.


wie oft ist das den schon passiert ? einmal erst oder öfter schon ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 29. März 2010 18:48 
Offline

Beiträge: 8
Alter: 38
Ist 3 mal passiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 29. März 2010 18:50 
Offline

Beiträge: 346
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
hast du den zylinder mal abgebaut um nach schäden zu gucken?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 29. März 2010 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3880
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Haste nach dem Stand mal Tank, Benzinhahn und Vergaser überprüft, bzw. saubergemacht ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 29. März 2010 19:01 
Offline

Beiträge: 8
Alter: 38
es wurde alles neu gemacht beim Händler, deswegen hatte ich das nie im Betracht gehabt. Ich habe mich immer nicht ran getraut nach zu gucken. Also sie steht jetz ca 2 Jahre in der gArage. Das ganze ist bevor Sie solange stand passiert. Ich habe den Vergaser regelmäßig sauber gemacht. Benzinhahn auch. Könnte es an dem Tank liegen? Zu dreckig, das vielleicht nicht genug Sprit nach läuft? Bei meiner Sime war der auch dreckig. Hatte damals aber keine Probleme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 29. März 2010 19:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
So wie sich das anhört ist dir nicht bekannt welchen Kolben du hast. Alles was die anderen geschrieben haben ist völlig richtig aber wenn du einen Allmot Kolben hast ist das sicher normal. Du solltest dich an den Händler halten und da mal Feuer machen. Für das Geld was du gezahlt hast sollte man verlangen einen Motor zu bekommen der nicht gefährlich ist. Gut das du die Kuplung rechtzeitig gezogen hast, das ist mir leider nicht geglückt.
Bau Kopf und Zylinder ab, zieh den Bolzen und fotografiere den Kolben von allen Seiten, auch von unten. Versuch mit dem Händler Kontakt aufzunehmen aber gib die Sachen nicht aus der Hand. Wenn die den Kolben mal haben fehlen dir alle Beweise. Man wird versuchen dir einen Fehler nachzuweisen und den Ersatz zu verweigern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 29. März 2010 19:38 
Offline

Beiträge: 8
Alter: 38
Na ich werde dann morgen mal nach gucken und mal sehen wie der kolben aussieht. Mein Vater hat den alten Kolben sicher verwahrt. Könnte ich den ohne weiteres wieder einbauen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 29. März 2010 19:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mit Sicherheit nicht, der hat wahrscheinlich ein anderes Mass. Oder hast du das Komplette Kitt also Zylinder, Kolben und Kopf. Dann ja.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 29. März 2010 19:48 
Offline

Beiträge: 8
Alter: 38
Also er hatte sich alles aufgehoben. Na gut ich werde morgen mal gucken. Danke erstmal für die vielen Infos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 29. März 2010 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
also wichtig ist, dass der 300er richtig saft braucht!

also ein gut fettes gemisch... grad in der einfahrphase... der braucht nich unbedingt den sprit, sondern mehr die schmierung!

bei meinem 300er war mir des kerzengesicht eigentlich fast BOCKWURST ... es solte eher dunkel/fetter sein... als rehbraun.. und weiß schon glei gar nich...

aber is vielleicht schon zu spät...

MFG MBI


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 30. März 2010 06:30 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Matze989 hat geschrieben:
es wurde alles neu gemacht beim Händler,



es kann sein, daß der nur eine grundeinstellung gemacht hat. und somit dort noch etwas fine tuning nötig ist.

ich würde mal den zylinder runterziehen und die klemmspuren begutachten. nur so bekommt man raus, was da faul ist.
(meine vermutung ist ja, daß die passung einen hauch zu eng ist ... )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 30. März 2010 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1258
Wohnort: Thurgau
Moin Matze

schau mal: hier

Carsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 30. März 2010 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
kutt schrob schon, was jetzt das beste wär. alles andere ist stochern im trüben und bringt nicht viel. dass die hütte klemmt kann eben mehrere gründe haben.

warum reagiert eigentlich keiner hier drauf?:
Matze989 hat geschrieben:
Ich habe noch den originalen Vergaser ETZ 250 von der DDR in meiner MZ. Soll ich eine größere Hauptdüse einsetzen?

50mehr-ccm wollen auch versorgt werden. :schlaumeier:

zurückgegrüßt vom andern matze :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 30. März 2010 13:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ElMatzo hat geschrieben:
50mehr-ccm wollen auch versorgt werden. :schlaumeier:

Richtig, wenn auch nur 35ccm sind. :schlaumeier:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 30. März 2010 17:39 
Offline

Beiträge: 8
Alter: 38
So wie ich das wohl nachlesen konnte ist dieses Problem wohl sehr bekannt, speziell bei den Umbauten auf 300. Ich habe sie heute aus der Garage geholt und habe ne Fahrt gemacht. Also wenn ich in den unteren Gängen bei der BEschleunigung voll Gas gebe, fällt mir auf das er nicht voll durchzieht und so komisch stottert. Nehme ich das Gas zurück zieht Sie los ohne zu stottern. Also doch der Sprit?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 30. März 2010 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
fahr sie doch noch 12 mal fest ohne die ursachen geklährt zu haben,dann kannste den motor wenigstens gleich für richtig teuer geld reparieren oder entsorgen

vor der nächsten fahrt soltest du sie erstmal reparieren,bzw vergaser düsen anpassen oder kontrolieren, zylinder ziehen und nachsehen ob schon schaden entstanden ist
und wenn sie stottert,fehlt ihr eventuell sprit

das problem mit den 300ccm ist unter umständen bei jedem anders, der eine hat nen schlechten nachbau kolben oder zylinder, der andere passt den vergaser nicht an usw


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 30. März 2010 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
also der motor läuft nicht richtig, du hast keinen anhaltspunkt, wir haben keinen anhaltspunkt, du hast keine ahnung, wir stochern im dunkeln. und dann holst du sie nach 2 jahren standzeit ausm schuppen und prügelst den geschundenen motor übern asphalt.

ich weiß ja man nicht.... irgendwie klingt das suboptimal.

nimm den kopf und zylinder runter, schau dir die klemmspuren am kolben an und mach uns ein bild. kontollier den ansaugweg und sag uns welche düsen du im gaser hast. und kontrollier den weg des sprits von den düsen im vergaser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: umgebaute etz 300 frisst sich fest
BeitragVerfasst: 30. März 2010 18:54 
Offline

Beiträge: 713
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Hallo
Ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen,poste bitte welche Bedüsung Du hast ,welchen
Zündzeitpunkt und ganz wichtig,sei ganz sicher ,das keine Falschluft im Spiel ist.
Bau den Vergaser aus, bewege den Gasschieber langsam nach oben und versuche den Schieber seitlich zu bewegen.
Wenn Du ein unnormales wackeln feststellst ,ist de Vergaser hin,was ich vermute.
gruss Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt