Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: aus 1 mach 2 ETZ Tüte
BeitragVerfasst: 26. April 2010 20:50 
Offline

Beiträge: 162
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
Guten tag die herren und auch damen aus der Bastelecke!!

heute hat mich ein arbeitskollege auf eine idee gebracht!!
ZWEI ETZ Krümmer auseinanderschneiden und so umarbeiten das man aus dem einen auslass was die 250iger hat 2 endschalldämpfer dran setzten kann!!

hat das schon mal jemand ausprobiert gibts davon bilder usw.......

PS ich weiss man müsste eigentlich ein neues Rohr biegen und fertigen für die 2 seite!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aus 1 mach 2 ETZ Tüte
BeitragVerfasst: 26. April 2010 20:53 
Geht, aber ist sinnlos. Leistungstechnisch jetzt.

Was funktioniert sind zwei Endtöpfe nach der Resonanzkammer, d.h. ab Gegenkonus.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: aus 1 mach 2 ETZ Tüte
BeitragVerfasst: 26. April 2010 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
was bringt dir ein zweiter auspuff ? optik vlt,mehr auch nicht,
und wenn müßtest du 2 hufu auspüffe nehmen damit das ding überhaupt noch irgendwie leistung hat,aber ob das alles so funktioniert :nixweiss:

nächstes problem tüv :wink:
am besten gleich noch auf 300 umrüsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aus 1 mach 2 ETZ Tüte
BeitragVerfasst: 26. April 2010 21:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
An jeder Seite ein Püff ist blöd. Da weiß man nicht mehr, auf welche Seite man sich schmeißen soll


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aus 1 mach 2 ETZ Tüte
BeitragVerfasst: 26. April 2010 21:07 
Man kann das bestimmt so bauen, wie der Threadersteller vor hat. Fällt mir grad mal so ein.
Beide Teilstücke müssten halt kleiner sein. (nicht unbedingt halbiert ;) )

Das bekommt man aber nur mit dem nötigen Fachwissen und Erfahrung hin. Da hängt einiges an Rechnerei dran - und wenn man gerechnet hat heißt das noch lange nicht das sich die Gassäule im Auspuff so verhält, wie sie sollte.

Das tut sie schon bei einem Auspuff nicht immer. ;)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: aus 1 mach 2 ETZ Tüte
BeitragVerfasst: 26. April 2010 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Außerdem müsste der Kickstarter geändert werden, der würde sonst immer auf die Esse Knallen. :mrgreen:
Am Besten, du besorgst dir dann einen Preisgünstigen von der Doppelport. :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aus 1 mach 2 ETZ Tüte
BeitragVerfasst: 26. April 2010 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
oder beide auspüffe auf der rechten seite,aber übereinander


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aus 1 mach 2 ETZ Tüte
BeitragVerfasst: 26. April 2010 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
etz-250-freund hat geschrieben:
oder beide auspüffe auf der rechten seite,aber übereinander

Zum auf dem Boden schleifen oder oberhalb der Fußrasten? :runningdog:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aus 1 mach 2 ETZ Tüte
BeitragVerfasst: 26. April 2010 21:14 
Darüber hab ich ja oben schon geschrieben. Das ist gar nicht so schwer zu realisieren. ;)
Hatte selber mal den Gedanken, aber nach abwägen von Kosten/Nutzen Verhältnis (ja, ich mach sowas auch manchmal :p) habe ich es dann verworfen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: aus 1 mach 2 ETZ Tüte
BeitragVerfasst: 26. April 2010 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
dann muß halt noch ein seitenwagen ran :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aus 1 mach 2 ETZ Tüte
BeitragVerfasst: 26. April 2010 21:37 
Offline

Beiträge: 73
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39
2,5er hat geschrieben:
Außerdem müsste der Kickstarter geändert werden, der würde sonst immer auf die Esse Knallen. :mrgreen:
:versteck:

oder gibt > 1200 öre aus und besorgst dir nen umbausatz auf elektrozündung am lenker XD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aus 1 mach 2 ETZ Tüte
BeitragVerfasst: 26. April 2010 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
weltbester hat geschrieben:
2,5er hat geschrieben:
Außerdem müsste der Kickstarter geändert werden, der würde sonst immer auf die Esse Knallen. :mrgreen:
:versteck:

oder gibt > 1200 öre aus und besorgst dir nen umbausatz auf elektrozündung am lenker XD



hä ? du meinst doch sicher einen e-starter oder ? gibt es sowas echt für die emme ?
den ne e-zündung am lenker brauch kein mensch,macht ja auch keinen sinn :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aus 1 mach 2 ETZ Tüte
BeitragVerfasst: 26. April 2010 22:11 
Offline

Beiträge: 162
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
nein son doppel pöff soll keine logishce funktion haben einfach nur optik aber mit 2 pöffs auf einer seite ist auch interessant
und fahren soll sie damit auch nciht vlt mal ne kleine show and shine stadtrunde aber mehr nicht dafür soll ein reso dran


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aus 1 mach 2 ETZ Tüte
BeitragVerfasst: 26. April 2010 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2455
Wohnort: Steinsberg
rein für die optik kann man sowas schon mal machen, für einen vorabeindruck gibts ja photoshop und co.
bilder gibts von sowas wol kaum bis wenige, ich kenne nur welche von der mz 500 auf www.wasseremme.de.

den grund hat magst ja schon genannt.
so wie ich den anfangsbeitrag verstanden habe unterliegen blackburt und sein kollege dem missverständnis, dass beim zweitaktmotor nach dem krümmer nur noch gedämpft wird, was bekanntlich aber nicht so ist.
2x 125er auspüffe =?
dann sollte zwar das gesamtvolumen hinkommen, die schwingungsresonanz ist aber immernoch ne andere und wird sich dennoch auf den nachladeeffekt auswirken, in welcher form auch immer, die motorcharakteristik wird sich dennoch verändern.
rein intuitiv würde ich sagen, dass man sich wohl irgendwo zw. 125er und 250er auspuff treffen muss wenn man zwei ranhängen will, um annähernd die motorcharakteristik zu erhalten oder zu verbessern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aus 1 mach 2 ETZ Tüte
BeitragVerfasst: 26. April 2010 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
1in2 ist doch langweilig, besser ne 1in4-Anlage. :D

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aus 1 mach 2 ETZ Tüte
BeitragVerfasst: 26. April 2010 23:27 
Offline

Beiträge: 435
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 43
:lupe: seh ich da ein Nummernschild? Das höllengerät ist doch nicht etwa zugelassen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aus 1 mach 2 ETZ Tüte
BeitragVerfasst: 27. April 2010 07:25 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
na um die Töpfe zu befeuern muß der Vergaser aber fett eingestellt sein!

Gruß Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aus 1 mach 2 ETZ Tüte
BeitragVerfasst: 27. April 2010 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2455
Wohnort: Steinsberg
warum sollte das möp nicht zugelassen sein?
gehe mal schwer davon aus, dass er mit dem auspuff nicht beim tüv vorfährt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aus 1 mach 2 ETZ Tüte
BeitragVerfasst: 27. April 2010 12:06 
Offline

Beiträge: 823
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo,
also bei einer 1 in 2 Anlage, die nur zur Schau da ist, würde ich einfach einen 2. Auspuff ohne jede Fuktion montieren. Krümmer anschweißen, ohne wirkliche Verbindung, Topf dran , fertig . Wenns am Kicker klemmt, dann anschieben.
Gruß Georg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aus 1 mach 2 ETZ Tüte
BeitragVerfasst: 27. April 2010 14:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Sowas hatte ich eigendlich auch vor. Ich wollte eigendlich einen Adapter bauen der aus den normalen Krümmer zwei etwa 30mm Krümmer macht und dann Silecium Auspüffe einer 50ccm Puch verbauen. Bisher habe ich noch keine Zeit gehabt, aber steht immer noch im Plan. Ich vermutte das die Resonanz und die Aufladung darunter leidet aber Versuch macht klug.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt