Die DKW erinnert mich an meine Simmi, wie sie vor ca. 1,5Jahren noch aussah - sie sollte eine Art Chopper werden, also wurde das Heck mittels Profilstahl starrgelegt, je 2 fette Streben von der Schwinge zur Aufnahme der Endurostreben und von der Schwinge zur Bohrung für den originalen Bremshebel(Halterung für den Oberrahmen war am S70-Rahmen vom Schrott abgebrochen).
Der Sitz war selbstgebastelt, aus Blech, Filzmatte drauf und Panzertape rum.
Für die hintere Bremse gabs dann den Bremshebel einer 150er TS, Bremsbetätigung über Seilzug.
Was ist bitteschön ein vorderes Schutzblech? Was ist Elektrik? Schien ich damals nicht zu wissen

.
Ein hinteres Schutzblech gab es, aber nur, damit man beim Fahren nicht mt dem Hintern am Reifen lehnt

.
Der Motor war ein Star-Motor mit S50-Gehäuse, der Auspuff vom SR2(immer noch so).
Schade, Bilder hab ich damals nicht gemacht, weil ich nie wirklich fertig war mit dem Teil. Aber der Rahmen, die Starrlegungsstreben und der "Sattel" müssten noch in Onkels Garage liegen.
Dieses Fahrzeug war leicht, ein echtes "Flacheisen"(Sitzhöhe ca. 50cm) und sah von der Linienführung her eben ziemlich genauso aus wie die gezeigte DKW...
Mit anderen Worten: Solche Dirt-/Board-Track-Racer gefallen mir, hab schonmal was in die Richtung gebastelt...