Die Rohrenden müssen vor dem Biegevorgang auf jeden Fall fest verschlossen werden. Du solltest Quarzsand zum Befüllen des Rohres benutzen der ordentlich verdichtet werden muss (nach dem Einfüllen mit einem Hammerstiel vonunten nach oben gegen den Krümmer klopfen – natürlich ohne Dellen rein zu dengeln

). Das Material sollte erhitzt werden bis es „kirschrot“ glüht (wenn du ein Autogenschweißgerät benutzt, eine relativ weiche Flamme benutzen, sonnst brennst du das Material durch.
Wenn der Biegeradius zu klein ist, könnte es passieren das dir das Teil an der Schweißnaht aufreist (es ist halt nur "Blechrohr").