Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: my Racer Project
BeitragVerfasst: 26. November 2010 11:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2670
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Hallo zusammen,

wie schon angekündigt stelle ich euch mal mein vorhaben vor und wie der aktuelle Stand ist. Also eins vorweg das ist mein erster Komplettauf- bzw umbau in dieser Größenordnung, also habt etwas nachsicht wenn es etwas länger dauert oder sich ein paar blöde Anfängerfehler einschleichen.

So nun zum Vorhaben, ich will auf Basis einer TS 250/1 mir einen Racer bauen. Als Basis habe ich eine leicht verbasstelte TS und eine fast vollständige als Teileträger. Ziel des Aufbau ist es soviel orginale MZ Teile zu verwenden wie möglich und dabei keine Orginale zu zerstören, also Reuse vom Tunning aus den vergangenen Tagen.

Aktuell bin ich dabei mal alles bis auf Motor und Elektrik zu montieren und alles in eine Art Linie zu bringen. Dabei habe ich mir Fußrasten von einer Kawa besorgt um sie als rückverlegte zu verwenden.
Die Sitzbank wollte ich als Basis weiter nutzen und da der Bezug eh fertig war habe ich mir mit einen elektrischen Brotmesser mal einen Höcker geschnitten und an die Konturen des orginalen Sitzkissen angepasst.
Jetzt habe ich aber schon gesehen das das kleine TS Rücklicht nicht so richtig passen will, lieber wär mir was direkt unter der Sitzbank beginnt und sich schön nah am Kotflügel schmiegt.

Was Lampe, Lenker und Instrumente angeht dies ist nicht das Ziel, eigentlich soll ein TS/ETS Lampentopf verbaut werden und entsprechend nur der Tacho. Als Lenker wird es wohl auf einen M-Lenker hinaus laufen.

So nun seht erstmal selbst.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 26. November 2010 11:14 
Wird das Mopped auch technisch ein Renner? Oder nur optisch?
M-Lenker hätte ich noch einen von Fehling, neu und unbenutzt. Bei Interesse PN. ;)

Was ist auf dem ersten Bild mit der Sitzbank passiert? :shock:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 26. November 2010 11:16 
Offline

Beiträge: 21020
magsd hat geschrieben:
Was ist auf dem ersten Bild mit der Sitzbank passiert? :shock:


dit soll nen höcker sein :stumm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 26. November 2010 11:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2670
Wohnort: Berlin
Alter: 48
ETZChris hat geschrieben:
magsd hat geschrieben:
Was ist auf dem ersten Bild mit der Sitzbank passiert? :shock:


dit soll nen höcker sein :stumm:


ja ist aktuell noch nicht zu erkennen, aber es soll mal einer werden. Ich will das Werkzeugfach erhalten.

-- Hinzugefügt: 26. November 2010 11:48 --

magsd hat geschrieben:
Wird das Mopped auch technisch ein Renner? Oder nur optisch?


erstmal nur optisch, für das technische fehlt mir noch etwas das Knoff Hoff :D Wenn sie erstmal auf die Strasse darf und es Spass macht und nach mehr schreit !!!! Warum dann nicht eine zweite Runde einleuten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 26. November 2010 14:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Mach mal - und halte uns auf dem Laufenden - 5gang TS ist erstmal die beste Ausgangsbasis überhaupt! :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 26. November 2010 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Schönes Projekt. :gut:
Und der Winter fängt ja esrt an,also haste noch ein bißchen Zeit. :ja:
Oder kommst du schon zum nächsten Stammtisch damit? 8)
Und wenn nicht im Original,Bilder sind auch schön.

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 26. November 2010 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 431
Wohnort: Erfurt
Alter: 53
Hallo,

ist doch schon fast fertig, die Bude.
Mir gfällt der M-Lenker nicht so. Ich würde einen kleineren Lenker dranbauen - auch mit Enden nach unten zeigend.

Jedenfalls ein schönes Projekt - viel Erfolg.

Grüße
Hesi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 26. November 2010 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1400
Wohnort: Halle-Saale
Das sieht nach `ner Menge Arbeit aus. Weist du schon ungefähr wann du fertig sein willst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 27. November 2010 00:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
TS-Schluze hat geschrieben:
Das sieht nach `ner Menge Arbeit aus. Weist du schon ungefähr wann du fertig sein willst?


Zum nächsten Stammtisch? 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 27. November 2010 00:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
flotter 3er hat geschrieben:

Zum nächsten Stammtisch? 8)


Dann fehlen aber noch die Winterreifen. :mrgreen:

Ein schönes Projekt. :gut: Ich bin gespannt was daraus wird.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 27. November 2010 00:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2670
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Schumi1 hat geschrieben:
Schönes Projekt. :gut:
Und der Winter fängt ja esrt an,also haste noch ein bißchen Zeit. :ja:
Oder kommst du schon zum nächsten Stammtisch damit? 8)
Und wenn nicht im Original,Bilder sind auch schön.

Gruß Schumi.


klemme sie mir unter den arm, das schwerste ist eh der motor und der ruht noch im Spender :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 27. November 2010 00:30 --

TS-Schluze hat geschrieben:
Das sieht nach `ner Menge Arbeit aus. Weist du schon ungefähr wann du fertig sein willst?


na wenn der kleine seinen GROßEN hat, ist eigentlich ein Projekt für Sohneman. Sonst wäre es bei der Heeresleitung nie durchgegangen. Weil eine 175/2 aus Familienbesitz steht vor dem zweiten Frühling, fals noch jemand eine Tank mit orginal weiß/elfenbein Patina hat ich baruchs.


Achso der kleine hat bis zum Großen noch fünf Jahre, also doch was für Papa 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 27. November 2010 01:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1400
Wohnort: Halle-Saale
flotter 3er hat geschrieben:
TS-Schluze hat geschrieben:
Das sieht nach `ner Menge Arbeit aus. Weist du schon ungefähr wann du fertig sein willst?


Zum nächsten Stammtisch? 8)


Und wann findet der statt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 13:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2670
Wohnort: Berlin
Alter: 48
nun ein kleines Update zum Racer

so das Projekt hat jetz einen Namen bekommen "RAT RACER", soll heißen das ich alle Teile in ihren gelebten Zustand belasse. Also eine echte Ratte halt..
Leider sind nicht alle Teile wiederzuverwenden bzw. passen nicht in den Racer Look, wie die schon bemängelte Sitzbank.

Ich habe aus der TS Sitzbank und etwas Polster und einen ETS Sitzbankbezug folgendes geschaffen, ich find es sehr schön und das Werkzeugfach bleibt erhalten.

Dateianhang:
IMAGE_044.jpg


Dateianhang:
IMAGE_046.jpg


Dateianhang:
IMAGE_047.jpg


so die Qualität ist leider Dank Hndy nicht das beste, aber es ist zu erahnen. :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010 19:47 
Offline

Beiträge: 540
Wohnort: Willich
Alter: 65
schön geworden die Sitzbank :)

Gruß Hardi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 12:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2670
Wohnort: Berlin
Alter: 48
so ich habe mal wieder etwas getan, irgendwie hat mir die Sitzbank nicht so richtig gefallen und habe mal etwas anderes versucht.

Es ist eigentlich eine alte Mofa oder Moppedsitzbank welche ich auf die TS Sitzbankträgerplatte anpasse. Ist alles zwar noch im Konzeptstatus aber trotzdem mal kurz was zum schauen.
Dateianhang:
IMAGE_054.jpg


So der Rahmen ist aktuell zum Pulvern und bis dahin bastel ich an all den kleine Details. Lenker, Lampe, Gabelbrücke, Fußrasten, Bremse.

Frage an euch! Scheibenbremse oder Trommel ? Es geht mehr um die Optik, was der Vorteil einer Scheibenbremse ist weiß ich und Duplex habe ich noch nicht die Richtige Lösung gefunden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 13:06 
Scheibenbremsanlage ist im Vergleich günstiger zusammen zu stellen denke ich.
Über die Bremsleistung einer Duplex kann ich dir nichts sagen ...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 13:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
magsd hat geschrieben:
Scheibenbremsanlage ist im Vergleich günstiger zusammen zu stellen denke ich.


Richtig, Dublex wird teurer. Bremsleistung einer Dublex: in der ersten Sekunden sogar besser wie eine Scheibe aber dann baut sie massiv ab weil sie die Wärme nicht schnell genug ableiten kann. Für ein Racer Projekt sicher nicht optimal. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
die neue möbelidee gefällt mir auch besser. mach nicht zu hoch schaumstoff rauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 14:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ElMatzo hat geschrieben:
die neue möbelidee gefällt mir auch besser. mach nicht zu hoch schaumstoff rauf.
maximal 2 cm moosgummi, fertig ist die laube... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 14:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2670
Wohnort: Berlin
Alter: 48
sammycolonia hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
die neue möbelidee gefällt mir auch besser. mach nicht zu hoch schaumstoff rauf.
maximal 2 cm moosgummi, fertig ist die laube... :twisted:


Jup, so ist der Plan. Am Wochenende wird laminiert.

Ich habe da mal was bei Ebay gesehen zum Sitzpolster, das wollte ich nehmen.
Sitzpolster


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 14:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
SaalPetre hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
die neue möbelidee gefällt mir auch besser. mach nicht zu hoch schaumstoff rauf.
maximal 2 cm moosgummi, fertig ist die laube... :twisted:


Jup, so ist der Plan. Am Wochenende wird laminiert.

Ich habe da mal was bei Ebay gesehen zum Sitzpolster, das wollte ich nehmen.
Sitzpolster
da wäre ich aber etwas vorsichtig... dieses selbstklebezeug ist sehr witterungsunbeständig... (letztlich nicht mehr als ein doppelseitiges klebeband!)
kauf dir lieber normalen moosgummi und verkleb den mit ner guten gummilösung (pattex ist dein freund!) :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 14:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8837
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
P-J hat geschrieben:
...Bremsleistung einer Dublex...Für ein Racer Projekt sicher nicht optimal. :(


das glaube ich weniger, alle früheren Rennmaschinen hatte große Duplex oder sogar Doppel-Duplexbremsen dran,
die Frage ist allerdings was du mit dem Gerät anfangen willst und ob du diese Bremsleistung überhaupt benötigst.
Willst du mit dem Renner bei Classicveranstaltungen starten oder nur bissel so tun, als ob ? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 18. Februar 2011 15:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2670
Wohnort: Berlin
Alter: 48
RT-Tilo hat geschrieben:
Willst du mit dem Renner bei Classicveranstaltungen starten oder nur bissel so tun, als ob ? :wink:



Sie soll schon auf die Straße mit dem Segen des TÜV natürlich. Ist dann eher was fürs Auge und für die Kurzstrecke. Also ab und wann immer mal zu welchen Veranstaltungen in der Nähe. Ich mache das ganze mehr an Spaß an der Freunde und es soll eben was ganz eigenes sein, daher wird der Motor auch nicht modifiziert. Nur die E-Anlage wird auf 12 V hochgeregelt, grund sollte klar sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 21:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2670
Wohnort: Berlin
Alter: 48
kurzes Update, habe mal alles auf mein Bastelrahmen zusammengesteckt um selbst mal einen Eindruck zu bekommen wie alles zusammen hamoniert und ich damit leben kann und will.
Dateianhang:
P1050024.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 22:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9323
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Die TS wirkt etwas langgezogen, mit dem Mopedsitzbankteil schon fast etwas bieder- noch nicht Racer-mäßig :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 399
Wohnort: Münster
Alter: 47
Der Kotflügel hinten muss weggekürzt werden....dann passts find ich! Geht auf jeden Fall nicht über den Hinterreifen hinaus die Sitzbank. Gefällt mir. Von welchem Möpp ist die denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Koponny hat geschrieben:
Die TS wirkt etwas langgezogen, mit dem Mopedsitzbankteil schon fast etwas bieder- noch nicht Racer-mäßig :roll:

Das finde ich auch.Ich würde die Sitzbank noch ein Stück einkürzen,so das sie wirklich nur ein Einzelsitz mit Höcker ist.
Und als Bremse würde ich dem alter entsprechend die Trommel vorziehen.Paßt meiner Meinung nach dann mehr zur Optik zumal du selbst sagst das du nicht unbedingt an Rennen teilnehmen willst.

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 162
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 35
Ich schließe mich dem an, Sitzbank etwas kürzen und wenns geht einen größeren Tank draufzimmern, der wirkt so klein, einen längeren und schmaleren vieleicht oder vieleicht mal ein ETS Tank draufsetzen das könnte ich mir auch vorstellen, und ins Vorderad würde ich einen BK Nabe tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 20. Februar 2011 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
nen größeren tank würd ich nicht drauf tun, das sieht dann aus wie ein eumel mitten auf dem moped. das verhältnis tank-größe vs. wird dann sicher auch lächerlich. ich würd den vorhandenen aber zwei bis drei cm höher setzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 10:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 593
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
jupp, mach die sitzbank mal zum einsitzer, ansonsten bin ich gespannt. grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 17:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2670
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Willmor hat geschrieben:
jupp, mach die sitzbank mal zum einsitzer, ansonsten bin ich gespannt. grüße


bleibe bei der Länge der Sitzbank, da sonst der Rahmen einfach viel zu lang ist und ich den gerne nicht zersägen will. Das was ich aber noch machen werde ist das ich die Sitzbank am Höcker aufpolstere, so das der Höcker etwas länger wird. Bild gibt es später, jetzt wird estmal laminiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ich finde das konzept nicht so stimmig, is ja auch nur meine meinung :D

zb der runde tank und dazu das eckige sitzbank teil,
mh das ding würde optisch vlt eher zu ner etz 250 passen,da die vom tank auch eher eckig ist,

na mal schauen wenn dein projekt fertig ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 21. Februar 2011 19:00 
Koponny hat geschrieben:
Die TS wirkt etwas langgezogen, mit dem Mopedsitzbankteil schon fast etwas bieder- noch nicht Racer-mäßig :roll:

Die Sitzbank dieses "Café-Racer" finde ich für die TS äußerst passend: gallery/album.php?album_id=1085

Gruß, Hanseat


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 23. März 2011 23:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2670
Wohnort: Berlin
Alter: 48
So der Rahmen und die restlichen Rahmenteile sind seid gut zwei Wochen wieder hier und nochmals ein Dank an eSZett und den flotten3er.
Leider bin ich noch nicht viel weiter gekommen als die Schwinge einzubauen und die überarbeiteten Stoßdämpfer.

Was ich aber geschaft habe ist einen schönen Platz für die Batterie zu finden und einen entsprechenden Spritzschutz fürs Hinterrrad. Das an und einpassen des Bleches hat fast 3h gedauert, aber jetzt weiß ich was ich nicht mehr machen sollte.

Und zu der Frage, wo kommen die Seitendeckel hin? Klare Antwort ins Regal, weil vor 86 ist ein offener Luftfilter tüvig.

seht selbst
Dateianhang:
DSC03676.JPG

Dateianhang:
DSC03677.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 25. März 2011 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 430
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Ich wieder gern! Solltest Du noch mal Hilfe brauchen, dann klingel jederzeit durch. Natürlich bist Du immer gern gesehen bei uns ;)

Sieht nett aus, Dein Alu-Riffel-Blech. Bin schon gespannt wie die Gute so wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 30. Mai 2011 09:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2670
Wohnort: Berlin
Alter: 48
So nachdem lange nichts passiert ist gibt es wieder ein paar Neuigkeiten zum Projekt.

Ich habe den Motor neuabgedichtet und wieder an seinen Bestimmungsort verfrachtet. Jetzt wird es Zeit alles zusammen zu bauen hier mal ein Schnappschuss, leider noch ohne Motor. Nachts ist es nähmlich Dunkel draussen.

Bei den ersten Rollern durch den Garten ist mir aufgefallen das die Fußrasten ruhig noch weiter nach hinten gekonnt hätten, aber colle Sitzposition schon

-- Hinzugefügt: 30. Mai 2011 23:42 --

und wieder ist wieder etwas geschaft. Der Motor ist drin und der Auspuff dran.

So probehalber mal ein kleines TS Rücklicht angebracht, aber es ist zu tief. Ich denke ich werde mich mal nach einen Hella Rücklicht umschauen.
Bei der Montage des Auspuffes ist mir aufgefallen das es mit der Fußraten noch nicht so richtig passen will.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 05:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4473
Wohnort: Neubiberg b. München
Das wird nett, das Gerät.
Aus eigener Erfahrung möchte ich anmerken, dass die Sitzfläche vorn möglicherweise zu breit ist. Das sorgt im Rennbetrieb für blaue Flecken innen an den Oberschenkeln, denn Moosgummi ist recht hart. Ich würd versuchen, sie nach vorne schmäler werden zu lassen.

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 07:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2670
Wohnort: Berlin
Alter: 48
hiha hat geschrieben:
Das wird nett, das Gerät.
Aus eigener Erfahrung möchte ich anmerken, dass die Sitzfläche vorn möglicherweise zu breit ist. Das sorgt im Rennbetrieb für blaue Flecken innen an den Oberschenkeln, denn Moosgummi ist recht hart. Ich würd versuchen, sie nach vorne schmäler werden zu lassen.

Gruß
Hans


Gut erkannt, da muss ich noch Spachteln und Laminieren, aber erst muss sie laufen. Wenigstens bis zum "The Race" das Feintuning kommt dann. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 08:29 
Der Motor bleibt original? Was für ein Auspuff kommt denn ran? :twisted:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 08:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2670
Wohnort: Berlin
Alter: 48
magsd hat geschrieben:
Der Motor bleibt original? Was für ein Auspuff kommt denn ran? :twisted:


In erster Linie geht es mir um Optik, aber mit den orgianl Puff bin ich nicht zufrieden. Habe mal so eine Tuningauspuff geschossen, aber der will irgendwie nicht passen. Ich will erstmal sehen das ich sie ans laufen und mit den segen vopm Tüv auf die Straße bekomme. Dann denke ich über verädrung des Motors und den passenden Auspuff nach.

Wenn alles klappt sehen wir uns bei the Race und dann kannst du mir ja dein Tütcchen geben :mrgreen: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 31. Mai 2011 08:47 
Klaro, freu mich schon drauf.
Hoffe irgendwann dürfen wir auch mal ganz offiziell mit den 2,5ern auf irgendeiner Rundstrecke langfeilen. :mrgreen:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 3. Juni 2011 21:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2670
Wohnort: Berlin
Alter: 48
so wieder was passiert,

eigentlich wollte ich nur den Rücklicht und Kennzeichenträger demontieren :oops:

Daraus ist da etwas mehr geworden

- Tunnigpuff montiert
- auf orginal Rasten umgestiegen und mit den Hammer, Hitze und Säge einen Schopperbremsdedal passend gezimmert.
- 120 er TS Rücklicht an die Sitzbank verlegt
- PROBE GESESSEN :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 3. Juni 2011 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1803
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
wo willst du damit rennen fahren :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 3. Juni 2011 23:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2670
Wohnort: Berlin
Alter: 48
biene&lu hat geschrieben:
wo willst du damit rennen fahren :?:

Amtlich auf der Straße, wenn der Tüv mich läßt. Dazu muss zwar der Auspuff wieder runter. Aber der Rest sollte passen, werde mich demanächst mal bei den Grautiteln melden. Aber erstmal soll er bis zum Thre Race fahrberit sein, also nur Zündkreislauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 4. Juni 2011 18:51 
Bei deinen Bildern fallen mir einige Dinge auf, über die du für eine gute Fahrdynamik ;) vielleicht nochmal nachdenken solltest:

- Auspuff ab: sieht toll aus, bringt aber nix außer einer tittenförmigen Leistungskurve (und Minderleistung, natürlich Bild)
- längere Stoßdämpfer hinten: mehr Gewicht auf's Vorderrad :!:
- unbedingt Schutzblech einbauen: 32er Gabel ohne Stabi... weia.
- kannst du mit dem Bremshebel genug Kraft aufbauen um wirkungsvoll zu bremsen?

Ansonsten, man sieht sich bei the race, schon zwei 2,5er am Start... :D


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 4. Juni 2011 23:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2670
Wohnort: Berlin
Alter: 48
magsd hat geschrieben:
Bei deinen Bildern fallen mir einige Dinge auf, über die du für eine gute Fahrdynamik ;) vielleicht nochmal nachdenken solltest:

- Auspuff ab: sieht toll aus, bringt aber nix außer einer tittenförmigen Leistungskurve (und Minderleistung, natürlich Bild)

soll auch erstmal nicts bringen sondern aussehen
magsd hat geschrieben:
- längere Stoßdämpfer hinten: mehr Gewicht auf's Vorderrad :!:

durch veränderung der Gabelaufnahme ist der sie vorne schon 3 cm tiefer, daher nicht nötig
magsd hat geschrieben:
- unbedingt Schutzblech einbauen: 32er Gabel ohne Stabi... weia.

Schutzblech kommt noch, ist aber eine 35 Gabel
magsd hat geschrieben:
- kannst du mit dem Bremshebel genug Kraft aufbauen um wirkungsvoll zu bremsen?

Wer bremst verliert :mrgreen: , man nennt das vorrausschauendes fahren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 4. Juni 2011 23:23 
Aber mach mal noch Luft auf die Reifen... :mrgreen:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 4. Juni 2011 23:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2670
Wohnort: Berlin
Alter: 48
magsd hat geschrieben:
Aber mach mal noch Luft auf die Reifen... :mrgreen:


Hat deine Garage kein Licht, oder schon Breitbandanschluß :mrgreen: Nicht das ich alleine auftauchen muss nur weil der ganze nicht MZ Quatsch doch nicht an die Emme passen will bei dir :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 25. Juni 2011 17:52 
Offline

Beiträge: 15
hallo

ich finde das heckteil nicht besonders gelungen.runde lampe runder tank und dann dieses eckige heckteil sollte mann nicht auf einen rahmen setzen.
bau dir mal ein rundes aus pappe zum vergleich.
vielleicht habe ich was überlesen aber soll dies die sitzbank bleiben?oder ist da was in arbeit?
der auspuff erinnert ein wenig an ne aufgemozte simson.ein gerader kurzer wäre glaube ich idealer.
wenn du die lampenhalter umdrehst kommt das ganze noch ein stück höher.sieht vielleicht auch besser aus.



gruß walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: my Racer Project
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 20:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2670
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Lange nichts mehr zu sehen gewesen, aber es ist doch ein wenig weitergegangen.

Eigentlich wollte ich meine Premiere zum "THE RACE" aufs Pakett legen. Leider habe ich irgendwo einen Kupferwurm, so das ich nur einen Zündkreislauf geklemmt habe. Leider wollte sie nicht anspringen nur mit Angießen und so wollte ich nicht in Jüterbog aufschlagen.

In den letzten Wochen bzw bei meiner GenItialien Tour habe ich mir überlegt nicht die hinteren Fußrasten zu verwenden. So habe ich mich heute mal wieder ans Werk gemacht und bin wieder etwas mehr ans Orginal zurückgekehrt.
Jetzt fehlt nur noch die Elektrik und das Startproblem muß noch gelößt werden.

Aber seht selbst, was ich meine.
Dateianhang:
DSC04196.JPG

Dateianhang:
DSC04197.JPG

Dateianhang:
DSC04195.JPG

Dateianhang:
DSC04194.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt