Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 52
Wohnort: Bad Honnef
Alter: 65
...ich hoffe nicht.

Ich denke, Bilder sind gerne gesehen und es dürfte auch Sinn machen, alles zu diesem Motorrad in einem Thread unterzubringen.

Silvester habe ich begonnen, die Emme auseinander zu nehmen, zu reinigen und festzuhalten, welche Teile ausgetauscht werden müssen.

Dateianhang:
IMG_1826.JPG


Als erstes konnte ich Topcase und Verkleidung abschreiben. Mehrfach gerissen, dazu die Verkleidung noch angesägt und mit ausgebrochenen Löchern für Kippschalter, sind sie nicht mehr zu verwenden, ggf noch die Verkleidungshalterung. Über die Verkabelung in diesem Bereich möchte ich kein Wort verlieren. :roll:

Dateianhang:
IMG_1845.JPG

Dateianhang:
IMG_1846.JPG

Dateianhang:
IMG_1848.JPG


Das Motorrad war original schwarz, ist auch noch schwarz, allerdings an einigen stellen nachgestrichen oder gespritzt. Die Lackzustand ist eigentlich eher schlecht, zumindest aber uneinheitlich.

Im Batteriefach habe ich dann eine mit Kabel angeschlossene Taschenlampe gefunden. Was die da soll, keine Ahnung, die Vergaserinnenbeleuchtung sitzt eigentlich woanders.
Dateianhang:
IMG_1863.JPG

Etwas klarer wird es, wenn man die Lampe öffnet. Scheint ein Notbatteriegehäuse für die MZ gewesen zu sein.
Dateianhang:
IMG_1865.JPG


Ich bin mal gespannt, was mich noch alles erwartet.....
Dateianhang:
IMG_1881.JPG


Gruß
Thomas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 12:19 
Offline

Beiträge: 346
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
:shock: boa ein goldwing nachbau mit radio :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 12:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Da kommt zwar etwas Arbeit auf dich zu aber ich hab schon bedeutend schlimmeres gesehen. Nicht entmutigen lassen, auch wenn jetzt viel Verbastelltes und Schmutz auf dich zu kommt. Immer weiter so :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 13:39 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Ich glaube, es sieht schlimmer aus, als es ist. Als toi toi toi weiterhin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Alles wird gut...also schön weiterbauen und berichten....warum macht man sowas an ein 250ccm Motorrad??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Weil es damals einfach nicht so viel auswahl an motorrädern gab vielleicht.............


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
matte85 hat geschrieben:
Weil es damals einfach nicht so viel auswahl an motorrädern gab vielleicht.............

Dor Gollesche un de Garre (Export, siehe hier) sinn doch von uns driem, ..... . ;)

Mir macht bloß die verkabelte Taschenlampenbatterie sorgen.
Eventuell wars ja ein getarnter Selbstzerstörer. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Also das mit der Taschenlampe und der 4,5V Batterie ist ja mal der Hammer!! :rofl:

Dachte bisher immer das nur die ES/2 als solche bezeichnet wurde...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 17:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Geht aber wirklich! Habs auch nicht geglaubt, aber für einmal anspringen ist in einer vollen 4,5Volt-Batterie genug Strom drinne :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Die restauerierung dauert so lange wie jede andere wenn man alles zerlegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 232
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
Sehr schöne Basis, sollen die "Anbauteile" wieder ran???? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 52
Wohnort: Bad Honnef
Alter: 65
Naturbursche hat geschrieben:
Sehr schöne Basis, sollen die "Anbauteile" wieder ran???? :roll:



... was meinst Du mit 'Anbauteile'?
Also Topcase und Verkleidung auf keinen Fall mehr. Mir persönlich gefallen Zweiräder ohne Verkleidung wesentlich besser. Im besten Falle lasse ich mir bei einer Tourenmaschine ein Windschild gefallen.
Das könnte auch bedeuten, dass die Kniebleche dem möglicherweise auch noch zum Opfer fallen könnten. Ich denke, dafür wird sich dann bestimmt noch eine Verwendung finden.

Heute nach Feierabend habe ich mal die Chromteile abgebaut - Tank, Luftfilter, Rücklicht.
Wobei am Rücklicht eigentlich kein Chrom mehr dran ist. Bei den übrigen Teilen sind die Stellen, wo Aufkleber drauf waren, spiegelblank. Die restliche offene Fläche ist zwar jetzt wieder blank, die Rostsprenkel lassen sich aber nicht übersehen.
Auspuff und Krümmer haben deutliche Rostspuren.

Wie geht Ihr mit diesen Teilen um? Gehört das zur Patina oder lasst Ihr die Teile neu verchromen? Oder gibt es noch genug blanke Ersatzteile auf dem Markt? Ich bin da im Moment überfragt.

Gruß

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
tolotos hat geschrieben:
Wie geht Ihr mit diesen Teilen um? Gehört das zur Patina oder lasst Ihr die Teile neu verchromen?


Ist Geschmackssache. Also ich persönlich kann "Patina" nichts abgewinnen. Sowas gehört vernünftig gemacht und gut ist.

Dem nächsten geht evtl. bei nem halbzerbröseltem Aufkleber einer ab weil er drauf Authentizität steht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2011 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Es gibt blanke Neuteile,die nach 3 tagen rosten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 12:59 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
tolotos hat geschrieben:
Auspuff und Krümmer haben deutliche Rostspuren.

Wie geht Ihr mit diesen Teilen um? Gehört das zur Patina oder lasst Ihr die Teile neu verchromen



auspuff und krümmer verchromen lassen ist schwierig, weil es die bäder verschmutzt. einen originalen auspuff aber nicht wegwerfen, die haben immer noch einen wert, weil viele nachbauten schlecht sind. ich persönlich bin beim auspuff eine edelstahlfreund. krümmer ist billig, den kann man auch mal öfter wechseln oder einfach mit den pickeln leben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 614
Alter: 60
Arni25 hat geschrieben:
tolotos hat geschrieben:
Wie geht Ihr mit diesen Teilen um? Gehört das zur Patina oder lasst Ihr die Teile neu verchromen?


Ist Geschmackssache. Also ich persönlich kann "Patina" nichts abgewinnen. Sowas gehört vernünftig gemacht und gut ist.


Genau, dem schließe ich mich gerne an.
ultra80sw hat geschrieben:
Es gibt blanke Neuteile,die nach 3 tagen rosten.


Man wird aber gewarnt, " NICHT TAUMITTELBESTÄNDIG " ! :ja: Am besten die originalen Teile neu verchromen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 232
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
tolotos hat geschrieben:
Naturbursche hat geschrieben:
Sehr schöne Basis, sollen die "Anbauteile" wieder ran???? :roll:



... was meinst Du mit 'Anbauteile'?
Also Topcase und Verkleidung auf keinen Fall mehr. Mir persönlich gefallen Zweiräder ohne Verkleidung wesentlich besser. Im besten Falle lasse ich mir bei einer Tourenmaschine ein Windschild gefallen.
Das könnte auch bedeuten, dass die Kniebleche dem möglicherweise auch noch zum Opfer fallen könnten. Ich denke, dafür wird sich dann bestimmt noch eine Verwendung finden.


Das finde ich gut, denn sowas gefällt mir überhaupt nicht ;)
Sieht echt doof aus bei der guten TS :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 926
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Find ich echt klasse das du dich der Maschine angenommen hast, und ihr zu einem würdigerem Dasein verhelfen möchtest! :respekt: Viel Spaß beim basteln! :zisch:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 00:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 593
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
viel spass damit, natürlich maximal erfeolge! hier eventuell ein paar tips meiner überholung: viewtopic.php?f=28&t=38443


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 52
Wohnort: Bad Honnef
Alter: 65
Willmor hat geschrieben:
viel spass damit, natürlich maximal erfeolge! hier eventuell ein paar tips meiner überholung: viewtopic.php?f=28&t=38443



Das ist ein schöner Bericht und stellt so in etwa das dar, was mir vorschwebt, halt nur nicht gelb. :wink:
Entweder wird sie blau - wie die, die ich vor 20 Jahren hatte, oder rot, wie die übrigen Motorräder. Wenns nach meiner Frau geht, rot. Die kann sich nach dem Bericht jetzt auch vorstellen, was noch kommt.

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 22:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 593
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
blau???

:kotz: :bindagegen: :abgelehnt: :stupid: :angry: :aerger: :wall: :box: :sleeping: :machkaputt:

ROT!!!!!


:bindafür: :bindafür: :bindafür: :idea: :!: :idee: :top: :top: :top: :yau: :gut: :gut: :jump: :sport:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 52
Wohnort: Bad Honnef
Alter: 65
Willmor hat geschrieben:
ROT!!!!!


:bindafür: :bindafür: :bindafür: :idea: :!: :idee: :top: :top: :top: :yau: :gut: :gut: :jump: :sport:


Willmor, Du hast einen neuen Fan - meine bessere Hälfte :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 52
Wohnort: Bad Honnef
Alter: 65
Hallo zusammen,

nach einer Woche Grippe und einer Woche aufholen der liegengebliebenen Arbeit gehts an der TS weiter. So, wie ich mir das vorgenommen habe, werden die Teile abgebaut, soweit ich das kann, geprüft und gereinigt. Alle Chromteile sind abgebaut, gereinigt und poliert, die Patina - kleine Rostpusteln - lassen sich nicht verleugnen. Der Gepäckträger, schwarz überstrichen, glänzt auch wieder, leider sind auf der rechten unteren Seite 2 größere Stellen der Chrom weggeplatzt. Kann man das optisch reparieren ohne das ganze Teil neu verchromen zu lassen?

Die Lackteile liegen jetzt auf der Werkbank, die Emme sieht jetzt so aus:
Dateianhang:
IMG_1903.JPG


Der Einsatz im Rücklicht hat sich wohl erledigt. Statt des Originalteils hat jemand ein Katzenauge passend gesägt und mit Silikon eingeklebt, hätte aber wohl nur noch 10 km gehalten...
Dateianhang:
IMG_1913.JPG


Die Reifen sind in Ordnung. Super Profil, glatt, keine poröse Stelle, hätte ich für das Alter - 25 Jahre - nicht erwartet.
Ich denke, mit den Reifen wird man auch im Sommer problemlos Glatteisfahrten trainieren können.
Dateianhang:
IMG_1918.JPG


Das Luftfiltergehäuse hat Säureschäden, aber ich denke, die werde ich hinbekommen. Jetzt wird erst einmal der Lacksatz fertig gemacht und dann geht es weiter.

to be continued...

Gruß

Thomas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 15:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
tolotos hat geschrieben:
Der Einsatz im Rücklicht hat sich wohl erledigt. Statt des Originalteils hat jemand ein Katzenauge passend gesägt und mit Silikon eingeklebt, hätte aber wohl nur noch 10 km gehalten...
Dateianhang:
IMG_1913.JPG



Ist das Bremslicht orange? Dann gehört dort kein Rückstrahler rein. Das war die Neckermann-Exportausführung. Der Rückstrahler war unter dem Schutzblechhalter montiert.

Ich habe noch ein Neckermann-Rücklichtglas, auch ein aufzuarbeitendes Rücklicht, wenn Interesse besteht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
tolotos hat geschrieben:
Die Reifen sind in Ordnung. Super Profil, glatt, keine poröse Stelle, hätte ich für das Alter - 25 Jahre - nicht erwartet.
Ich denke, mit den Reifen wird man auch im Sommer problemlos Glatteisfahrten trainieren können.
Dateianhang:
IMG_1918.JPG


:rofl: :rofl: vielleicht kannst du dafür noch Geld kassieren,so als Winterfahrsicherheitstraining. :lach:

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: ... die unendliche Geschichte ist fast zu Ende...
BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 52
Wohnort: Bad Honnef
Alter: 65
Hallo zusammen,

ich ziehe diesen uralten Fred noch mal aus dem Forumkeller...
Vor etwa 2,5 Jahren hab ich mir die alte TS geholt und mich hier im Forum angemeldet. Gut, ein Vielschreiber bin ich nicht, eher ein Vielleser. Und neben MZ-Schrauben gibt es noch einige andere Themen, die die Tage voll machen.

Dennoch hat mein Bastelobjekt heute den Keller verlassen und zum ersten mal in meinem Beisein mit 2 Takten verbrannte Luft aus dem Auspuff gelassen.

Gut, nicht mehr alle Schrauben sind original, statt der MZ-Lochbänder habe ich Kabelbinder benutzt. Einige Gummiteile sind neu, bei der Motorüberholung und bei der Tankentrostung hatte ich gute Hilfe aus dem Forum, ansonsten jede Menge Tipps mit den Augen geklaut.
Alles andere ist selbst gemacht.
Und so sieht das jüngste und gleichzeitig älteste Mitglied meiner Herde jetzt aus:
Dateianhang:
Img_3960.jpg

Dateianhang:
Img_3961.jpg

Dateianhang:
Img_3962.jpg

Dateianhang:
Img_3963.jpg

Dateianhang:
Img_3964.jpg


... mal schaun, nächste Woche versuche ich es mal mit der HU


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 769
Wohnort: Erlau
Alter: 45
Saubere Arbeit. :top:
Viel Glück bei der HU.

Eine schöne Dame kann halt nichts entstellen. :mrgreen:

Selbst in Rot und mit Hochlenker ist die große TS eine feine Maschine.
(Sorry, ich bin Blau-Fan und Hochlenker werd ich nie kapieren.)

Aber das ist Geschmackssache und Dir muss Dein Motorrad gefallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2515
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Haste fein gemacht, setzen, eins.... :ja:
:lach:

Gruß Harald


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 20:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Schön ist sie geworden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4948
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Macht einen sehr schönen Eindruck :gut:

Was ist mit den Knieblechen :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 926
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Ich find die sieht super aus, bekomm ich glatt Lust mich draufzusetzen und loszufahren! :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 22:50 
Offline

Beiträge: 1458
Wohnort: Thüringen
Gut Ding will Weile haben ... :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1341
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Boah das sieht aber gut aus. Hast du die Tankblenden neu verchromen lassen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 813
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
Egal wie lange es gedauert hat - das Ergebnis zählt.
Und das was du da auf die Räder gestellt hast kann sich allemal sehen lassen :respekt: :ja:

agf mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1, wird das eine unendliche Geschichte...?
BeitragVerfasst: 7. Mai 2013 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 52
Wohnort: Bad Honnef
Alter: 65
sodele, seit einer Stunde ist dann auch die HU Geschichte, "ohne festgestellte Mängel" :ja: ;D ;D ;D :ja:

Jetzt noch anmelden und dann rängdängdängdäng.......

Btw die Kniebleche kurven wohl jetzt irgendwie durch den Ruhrpott, bei mir hätten Sie noch nach vorne ausgebeult werden müssen...

Und die Tankblenden sehen auf dem Foto besser aus, als sie in Wirklichkeit sind, erinnern eher an feinen Streuselkuchen. :roll: Jetzt, wo alles fertig ist, werde ich die wohl noch zum neuverchromen geben.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt