Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kotflügel ETZ vorne (pic inside)
BeitragVerfasst: 19. März 2011 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Hallo,

wollte vorhin ein ETZ Schutzblech an die Kanuni schrauben, weil mich das Plastedingens aufregte. Aber nach dem ersten Anhalten sah das ein wenig komisch aus ? Oder hab ich einen Knick in der Optik ?

Der Abstand von Kotflügel zum Reifen scheint mir ein wenig groß. Das sieht so genauso bescheiden aus, wie mit dem Originalen :evil:

Zu hoch scheint es nicht zu sitzen, die Radien passen. Setze ich es tiefer, stimmen die Radien nicht mehr überein. Mittig käme es quasi immer näher, aber die Enden würden weiter abstehen.

Gemessen habe ich mal den Abstand von Mitte Kotflügelverschraubung zu Mitte Steckachse: 245mm.

Bereifung ist 2,75x18" auf einer 1.85x18" Felge. Selbst mit einem 3.00x18 oder 90/90-18 würde da locker min. 2-3cm Luft dazwischen bleiben. Was optisch mal garnicht geht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel ETZ vorne (pic inside)
BeitragVerfasst: 19. März 2011 19:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 2207
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Ist das Befestigungsteil verlängert worden? :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel ETZ vorne (pic inside)
BeitragVerfasst: 19. März 2011 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Nein da ist nix dran gemacht worden.

Allerding habe ich eben die Wartezeit mit Bilder kucken verbracht und im Vgl. mit meinem Koti auf dem Bild, sind die anderen gefunden ETZ Kotis an der Aufnahme etwas geschwungen. Meiner ist da gerade.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel ETZ vorne (pic inside)
BeitragVerfasst: 19. März 2011 19:16 
Offline

Beiträge: 765
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
Ich hab jetzt kein genaues Bild zur Hand und im Kopf. Kann es sein das du den von einer /A erwischt hast? Denn die sind höher als die Standard ETZ Koti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel ETZ vorne (pic inside)
BeitragVerfasst: 19. März 2011 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Könnte ein Kotflügel der A-Version sein. Die sind verlängert. Das müsste an der Halterung aber zu sehen sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel ETZ vorne (pic inside)
BeitragVerfasst: 19. März 2011 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
scheint sich eher um ein billiges nachbau teil zu handeln,
lässt sich das schutzblech leicht verbiegen bzw die halterung zum festschrauben ?

-- Hinzugefügt: Sa 19. Mär 2011, 19:24 --

Gaggi hat geschrieben:
Ich hab jetzt kein genaues Bild zur Hand und im Kopf. Kann es sein das du den von einer /A erwischt hast? Denn die sind höher als die Standard ETZ Koti


mit sicherheit ist das kein /A schutzblech


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel ETZ vorne (pic inside)
BeitragVerfasst: 19. März 2011 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Nein das scheint schon ein originaler zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel ETZ vorne (pic inside)
BeitragVerfasst: 19. März 2011 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
eher nicht,ich hatte auch schon so ein nachbau schutzblech welches so hoch aussah, an den aufnahmen der standrohre dürfte es nicht liegen,die solten identisch mit

den vorwende modellen sein,ich schau mal ob ich das bild meiner umgerüsteten kanuni finde,dort passte alles io

-- Hinzugefügt: Sa 19. Mär 2011, 19:35 --

etz-250-freund hat geschrieben:
eher nicht,ich hatte auch schon so ein nachbau schutzblech welches so hoch aussah, an den aufnahmen der standrohre dürfte es nicht liegen,die solten identisch mit

den vorwende modellen sein,ich schau mal ob ich das bild meiner umgerüsteten kanuni finde,dort passte alles io



ps in meiner galerie ist meine kanuni,dort passt es,also liegt es nicht an den standrohren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel ETZ vorne (pic inside)
BeitragVerfasst: 19. März 2011 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Mahlzeit,

ist sehr warscheinlich von der /A. Weil von mir. :oops: Wusste net, das dort höhere Kotis verbaut waren. Habe da noch ein paar weitere Reste, die mal oliv waren...

Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel ETZ vorne (pic inside)
BeitragVerfasst: 19. März 2011 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 490
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Es gibt Nachbauten, wo der Radius am Halteblech fehlt, hatte ich aus der Bucht (gibt einen ebay-Verk. aus Berlin, der die seit Jahren für umme 15,- E verkauft, hatte ihn damals angeschrieben, aber geantwortet hat er nicht :( ).
Üble Konstuktion, weil instabil und schliff an den Holmen.
Hatte erst überlegt den Radius reinzudängeln, aber das wäre nur sauber möglich, wenn man vorher die Haltebleche abtrennt....zu viel Aufwand = Schrottkiste.

Hier sieht man den eingestanzten Radius ganz gut.

Gruß, Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel ETZ vorne (pic inside)
BeitragVerfasst: 19. März 2011 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
hat mal einer n echtes /A Blech zum Vergleich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel ETZ vorne (pic inside)
BeitragVerfasst: 19. März 2011 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 490
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Nö, aber bei der /A ist das Halteblech pro Seite durch zwei kleine Blechstückchen verlängert.
Überlappend und ich glaube zur Befestigung punktgeschweißt.

Edit: Hier gut zu sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel ETZ vorne (pic inside)
BeitragVerfasst: 19. März 2011 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Das ist definitiv kein Standart-ETZ Schutzblech, könnte von einer A stammen, könnte aber auch selber verlängert worden sein, was ich aber nicht glaube. Warum sollte sich Jemand diese Mühe machen... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel ETZ vorne (pic inside)
BeitragVerfasst: 19. März 2011 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 490
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Wenn ich mich richtig an den NAchbau erinner:
Fühl mal vorne am Koti, wenn das Blech nicht umgefalzt ist , sonder eine scharfe Kante = Nachbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel ETZ vorne (pic inside)
BeitragVerfasst: 20. März 2011 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
So ich war nochmal in der Garage und hab das mysteriöse Teil mal abgelichtet.

Die Kante am Radius ist gefalzt und die Holmaufnahmen sind nicht wie bei der /A verlängert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel ETZ vorne (pic inside)
BeitragVerfasst: 20. März 2011 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1429
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Das ist eindeutig nen Nachbau Koti.
Die Originalen waren an den Aufnahmen nicht für die Holme ausgeschnitten sondern geprägt.

Gruß chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel ETZ vorne (pic inside)
BeitragVerfasst: 20. März 2011 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Hm ok. Also falls jemand nen höher gelegten Koti fürn Stoppelhoppser oder Scramblerumbau sucht und ggf. nen Originalen dafür hergibt. Melden. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel ETZ vorne (pic inside)
BeitragVerfasst: 21. März 2011 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
sagte ich ja schon,ist so ein nicht passendes wabbeliges billig teil :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel ETZ vorne (pic inside)
BeitragVerfasst: 21. März 2011 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 213
Wohnort: Bremen
Alter: 59
Ist ja auch logisch das der wabbelt mit den geraden Blechen, denn die eingestanzte Sicke gibt dem Originalkoti erst seine Stabilität.


Gruß, Jockel


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt