Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Scat82
|
 |
Betreff des Beitrags: Membran RT mit Kurs auf 20 PS Verfasst: 13. April 2011 15:29 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Berlin Alter: 43
|
Hi ich wollte mal zeigen wie ich mit wenig Knete meine RT wieder auf die Straße bringe !  Uploaded with ImageShack.us
Zuletzt geändert von Scat82 am 9. August 2011 19:53, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
tony-beloni
|
Betreff des Beitrags: Re: Low Budget RT Verfasst: 13. April 2011 15:36 |
|
Beiträge: 2415 Wohnort: Stalinstadt Alter: 40
|
tach, na dann lass ma glotz`n! sieht ja schon jut aus die kleene. wieviel mäuse hast denn schon dafür verkloppt?
|
|
Nach oben |
|
 |
RT-Tilo
|
Betreff des Beitrags: Re: Low Budget RT Verfasst: 13. April 2011 16:19 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8837 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
|
Hallo "Neuling"  , schön, daß wieder einer mehr in der RT-Riege ist ! Hier sieht man wieder, daß es auch mit schmalem Euro eine RT wieder flottmachen kann, viel Erfolg weiterhin und halte uns immer schön mit Bildern auf dem Laufenden ! PS: hab ich schon deine RT-Fahrgestelldaten für unsere Liste ? übrigens wäre eine kleine, etwas genauere Vorstellung deinerseits echt nich schlecht ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Scat82
|
Betreff des Beitrags: Re: Low Budget RT Verfasst: 13. April 2011 16:20 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Berlin Alter: 43
|
mit Anschaffung bin ich schon Locker bei 1500 Talern angelangt ! Und und hab schon wieder Teile bestellt und möchte noch nen anderen Motor !
-- Hinzugefügt: 13. April 2011 17:23 --
Sorry Tilo !
Ich bin der Matze aus Berlin ! Bin noch zwei Monate lang 28 und die Schrauberei ist nur eines meiner Hobbies !
Ich staune das ich hier nicht gleich gesteinigt wurde wie sonst immer von den Original Fans !
Die FIN kann ich dir die Tage zukommen lassen wenn ich mal wieder in der Werkstadt war !
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Gaggi
|
Betreff des Beitrags: Re: Low Budget RT Verfasst: 13. April 2011 16:30 |
|
Beiträge: 765 Wohnort: Görlitz Alter: 36
|
Scat82 hat geschrieben: Ich staune das ich hier nicht gleich gesteinigt wurde wie sonst immer von den Original Fans ! Hier wird sich die Mehrheit ehern an dem "etwas" hinter der RT stören Ansonsten hat deine RT das gewisse etwas und vom Foto sieht es auch ganz gut aus was du da baust.
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Low Budget RT Verfasst: 13. April 2011 16:31 |
|
Beiträge: 7874 Wohnort: Regensburg
|
Scat82 hat geschrieben: mit Anschaffung bin ich schon Locker bei 1500 Talern angelangt willkommen! nur schade daß dann schon wieder schluß ist mit low budget.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scat82
|
Betreff des Beitrags: Re: Low Budget RT Verfasst: 13. April 2011 16:45 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Berlin Alter: 43
|
lach* das was dahinter steht ist Papas Roller dem ich ein trockenes Winterquartier geboten hatte ! Ich hab auch eigentlich viel mehr Fotos, aber die hier alle hochzuladen sprengt den Rahmen denke ich! Aber die von meinem Auspuff sind vll. noch interessant !    -- Hinzugefügt: 13. April 2011 17:52 --ea2873 hat geschrieben: Scat82 hat geschrieben: mit Anschaffung bin ich schon Locker bei 1500 Talern angelangt willkommen! nur schade daß dann schon wieder schluß ist mit low budget. Ja das stimmt wohl ! Aber so hält sie länger !
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Low Budget RT Verfasst: 13. April 2011 16:54 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10851 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Willkommen im kreise der RT- Fahrer und viel Erfolg beim Aufbau Scat82 hat geschrieben: mit Anschaffung bin ich schon Locker bei 1500 Talern angelangt ! Und und hab schon wieder Teile bestellt und möchte noch nen anderen Motor ! Immer schön alles aufschreiben, auch jede kleine Schraube, mal sehen wo Low endet, die 2xxx Marke reißt du sicher noch  . Was soll denn da für ein Motor rein?
|
|
Nach oben |
|
 |
Scat82
|
Betreff des Beitrags: Re: Low Budget RT Verfasst: 13. April 2011 17:24 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Berlin Alter: 43
|
Da der erste originale Motor noch gut läuft werde ich diesen ins Regal stellen ! Ich denke ich werde einen ES/TS Motor verwenden und mich daran versuchen !
|
|
Nach oben |
|
 |
Bastelrunde
|
Betreff des Beitrags: Re: Low Budget RT Verfasst: 13. April 2011 17:53 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: Cottbus Alter: 47
|
Hallo Matze und Willkommen hier! Pack ruhig noch ein paar Fotos vom Aufbau hier rein, ich glaub das Mz-Forum hat noch Platz für nen zweiten Petabyte! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Low Budget RT Verfasst: 13. April 2011 20:00 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Die RT gefällt sogar mir. Damit ist es eigentlich Pflicht zum nähsten Berlin/Brandenburg Stammtisch aufzukreuzen 
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Low Budget RT Verfasst: 13. April 2011 20:08 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
ja, ja....mehr fotos!!! und willkommen hier
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Low Budget RT Verfasst: 13. April 2011 21:01 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10851 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Hast du wegen dem Motor- Umbau schon mal mit dem Inschinör vom TÜV geredet? Falls der nix dagegen hat sollte dann besser eine andere Auspuffanlage montiert werden. Interessantes Detail entdeckt- was machst du mit dem Choke- Hebel am Lenker 
|
|
Nach oben |
|
 |
matte85
|
Betreff des Beitrags: Re: Low Budget RT Verfasst: 13. April 2011 21:11 |
|
Beiträge: 1551 Wohnort: Pirna Alter: 40
|
Sieht jut aus. Aber 1500 ist nun nicht mehr wirklich low budget. Bin zwar mit meinen RT's noch lange nicht fertig aber bis jetzt bin ich für beide zusamen bei knapp 850€. Angepeilt sind nochmal 250€ um die erste RT wieder zum laufen zu bekommen. Bis jetzt siehts ganz gut aus mit meiner Rechnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
RT Opa
|
Betreff des Beitrags: Re: Low Budget RT Verfasst: 13. April 2011 22:42 |
|
Beiträge: 6097 Wohnort: Bad Lausick Alter: 57
|
Hallo und willkommen. Zeig ruhig noch mehr vom aufbau, sowas ist immer intressant.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scat82
|
Betreff des Beitrags: Re: Low Budget RT Verfasst: 14. April 2011 19:51 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Berlin Alter: 43
|
Ralle hat geschrieben: Hast du wegen dem Motor- Umbau schon mal mit dem Inschinör vom TÜV geredet? Falls der nix dagegen hat sollte dann besser eine andere Auspuffanlage montiert werden. Interessantes Detail entdeckt- was machst du mit dem Choke- Hebel am Lenker  Mit dem Auspuff ist mir klar , werde trotzdem vorher den Eigenbau mal testen . Der Chokehebel ist für den ETZ Vergaser den ich zusammen mit dem TS - Motor verwenden werde ! Kann mir jemand die Längen der Auspufftöpfe von TS/ETZ 150 und 250 ohne Krümmer sagen ? Gruß Matze
|
|
Nach oben |
|
 |
Willmor
|
Betreff des Beitrags: Re: Low Budget RT Verfasst: 15. April 2011 00:02 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 593 Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt Alter: 44
|
so nun will ich mich als rt /3 owener auch mal outen und zugeben das 1,5 tausend schon recht viel (für mich) bedeuten. meine /3 schlägt mit 0,25tausend in meiner garage ein. originaler brief und ts motor. ich habe auch über ne low budget restauration geliebäugelt. aber so richtig übers herz bring ich es nicht einen bastard daraus zu machen. saß zum laberfeuer auf einer originalen rt. bei matze. ich werd wohl soetwas wie ne grundlegende substanz schaffen. aber sehr mutig dein umbau. scheinbar sind die rt`s doch nicht so selten das du heir die hucke voll kriegst. ich finds geil, und heir noch einen link zu meinem vorbild: der leckere rt umbauschickes fahrzeug, weiter so. mfg der willmor
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Low Budget RT Verfasst: 15. April 2011 00:58 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10851 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Aus einer RT kann man viele interessante Sachen machen, so einige Hirngespinste geistern da auch in meinem Hinterkopf rum 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Zylinder
|
Betreff des Beitrags: Re: Low Budget RT Verfasst: 15. April 2011 07:07 |
|
Beiträge: 388 Wohnort: Erfurt Alter: 46
|
moin, hab mir auch nen 150 es motor in die rt gehängt. geht, wenn man ein entsprechend kleineres ritzel verbaut, und einen passenden auspuff ( a besten die zigarre der ersten es). beim Tüv wurde ne vollabnahme gemacht und dann ging das klar. choke hebel hab ich übrigens von der ts und am lenker.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scat82
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 15. April 2011 23:51 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Berlin Alter: 43
|
danke für die vielen Zusprüche , hätte ich nicht gedacht ! Mal sehen was ihr nun sagt ! Rock n Roll ! Ick steh drauf !       -- Hinzugefügt: 16. April 2011 01:03 --Mr.Zylinder hat geschrieben: moin, hab mir auch nen 150 es motor in die rt gehängt. geht, wenn man ein entsprechend kleineres ritzel verbaut, und einen passenden auspuff ( a besten die zigarre der ersten es). beim Tüv wurde ne vollabnahme gemacht und dann ging das klar. choke hebel hab ich übrigens von der ts und am lenker. vll könntest du mir da den einen oder anderen Tip geben ! welche Kettenschläuche hast du denn verwendet und was für Fragen stellte der Tüverso ? Mir steht ja auch die Vollabnahme bevor !
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilwolt
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 16. April 2011 07:44 |
|
Beiträge: 1860 Wohnort: Halle/Saale Alter: 57
|
Das Grau sieht richtig geil aus ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Scat82
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 18. April 2011 20:23 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Berlin Alter: 43
|
Zuletzt geändert von Scat82 am 18. April 2011 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 18. April 2011 20:38 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
super...was das für ein sitz...will ich auch haben....
|
|
Nach oben |
|
 |
Scat82
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 18. April 2011 21:16 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Berlin Alter: 43
|
Bobber Sattel von Ebay ! Gibs zig verschiedene !
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 18. April 2011 21:19 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
Scat82 hat geschrieben: Bobber Sattel von Ebay ! Gibs zig verschiedene ! danke 
|
|
Nach oben |
|
 |
Scat82
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 10. Mai 2011 22:44 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Berlin Alter: 43
|
|
Nach oben |
|
 |
motorradfahrerwill
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 11. Mai 2011 15:42 |
|
Beiträge: 3879 Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb. Alter: 71
|
Fein, fein. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RT Opa
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 11. Mai 2011 20:15 |
|
Beiträge: 6097 Wohnort: Bad Lausick Alter: 57
|
nicht schlecht Herr specht
|
|
Nach oben |
|
 |
BREITER
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 11. Mai 2011 20:47 |
|
Beiträge: 510 Wohnort: Magdeburg Alter: 53
|
Das ist mal ne schicke Mopete!! Sehr Geil bis denne....
|
|
Nach oben |
|
 |
Scat82
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 11. Mai 2011 22:04 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Berlin Alter: 43
|
danke danke ! wenn ich fertig bin kommmen noch ein paar Bilder/Video !
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 12. Mai 2011 05:57 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10851 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Das Grau und die kleinen, dezenten Änderungen stehen der RT sehr gut  Ob sie deswegen jetzt ein Bobber ist und nach Rock´n Roll klingt ist Anssichtssache, auf jeden Fall hört sie sich kernig an und das passt zum kräftigeren Motor 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ingrid1959
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 12. Mai 2011 12:25 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 314
|
Hallo, ok hier mal mein Senf: der Sitz sieht zwar nett aus aber ich finde es Frevel dafür extra etwas an den Rahmen zu schweißen. Gesamtkonzept ist echt lecker (gleichwohl ich zur "rusty crusty" Fraktion gehöre und neu lackierte Mopeds nicht mag, auch wenn sie über 50 sind, machst du noch pinstripes?). Ich habe bei mir (ebenso ETZ Vergaser) den Chokehebel aufs Minimalste reduziert. Bilder: http://www.flickr.com/photos/50167074@N ... 6408716227Resonanzauspuff ist natürlich Pflicht, genauso wie 12 V: habe ich auch und bin mit dem TS Motor, kleinerem Ritzel (TS Schläuche passen übrigens ganz gut an dem Deckel des TS Herzes) und veränderten Steuerzeiten sehr zufrieden. Das Rücklicht ist auch nett sollte meiner Einschätzung nach aber senkrecht zur Fahrbahn angebracht sein, das sieht sonst "angeklatscht" aus. Grüße F.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 12. Mai 2011 13:21 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10851 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Dein Schwingsattel ist aber für Männer auch nicht gerade sehr einladend, oder besser unfahrbar, Ingrid 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ingrid1959
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 12. Mai 2011 14:04 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 314
|
... Ingrid ist der Name der RT... Mit dem gerissenem Gummisitz bin ich in zwei Jahren gute 4000 km gefahren, bei jedem Wetter! Kleiner Tipp um den "bequemer" zu gestalten: DDR Küchentuch und Anglermütze in den Gummi reinstopfen, hilft ungemein! F. (Baureihe XY Chromosom...  )
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 12. Mai 2011 14:09 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10851 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Na dann eben F. mit dem XY Chromosom Bei der RT von meinem Schwager hab ich vor ca. einem Jahr die Satteldecke getauscht, mit gerissener Decke machte das Fahren nicht wirklich Spaß. Aber es soll ja auch Leute geben die die Gefahr lieben 
|
|
Nach oben |
|
 |
Willmor
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 12. Mai 2011 14:48 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 593 Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt Alter: 44
|
also ich find die von f. och schick.
kleiner tipp. mach mal das eine bild(wo di ganzen motorräder drauf sind) auf alten look.
edit sagt. hab ne cooles tool im inet gefunden. entschuldige f. ich hab mir mal erlaubt das bild zu verwenden.
grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ingrid1959
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 15. Mai 2011 07:57 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 314
|
|
Nach oben |
|
 |
Scat82
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 28. Mai 2011 22:04 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Berlin Alter: 43
|
  Bald isse fertisch ! -- Hinzugefügt: 28. Mai 2011 23:16 --Maik80 hat geschrieben: Die RT gefällt sogar mir. Damit ist es eigentlich Pflicht zum nähsten Berlin/Brandenburg Stammtisch aufzukreuzen  Wo und wann ist denn das ? -- Hinzugefügt: 28. Mai 2011 23:19 --Mr.Zylinder hat geschrieben: moin, hab mir auch nen 150 es motor in die rt gehängt. geht, wenn man ein entsprechend kleineres ritzel verbaut, und einen passenden auspuff ( a besten die zigarre der ersten es). beim Tüv wurde ne vollabnahme gemacht und dann ging das klar. choke hebel hab ich übrigens von der ts und am lenker. welches Ritzel hast du denn drauf ? mit dem 16er geht bei mir nur obenrum was !
|
|
Nach oben |
|
 |
Ingrid1959
|
Betreff des Beitrags: Re: Low Budget RT Verfasst: 29. Mai 2011 19:26 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 314
|
Mr.Zylinder hat geschrieben: moin, hab mir auch nen 150 es motor in die rt gehängt. geht, wenn man ein entsprechend kleineres ritzel verbaut, und einen passenden auspuff ( a besten die zigarre der ersten es). beim Tüv wurde ne vollabnahme gemacht und dann ging das klar. choke hebel hab ich übrigens von der ts und am lenker. Hey, wieso geht die Zigarre am Besten? Die klingt am Besten: JA. Aber für das TS Aggregat dürfte die nicht geeignet sein, dann schon eher die erste ES Tüte (mit Abstrichen). Wenn man den RT/ES Auspuff auf macht sieht man warum die garnicht sooo ideal sein kann - wüst angeordnete Prellbleche die nur eine Aufgabe haben: das Mopedgeräusch zu reduzieren. Übrigens identisch mit dem RT Auspuff ist der ES Endtopf - mit dem Unterschied das es hier sowas wie einen Gegenkonus gibt. Das RT Endstück hat dieses Röhrchen was dem Motor die "Luft zum Atmen" nimmt, bei den ES Tüten die ich bisher hatte waren die meist entfernt oder verkürzt. Im Endeffekt hilft nur eins: selber bauen! F.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scat82
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 29. Mai 2011 20:29 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Berlin Alter: 43
|
der ES 250 Auspuff den ich hier habe ist Baugleich mit dem der RT bis auf Länge(94cm) und Durchmesser (90mm)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ingrid1959
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 29. Mai 2011 22:30 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 314
|
Hallo, ES Auspuff der 250er ist doch etwas dicker als der von einer 125/150er? Da haste dich wohl vermessen- ohne jetzt vermessen zu klingen.. oder klingen zu wollen... F. PS: Mach mal bitte den Kupplungsseitendeckel (Fahrtrichtung links) von der RT dran, der von der TS sieht zu eckig aus... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Zylinder
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 29. Mai 2011 23:01 |
|
Beiträge: 388 Wohnort: Erfurt Alter: 46
|
Ingrid1959 hat geschrieben: Mr.Zylinder hat geschrieben: moin, hab mir auch nen 150 es motor in die rt gehängt. geht, wenn man ein entsprechend kleineres ritzel verbaut, und einen passenden auspuff ( a besten die zigarre der ersten es). beim Tüv wurde ne vollabnahme gemacht und dann ging das klar. choke hebel hab ich übrigens von der ts und am lenker. Hey, wieso geht die Zigarre am Besten? Die klingt am Besten: JA. Aber für das TS Aggregat dürfte die nicht geeignet sein, dann schon eher die erste ES Tüte (mit Abstrichen). Wenn man den RT/ES Auspuff auf macht sieht man warum die garnicht sooo ideal sein kann - wüst angeordnete Prellbleche die nur eine Aufgabe haben: das Mopedgeräusch zu reduzieren. Übrigens identisch mit dem RT Auspuff ist der ES Endtopf - mit dem Unterschied das es hier sowas wie einen Gegenkonus gibt. Das RT Endstück hat dieses Röhrchen was dem Motor die "Luft zum Atmen" nimmt, bei den ES Tüten die ich bisher hatte waren die meist entfernt oder verkürzt. Im Endeffekt hilft nur eins: selber bauen! F. Ich kann dir auch nicht sagen warum, aber meine läuft mit dem frühen ES Zigarrenauspuff wirklich gut. Hab auch schon mit dem originalen RT; den normalen TS und einem von nem 175 Eisenschwein herumexpeimentiert. mit dem Ergenbis, dass sie mit der ES Zigarre genauso gut geht, wie mit dem TS Auspuff, nur dass die Optik eben auch stimmt. Laut Tacho lief sie um die 100, was mit ner RT schon grenzwertig ist. @ Scat82 stimmt, ein 16er Ritzel ist definitv zu groß. Wenn ich mich nicht irre hab ich ein 15er vielleicht sogar 14er Ritzel verbaut. Ist schin so lange her, ich weiß nur noch, daß ich ewig danach suchen musste, bis ich ein hatte. Werd demnächst mal zählen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bastelrunde
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 29. Mai 2011 23:06 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: Cottbus Alter: 47
|
Das ist ja mal echt ein Klasse Foto da vor der Brücke! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Scat82
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 30. Mai 2011 12:07 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Berlin Alter: 43
|
Ingrid1959 hat geschrieben: Hallo, ES Auspuff der 250er ist doch etwas dicker als der von einer 125/150er? Da haste dich wohl vermessen- ohne jetzt vermessen zu klingen.. oder klingen zu wollen... F. PS: Mach mal bitte den Kupplungsseitendeckel (Fahrtrichtung links) von der RT dran, der von der TS sieht zu eckig aus...  richtig und genau das hab ich auch geschrieben. Es ging um das Innenleben! -- Hinzugefügt: 30. Mai 2011 13:12 --ein 15er hab ich noch hier, aber kleinere sind ja heute verfügbar!
|
|
Nach oben |
|
 |
Scat82
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 2. Juli 2011 23:32 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Berlin Alter: 43
|
der Motor ist irgendwie schwach auf der Brust ! Muß wohl mal die Steuerzeiten kontrollieren und über einen größeren Vergaser nachdenken ! die ganze Einstellerei und fortlaufende Umbedüsung und Justierung hat echt nerven gekostet und ich bin alles andere als zufrieden ! Meine 125er ETZ lief damals besser ....oder bin ich in der Zwischenzeit einfach nur erwachsen geworden ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ingrid1959
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 3. Juli 2011 10:41 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 314
|
Hallo, wieso ist der Motor schwach auf der Brust? Ich kann an Ampeln ganz gut mit Suzuki GN und Konsorten mithalten. Welchen Vergaser hast du denn? Ich habe nen ETZ Vergaser und schwöre drauf!
F.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 3. Juli 2011 10:56 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Scat82 hat geschrieben: der Motor ist irgendwie schwach auf der Brust ! Muß wohl mal die Steuerzeiten kontrollieren und über einen größeren Vergaser nachdenken ! die ganze Einstellerei und fortlaufende Umbedüsung und Justierung hat echt nerven gekostet und ich bin alles andere als zufrieden ! Meine 125er ETZ lief damals besser ....oder bin ich in der Zwischenzeit einfach nur erwachsen geworden ? Zwischen RT und Etz liegen ja auch nur 8 PS.... Kein Wunder, dass da Unterschiede liegen...
|
|
Nach oben |
|
 |
RT Opa
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 3. Juli 2011 13:29 |
|
Beiträge: 6097 Wohnort: Bad Lausick Alter: 57
|
Ingrid1959 hat geschrieben: Hallo, wieso ist der Motor schwach auf der Brust? Ich kann an Ampeln ganz gut mit Suzuki GN und Konsorten mithalten.
F. Ich fahr der Maus weg mit der RT, da hat die GN keine Chance. Ich fahr den normalen RT Vergaser zB.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scat82
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 3. Juli 2011 17:05 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Berlin Alter: 43
|
Ingrid1959 hat geschrieben: Hallo, wieso ist der Motor schwach auf der Brust? Ich kann an Ampeln ganz gut mit Suzuki GN und Konsorten mithalten. Welchen Vergaser hast du denn? Ich habe nen ETZ Vergaser und schwöre drauf!
F. hab ich auch , nen 26er , ist zu klein.... -- Hinzugefügt: 3. Juli 2011 18:11 --Sven Witzel hat geschrieben: Scat82 hat geschrieben: der Motor ist irgendwie schwach auf der Brust ! Muß wohl mal die Steuerzeiten kontrollieren und über einen größeren Vergaser nachdenken ! die ganze Einstellerei und fortlaufende Umbedüsung und Justierung hat echt nerven gekostet und ich bin alles andere als zufrieden ! Meine 125er ETZ lief damals besser ....oder bin ich in der Zwischenzeit einfach nur erwachsen geworden ? Zwischen RT und Etz liegen ja auch nur 8 PS.... Kein Wunder, dass da Unterschiede liegen... 10 - 6,5 sind bei mir 3,5 PS aber gut ! Meine ETZ hatte 7kw und lief bedeutend anders , allerdings ist das auch schon 13jahre her, jedoch hat der ts 150/2 motor 14,3ps schon serie und meiner läuft auch sehr komisch !
|
|
Nach oben |
|
 |
Ingrid1959
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal eine etwas andere RT Verfasst: 3. Juli 2011 19:26 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 314
|
Hey, wieso kannst du beurteilen das ein 26er zu klein ist wenn der Motor noch nicht richtig läuft? Du hast den Auspuff geändert und noch nicht richtig abgestimmt und willst nen größeren Vergaser? Verstehe ich nicht. RT Opa: ich wiege bestimmt gute 25 kg weniger als du, meine RT hat den TS Motor (deine "nur" nen RT Block) und du willst allen Ernstes die Behauptung stehen lassen du fährst einer GN mit einem Zweikammer (man erinnere sich: da wird Benzin in den Verbrennungsraum gepurzelt) Vergaser davon? Mehr Sachlichtkeit bitte...
F.
|
|
Nach oben |
|
 |
|