Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aufklärung
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 63
Wohnort: Pinnow bei Polen
Alter: 71
Hallo,

Kann mir bitte mal jemand aufklären
ob diese Teile bei der 150ziger und 250/1 Ts baugleich sind:

Telegabel, Lampe ohne Tachoöffnung, Lampendreiecke, Kotflügel vorn, Rücklicht,
Drehzahlmesser und Tacho.

Vielen Dank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufklärung
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Ja sind sie, nur die Gabelfedern sind bei der hufu weicher als bei der 250er...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufklärung
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 20:45 
Offline

Beiträge: 346
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
Telegabel, gab es 32er und 35er bei der hufu
Lampe ohne Tachoöffnung sind gleich
Lampendreiecke gleich
Kotflügel vorn müsste gleich sein
Rücklicht gab es 2 verschiedene
Drehzahlmesser und Tacho sind gleich bei ts 250/1 und den mm150/3 von den 150er


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufklärung
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
oh mist, ein Fehler hat sich eingeschlichen... die Lampendreiecke sind anders...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufklärung
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 20:46 
Offline

Beiträge: 346
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
Maddin1 hat geschrieben:
oh mist, ein Fehler hat sich eingeschlichen... die Lampendreiecke sind anders...



wirklich :shock: dann habe ich ja was nicht originales verbaut :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufklärung
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 79
Wohnort: Coburg
Alter: 42
Lampendreiecke sind bei der 150er länger
Telegabelholme passen(man muß halten drauf achten ob 32mm oder 35mm Durchmesser), aber der unter Klemmkopf (Gabelbrücke) passt nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufklärung
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
vw25 hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:
oh mist, ein Fehler hat sich eingeschlichen... die Lampendreiecke sind anders...



wirklich :shock: dann habe ich ja was nicht originales verbaut :(


Mir war so als ob die bei der hufu länger wären...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufklärung
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 20:50 
Offline

Beiträge: 346
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
kann mir mal jemand die maße geben für die dreiecke der 250er? welches maß ist unterschiedlich? das maß von rohr oder das längenmaß wo die lampe angeschraubt wird?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufklärung
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
vw25 hat geschrieben:
kann mir mal jemand die maße geben für die dreiecke der 250er? welches maß ist unterschiedlich? das maß von rohr oder das längenmaß wo die lampe angeschraubt wird?


Bei der Hufu ist das Dreieck auf die Hülse aufgelegt, bei der zwofu geht es nahtlos über.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufklärung
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 21:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Maik80 hat geschrieben:
vw25 hat geschrieben:
kann mir mal jemand die maße geben für die dreiecke der 250er? welches maß ist unterschiedlich? das maß von rohr oder das längenmaß wo die lampe angeschraubt wird?


Bei der Hufu ist das Dreieck auf die Hülse aufgelegt, bei der zwofu geht es nahtlos über.


Nö, gab es bei der 2,5er auch... :mrgreen: Die Umstellung der Telegabeln kam 1976 mit Einführung der 250/1 - in dem Zuge erhielten die 1,5er die 35er Gabel. Standrohre sind baugleich (ob andere Federn drin sind weiß ich jetzt nicht) Lenker, Armaturen, Rad, Kotflügel - bei der 35er Gabel alles gleich. Wie schon gesagt, Gabelbrücke ist anders (Steuerkopfrohr länger) und die Lampendreiecke - längere Hülse, da der Abstand obere/untere Gabelbrücke größer ist bei der 1,5er, wg. längerem Steuerkopf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufklärung
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 63
Wohnort: Pinnow bei Polen
Alter: 71
Hallo,


Danke für die Antworten, aber passen denn jetzt die Lampendreiecke bei beiden Typen ?

MfG.

flotter Dreier hat schon alles gesagt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufklärung
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 21:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
dynamitharry hat geschrieben:
Hallo,


Danke für die Antworten, aber passen denn jetzt die Lampendreiecke bei beiden Typen ?



Nein.

Siehe auch die ET Listen bei Güsi.
Die Gabelfedern sind AFAIK andere , siehe NM oder Güsi/ET Listen


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt