Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Soziusfußrasten versetzen.
BeitragVerfasst: 20. September 2011 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1531
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Hallo MZ Gemeinde.
Seit diesem Sommer fährt mein Sohn(7) mit großer Begeisterung mit meiner ETZ mit.
Es passiert aber jedesmal, das er mit seiner rechten Ferse auf den heißen Auspuff kommt.
Jeder der weiß wie schlecht man verkokelten Gummi vom Chrom abbekommt und weiß was Kinderschuhe heutzutage kosten, wird mich verstehen.
Er komm eigentlich gut auf die serienmäßig vorhandenen Fußrasten, aber mit der Zeit wird es ihm dann wahrscheinlich doch zu unbequem.
Ich kenn diese Haltung auch ganz gut, da ich als Lehrling oft mit einer damals neu auf dem Markt erschienenen 150er ETZ mitgefahren bin.
Es ist erstmal ein Versuch. Haben noch keine Probefahrt gemacht.
Gruß André


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Soziusfußrasten versetzen.
BeitragVerfasst: 20. September 2011 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ich glaube, die Fussrasten der 150er TS sind etwas mehr gegröpft und dadurch bisschen höher, vielleicht als Idee ?

Üprigens, schöne 251 :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Soziusfußrasten versetzen.
BeitragVerfasst: 20. September 2011 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Wohnort: Mülsen OT Stangendorf
Alter: 50
Cool, drei Fußrasten pro Seite, da könnt ihr doch jetzt zu dritt fahren!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Das will ich mir mal angucken!! hihi :lol: :lol:
ABER: interessante Idee (du weißt ja, daß ich auch so ein Problem habe!)

Grüsse
Swen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Soziusfußrasten versetzen.
BeitragVerfasst: 21. September 2011 06:44 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
schorsch_g hat geschrieben:
Cool, drei Fußrasten pro Seite, da könnt ihr doch jetzt zu dritt fahren!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Das will ich mir mal angucken!! hihi :lol: :lol:


Schau Dir "Flotter 3er"`s zugelassene 3-Sitzer ETZ an...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Soziusfußrasten versetzen.
BeitragVerfasst: 21. September 2011 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1531
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
[quote="schorsch_g"]Cool, drei Fußrasten pro Seite, da könnt ihr doch jetzt zu dritt fahren!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wieso zu dritt? Die sind für meine 3 Beine! :irre: :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Soziusfußrasten versetzen.
BeitragVerfasst: 21. September 2011 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
In der Bucht waren letzte Woche Fußrastenverlängerunge für die MZ.

Die sahen aus wie ein umgestülptes U, also nach unten 2 Aufnahmepunkte und oben ein Punkt für die Fußraste :roll:

Ich habe das gleiche Problem, aber nicht drauf geboten, weil ich keine Vorstellung hatte, wo die Dinger befestigt werden :?:

Jetzt kann ich es mir vorstellen, einmal an der alten Fußrastenbefestigung und einmal an der Strebe vom Gepäckträger, wo du Deine Fußraste fest gemacht hast :idea:

Durch die umgestülpte U Form kommt dann die Fußraste nach oben und nach hinten :idea:

Ich hätte bieten sollen :roll: :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Soziusfußrasten versetzen.
BeitragVerfasst: 21. September 2011 22:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Also wenn ich mich nicht ganz irre, gab es für ES sogar wirklich diese Verlängerungen nach oben! Ob auch für TS oder ETZ kann ich nicht sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Soziusfußrasten versetzen.
BeitragVerfasst: 14. November 2011 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1531
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Habe noch ne andere Lösung entdeckt mit dem geschmolzenem Gummi auf dem Auspuff:
Gleich nach der Fahrt kriegt (wenn der Auspuff noch warm ist) mann den Rotz noch einigermaßen gut ab.
Habe mit den zusätzlichen Fußrasten so meine Bedenken wenn mich die Rennleitung doch mal anhalten sollte.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt