Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 29. November 2011 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 437
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37
Hi, habe in einem anderen Fred schon mal was von meinem Projekt "Bierzapfanlage" erwähnt.
Hier kommen alle Details ans Tageslicht.
Der Ursprung dieses Projektes, liegt in Flöha/Sa., meiner alten Heimatstadt. Dort habe ich eine reihe richtig dicker Kumpels, für die ich echt alles machen würde, auch ne Bierzapfanlage für ihre ausgebaute Laube.
Da meine Jungs auf der Suche nach einer Zapfanlage für Bier waren, leider aber nichts passendes fanden, wollte ich meinen Beitrag zur neuen Laube leisten, in dem Ich dieses Thema verwirklichen möchte. Meine Idee war es, die Zapfanlage in Form eines MZ TS 150 Motors herzustellen.
Also habe ich mir nen Motor besorgt (wurde von meinen Kumpels gesponsort,da diese nicht nur einen besitzen), und habe diesen komplett zerlegt. Zur Verwendung kann rein nur das Gehäuse mit Zylinder/Kopf und Seitendeckel. Als ich letztes Wochenende in der Schlosserei war, bruzelte ich mir eben eine Halterung für den Motor,um diesen auf der späteren Theke montieren zu können.
Demnächst werde ich mir ein Zapfanlagenset zulegen, darin ist alles enthalten,um eine Zapfanlage betreiben zu können( kl. Druckflasche +Minderer, Bierschlauch, CO2 Schlauch, den Schenkhahn und den Anschluss zum Bierfass+ montagemittel).


Nun möchte ich euch natürlich die Bilder keines falls vorenthalten....


weitere folgen....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von mzts150 am 7. Dezember 2011 20:21, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 29. November 2011 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
ich bin gespannt.
der motor fährt dann aber blank. bedenke das!
kein 1:33 oder 1:50 bier - cola - gemisch.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 29. November 2011 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 240
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68
hmm... DAS nenne ich doch mal einen guten Anfang.
Viel Erfolg weiterhin, und Proost ! Ich fürchte das dieser Alkohol Motor mit mehr als 0,8 Promille laufen wird..... :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 29. November 2011 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Also rein aus gesundheitstechnischen Gründen würde ich den Lebenssaft im Motor nur durch eine nicht sichtbare Edelstahlverrohrung leiten. Quasi das Gehäuse nur der Optik wegen. Man kann ja den Vergaser als Einlass und den Auslass am Zylinder als Auslass fungieren lassen.

Nice Project! :zustimm:

Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 29. November 2011 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
schön am blitzeblanken krümmer rauszapfen.
der versteckte zapfhahn wird per bowdenzug am gasdrehgriff betätigt, welcher am lenker an der theke befestigt wird.....

nein ach quatsch. du wirst schon dein konzept haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 29. November 2011 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 846
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
och nö das wär ja verschenkt was hälst du von der idee es mehr oder weniger sichtbar von unten kommen zu lassen (quasi durch die Ölablassschraube (ich nehm mal an das dass geht hatte noch nie nen ES Motor vor mir)) und den auslass also den Hahn bei der Kickstarterwelle herrauskommen zu lassen

nachtrag :ok Tonis Idee hat mehr Einfallsreichtum


Zuletzt geändert von Luc´s am 29. November 2011 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 29. November 2011 19:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Interessantes Projekt! Bin auf weitere Bilder gespannt, so was in der Art hatte ich auch schonmal vor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 29. November 2011 20:04 
Offline

Beiträge: 346
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
so was ähnliches habe ich schon mal im netz gesehen, aber mit automotor. ich bin auf jeden fall gespannt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 29. November 2011 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 437
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37
Hi Jungs und Bier freunde, ich habe mirs so gedacht, dass der Hopfentee durch den Krümmer in den Zylinder zum Ansaugstutzen und dann durch den Vergaser heraus kommt.Der Schankhahn wird dann in den Vergaser Integriert irgendwie.
Hier mal ein Bild vom Zapfanlagenset.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 29. November 2011 20:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
vw25 hat geschrieben:
so was ähnliches habe ich schon mal im netz gesehen, aber mit automotor. ich bin auf jeden fall gespannt


In Solingen gibts ne Moppedfahrerkneipe, da steht m.E. ein entsprechend umgebauter Z900-Motor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 29. November 2011 20:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
mzts150 hat geschrieben:
Hi Jungs und Bier freunde, ich habe mirs so gedacht, dass der Hopfentee durch den Krümmer in den Zylinder zum Ansaugstutzen und dann durch den Vergaser heraus kommt.Der Schankhahn wird dann in den Vergaser Integriert irgendwie.
Hier mal ein Bild vom Zapfanlagenset.


Ich hätte es genau anders rum gemacht. Gezapft wird aus dem Auslass. Unter den Gaser bekommt man kein Bierglas.

;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 29. November 2011 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 437
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37
Wie wäre es denn mit nem schööönnen Ansaugtrichter?

hier noch ein paar Bilder....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 30. November 2011 00:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Hab ich auf der Veterama gesehen:

Dateianhang:
DSC00258.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 30. November 2011 06:13 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Gab`s in unserer (Ur-)alten Zweitstammkneipe ("Highlander") auch.
Nette Idee und endlich mal standesgemäss!!!

Gruss vom Biebsch

PS.
tony-beloni hat geschrieben:
bier - cola - gemisch

:kotz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 2. Dezember 2011 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 437
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37
So, habe heute das Zapfanlagenset bestellt. dann kanns ja demnächst los gehen mit dem tüfteln.... "freu"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 437
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37
So Jungs, bei mir hat sich in den letzten Tagen was getan. Der Motor ist jetzt fertig und komplett,fehlt nur noch das bestellte Zapfset!!!!

seht selbst....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 20:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
schraubi hat geschrieben:
Hab ich auf der Veterama gesehen:

Dateianhang:
DSC00258.JPG


Der schönste Honda Motor aller Zeiten :bia:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 20:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
TS-Jens hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Hab ich auf der Veterama gesehen:

Dateianhang:
DSC00258.JPG


Der schönste Honda Motor aller Zeiten :bia:
da brauchts aber vier Hände damit der annähernd synchron läuft.... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 21:15 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Hab ich auf der Veterama gesehen:

Dateianhang:
DSC00258.JPG


Der schönste Honda Motor aller Zeiten :bia:
da brauchts aber vier Hände damit der annähernd synchron läuft.... :mrgreen:


4 Mann von der Sorte: http://www.youtube.com/watch?v=nvzeXntX ... re=related

:lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 21:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
TS-Jens hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Hab ich auf der Veterama gesehen:

Dateianhang:
DSC00258.JPG


Der schönste Honda Motor aller Zeiten :bia:
da brauchts aber vier Hände damit der annähernd synchron läuft.... :mrgreen:


4 Mann von der Sorte: http://www.youtube.com/watch?v=nvzeXntX ... re=related

:lach:
HIER!!! Nr.1.... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 21:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
TS-Jens hat geschrieben:
4 Mann von der Sorte: http://www.youtube.com/watch?v=nvzeXntX ... re=related
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :bia:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 113
Wohnort: Wuppertal
Alter: 33
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Hab ich auf der Veterama gesehen:

Dateianhang:
DSC00258.JPG


Der schönste Honda Motor aller Zeiten :bia:
da brauchts aber vier Hände damit der annähernd synchron läuft.... :mrgreen:


4 Mann von der Sorte: http://www.youtube.com/watch?v=nvzeXntX ... re=related

:lach:
HIER!!! Nr.1.... :mrgreen:



Nr.2!!! und günnii würde da auch nicht nein sagen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 22:56 
Offline

Beiträge: 1333
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
mzts150 hat geschrieben:
So Jungs, bei mir hat sich in den letzten Tagen was getan. Der Motor ist jetzt fertig und komplett,fehlt nur noch das bestellte Zapfset!!!!

Meine ehrliche Meinung?
Der Motor sieht wirklich nett aus, aber die klobige Halterung geht garnicht.
Wie wärs stattdessen mit einem Halter in Form eines Sturzbügels aus gebogenem Rundrohr?


Zuletzt geändert von Nordtax am 7. Dezember 2011 22:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2011 22:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2481
Wohnort: Dresden
Alter: 37
da köönte man was stilvolles rundes aus MPX bauen, evtl noch ein bisschen lasieren oder dunkel ölen, sieht super aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 437
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37
Hi Jungs, ich habe nicht allzu viel Zeit um jedes Detail perfekt auszuarbeiten...

Habe heute mal wieder ein paar Stunden runtergerissen und bin endlich fertig mit dieser Anlage, seht euch einfach die Bilder an...

den Rest muss mann dann vor Ort noch anpassen...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 125
Wohnort: Celle
Alter: 55
Kannst Du stolz sein, echt gelungen das ganze.

Hut ab... und prost dem Erschaffer

-- Hinzugefügt: 10. Dezember 2011 17:45 --

Kannst Du stolz sein, echt gelungen das ganze.

Hut ab... und prost dem Erschaffer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 437
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37
Danke fürs kompliment,nehme ich gerne an, trinke ja selbst gern Bier, hab auch gerade eins am Wickel "Grins"....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Sieht gut aus. Gratulation.
Wann gibt es ein Video vom Zapfvorgang?
Wann beginnt die Serienproduktion für alle Interessenten aus dem Forum (natürlich nur die, die auch eine kleine TS haben :ja: )?
Dann steigt bestimmt auch der Marktpreis für einen schrottigen Ersatzteilspender MM150. :mrgreen:
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2011 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 437
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37
ihr werdet lachen, habe paralell zu diesm projekt, nen seltenen ES 150 Motor mit runden Kupplungsdeckel für schlappe 20€ gekauft. Hat ne menge arbeit gemacht dass olle ding aufzubekommen)musste 4Schrauben aufbohren!!), die innereien waren alle noch top -außer die Kurbelwelle und der Kolben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5694
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Kannst ja mal über eine erweiterte Version nachdenken. Im Vergaser wird Kohlensäure zugemischt, wenn man kickt kommt das Bier raus und mit dem Schalthebel steuert man die Durchflussmenge :lol: (oder die Biersorte)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 16. April 2012 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 437
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37
Hi Jungs,wie versprochen hier die Bilder der Zapfanlage in der Laube meiner Kumpels!!!!

PS: Sorry dass es so lange gedauert hat, bin erst dieses WE mal wieder unten zu besuch gewesen!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 16. April 2012 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 125
Wohnort: Celle
Alter: 55
die Zündspule an der Decke, ....
da geht doch noch was, oder?

aber sonst feine Arbeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 16. April 2012 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
sieht richtig gut aus deine Motorzapfanlage. :ja:

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 16. April 2012 17:37 
Offline

Beiträge: 2690
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
beeindrucken das teil ist top


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 16. April 2012 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
insgesamt ein ansehnsichler tresen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 16. April 2012 20:36 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Gelungen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bierzapfanlage
BeitragVerfasst: 16. April 2012 20:41 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Und auch die richtige Wanddeko!!! :gut: :gut: :gut:
Lemmy!!!!!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt