Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündschloß
BeitragVerfasst: 16. Januar 2012 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 230
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem kleinem Zündschloß mit den Stellungen Aus,
Zündung ein und Zündung ein + Licht einschalten.
Hat jemand eine Idee wo ich so was herbekommen kann?

Gruß
Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloß
BeitragVerfasst: 16. Januar 2012 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Mit richtigem Schlüssel ?

Dann schau mal nach einem vom Simson SR50 oder Zadi zündschloß, wie sie an den Nachwende MZs verbaut wurden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloß
BeitragVerfasst: 16. Januar 2012 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3822
Wohnort: Werther
Alter: 47
@Fredersteller:
Wie klein solls denn sein? Wenn du den Platz für ein zylindrisches Schloss hast, is Maiks Posting nichts mehr hinzuzufügen. Wär halt schön, wenn man die Platzverhältnisse wüsste, dann könnte man dir konkrete Vorschläge machen :roll:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloß
BeitragVerfasst: 16. Januar 2012 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 230
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Hallo,

das Schloß sitzt im Luftfilterkasten einer TS 250/1. Zur Zeit ist ein BMW-Schloß von einer R45 verbaut, das funzt aber nicht mehr richtig.
Ich werde mich mal um die Simsonschlößer kümmern.

Gruß
Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloß
BeitragVerfasst: 16. Januar 2012 18:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Moppedzündschloss http://www.ebay.de/itm/Zundschloss-Mofa ... 27c23dea0f
ist in meinem Seitendeckel montiert und funtz sogar mit VAPE ohne Baktrie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloß
BeitragVerfasst: 2. Februar 2012 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Wenn Du dort das Zündschloß platzierst, dann sieh aber zu, daß sich dort NIE was löst/abfällt. Da dort eine direkte Verbindung zum Ziehlünder besteht, wird das dann gnadenlos angesaugt und was dann passiert, brauch ich Dir wohl nicht weiter erklähren. :wink:
Wer kommt auf solch eine Idee, wer macht nur sowas? Das dort rein zu fummeln! Zumal die Kabel ja auch noch irgendwie da rein gehen müssen und um das wieder 100% dicht zu bekommen... also nee. Warum setzt man das Zündschloß nicht dahin, wo's sowieso schon nach Elektrik ausschaut und zwar in den rechten Seitendeckel, da wo der Sicherungskasten dahinter ist? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloß
BeitragVerfasst: 3. Februar 2012 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 230
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Hallo Martin,

ganz einfach, es gibt keinen rechten Seitendeckel mehr und auch keinen Sicherungskasten, keine Batteriehalterung und und und....
Alles wech!
Also den Restelektrik in den Luftfilterkasten.

Gruß
Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloß
BeitragVerfasst: 3. Februar 2012 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3822
Wohnort: Werther
Alter: 47
Dass du damit das Volumen des Luftilterkastens beeinflusst, is dir klar?

Bestes Beispiel beim Simson-MZ-Treffen vor 2 Jahren:
Junger Fahrer beschwert sich, dass seine Simme Probleme macht (überfettet), obwohl bisher (lt seiner Aussage isser wochenlang vorher ohne Probleme gefahren) alles tiptop war. Schlussendlich hatte sich herausgestellt, dass er die extra für diese Tour eingepackte Werkzeugrolle (Textiltasche) im rechten Seitendeckel direkt vorm Luftfilter platziert u das Röhrchen zum Ansaugen der Aussenluft im Herzkasten mit nem Putzlappen zugestopft hatte... Position der Werkzeugrolle korrigiert, Lappen entfernt u die Simme tat, was immer ihr mit der rechten Hand befohlen wurde :mrgreen:

Wenn schon strippen, dann alles in die Lampe packen, oder aber separates Kästchen bauen ;)

Gruss

Mustchy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloß
BeitragVerfasst: 3. Februar 2012 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
RALFICHEK hat geschrieben:
ganz einfach, es gibt keinen rechten Seitendeckel mehr ...

Gut, hab gerade mal Dein Album betrachtet und es selber gesehen. :ja:
Aber, ich würde Dir trozdem empfehlen, bau es woanders hin. Der Luftfilterkasten ist IMHO der ungünstigste Platz für Einbauten solcher Art.
Die zwei Hälften, aus denen er besteht, sind nicht umsonst gegeneinander abgedichtet. Bringst Du dort "Öffnungen" ein, zieht der Motor (ungefilterte) Nebenluft. Aber im Endeffekt ist's natürlich Deine Sache, was Du machst. ;D

Gab auch schon Jemanden, der hat in den Luftfilterdeckel, den verchromten runden, viele Löcher gebohrt (warum auch immer, ich weiß es nicht mehr).
Warum man dem Motor auf diese Art und überhaupt ungefiltere Luft verpasst, erschließt sich mir nicht ganz. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt