Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abdichtung ausgerissene Ölablassschraube linker Seitendeckel
BeitragVerfasst: 30. Juni 2012 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 193
Alter: 37
Hallo Forum,

es geht um die ETZ 250. Schon immer war im linken Seitendeckel die Getriebeölablassschraube für den Kupplungsraum ausgerissen. Seit Jahren fahre ich da mit einem mit Dirko HT zugeschmierten Loch rum. Hielt. Aber es störte mich immer, das Öl nur durch Demontage des Deckels heraus zu bekommen. Nun habe ich eine M8 hereingesteckt (fragt nicht warum M8 -.-) und mit Dirko HT gesichert. Mit Hinblick auf das Ablassen ohne Demontage des Deckels.

Nun habe ich die Idee gehabt, das Forum mal nach einer schönen Lösung zu fragen, da ja innen kein Nachschneiden, oder HeliCoil in Frage kommt, bleibt nur der Deckel auf M10. Nur habe ich dann Angst, dass das Fleisch zu dünn wird.

Auch dachte ich an einen Gummistopfen, der freilich speziell angefertigt werden muss.
Was habt ihr für Vorschläge?


MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdichtung ausgerissene Ölablassschraube linker Seitende
BeitragVerfasst: 30. Juni 2012 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 179
Wohnort: 68xxx Mannheim, wo der Neckar in den Rhein mündet.
Alter: 66
M 10x1,xx also Feingewinde nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdichtung ausgerissene Ölablassschraube linker Seitende
BeitragVerfasst: 30. Juni 2012 17:00 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hast du die Ölkontrollschraube oder die Ölablaßschraube zugeschmiert?

Zum Ablassen des Getriebeöls wird die untere Schraube des Kupplungsdeckels rausgeschraubt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdichtung ausgerissene Ölablassschraube linker Seitende
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 193
Alter: 37
Ölablassschraube.

Und M10 passt, meinst du?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdichtung ausgerissene Ölablassschraube linker Seitende
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Sage mal, kannst du davon mal ein Bild machen? Ich glaube wir reden hier alle aneinander vorbei. Es sieht für mich fast so aus als wenn da jemand wie bei der ES von unten in den Seitendeckel eine Bohrung angebracht hat. Das ist nicht original und genug Fleisch für ein Gewinde ist da schon gar nicht. Würde meinen du machst das jetzt schön mit ner 8er Schraube, Mutter und 2 Dichtringen zu und lässt das Öl ab wie es soll, über die unterste Deckelbefestigungsschraube.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdichtung ausgerissene Ölablassschraube linker Seitende
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 193
Alter: 37
Dorni hat geschrieben:
über die unterste Deckelbefestigungsschraube.


Genau um die geht es. Ich kann da jetzt kein Foto von machen. Bin wieder gefahren. Vielleicht nächstes Wochenende.
An sich dürfte es ja klar sein, Was ich meine. Im linken Seitendeckel, die Kupplungsseite ETZ 250.

Der Gedanke mit M10 ist ja schon gut. Dann dort eine Schraube rein. Nur muss ich ja dann auch noch das Loch für den Schraubenkopf ausdrehen.
Daher dachte ich vielleicht auch an einen Gummustopfen, den ich dort herausziehen kann, wenn es sein muss. Öl- und hitzebeständig natürlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdichtung ausgerissene Ölablassschraube linker Seitende
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
OK, nun bin ich im Bilde. Ist das Gewinde im Motorgehäuse wirklich defekt? Dann wird ja auch die Dichtung nicht mehr richtig zusammengepresst. Wenn du nur das Loch dicht haben willst, geht M10 nicht, da z.Bsp. die Dichtscheiben aus Alu ja schon 10mm aussen haben. Da brauchst mindestens M11 oder so damit ein Gewinde in der Röhre entstehen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdichtung ausgerissene Ölablassschraube linker Seitende
BeitragVerfasst: 2. Juli 2012 00:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Nimm einfach einen linken Deckel der noch in Ordnung ist und tausche den aus. Wozu der ganze Aufwand? Die Dinger gibt es doch noch.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdichtung ausgerissene Ölablassschraube linker Seitende
BeitragVerfasst: 2. Juli 2012 05:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 193
Alter: 37
Das Gewinde ist in der linken Motorhälfte. Dieses ist kaputt. Also ist mit dem Austausch des linken Deckels kein Vorteil getan. Um es nochmal deutlich zu machen. Es geht NICHT um die Füllstandskontrolle. Es geht um die UNTERE DECKELBEFESTIGUNG, welche GLEICHZEITIIG die GETRIEBEENTLEERUNG ist.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abdichtung ausgerissene Ölablassschraube linker Seitende
BeitragVerfasst: 11. Juli 2012 22:03 
Offline

Beiträge: 193
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58
Ordentlich macht man das mit nem helicoileinsatz o.ä. ich würds mit nem dübel (jaja, so einer für die wand..) und ner spaxschraube mit alu u-scheibe (zum dichten) probieren!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt