Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinker befestigen MZ ETZ 251/301 & Saxon Nachwendemodel
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 273
Wohnort: Rügen
Alter: 48
Hat jemand von euch eine Zeichnung wie ich die Blinker befestige MZ ETZ 251/301 & Saxon Nachwendemodel.
Ich weiß das es für hinten einen anderen Haltebügel gibt, aber wie genau konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen.
Das gleiche gilt für vorne, gibt es dort irgendwelche Bleche die an die Teleskopgabel geschraubt werden müssen, damit die Blinker halten...
Dateianhang:
Blinker MZ Saxon.JPG
(Blinker)
Vorhaben, die neuen Blinker an meine ETZ 150 inkl. Lampenmaske, neuen Kotflügel und neuen Haltebügel wo ja die Blinker befestigt werden


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker befestigen MZ ETZ 251/301 & Saxon Nachwendemodel
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ich war froh, dass ich das Zeug runter hatte... :mrgreen:

Vielleicht hilft Dir das weiter:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker befestigen MZ ETZ 251/301 & Saxon Nachwendemodel
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 273
Wohnort: Rügen
Alter: 48
Ach dann sind die vorderen Halter von den Blinkern die Tachohalterung.
Wusste ich nicht.
Ich glaub ich muss mal ins Museum fahren :-)
Jetzt ist nur noch die frage lohnt der Aufwand und passt der Haltebügel mit der Rücklichthalterung an meinen Bj.88 Rahmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker befestigen MZ ETZ 251/301 & Saxon Nachwendemodel
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Der Haltebügel passt. Ist aber eigentlich der falsche... Du bräuchtest einen, der am Knick vom Haltegriff nach oben ein kleines Dreieck mit Loch eingeschweisst hat. Da werden dann die Blinker befestigt. Oder, Du löst es ähnlich der Kanuni Aufnahme mit dem Winkelblech neben dem Rücklicht.

Eine obere Nachwende Gabelbrücke (mit den Gewinden der Tacho/Blinkerhalter) hätte ich eventuell noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker befestigen MZ ETZ 251/301 & Saxon Nachwendemodel
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 19:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1565
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Tipp von mir:

nimm keine CEV Blinker!

Warum???: der Gummi ist nach der langen Zeit so schlecht, dass die Gummis, durch das Gewicht der Blinker, durchreißen und abfallen!! Ist mir jedenfalls passiert!! WEnn Du mal genau hinsiehst, wirst Du das bei anderen Saxon/Tour Modellen auch feststellen!!


Grüße

bausenbeck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker befestigen MZ ETZ 251/301 & Saxon Nachwendemodel
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2012 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
bausenbeck hat geschrieben:
Tipp von mir:

nimm keine CEV Blinker!

Warum???: der Gummi ist nach der langen Zeit so schlecht, dass die Gummis, durch das Gewicht der Blinker, durchreißen und abfallen!! Ist mir jedenfalls passiert!! WEnn Du mal genau hinsiehst, wirst Du das bei anderen Saxon/Tour Modellen auch feststellen!!


Grüße

bausenbeck

Ja das passiert, reißt einfach :| .


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt