Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinker
BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 131
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Hallo,

ich bin dabei, meiner ETZ zu etwas mehr Geländesportlichkeit zu verhelfen.
Jetzt hab ich das Problem, dass ich nicht weiß, wie ich die HINTERERN BLINKER so befestige, dass sie
während/nach eines Sturzes nach dran sind.
Ich hab schon eine Variante gesehen, da hingen die Blinker wie zwei Schlappohren an Gummischläuchen, nicht schön.
Hat jemand sowas schon mal umgebaut, oder daran gedacht?
Ich will übrigens, die Originalen runden Blinker verwenden.
Um mein Vorhaben zu verdeutlichen hefte ich noch ein Bild mir ran.

http://picasaweb.google.com/etze250/Etz250Umbauten#5307240445075357794

Und zwar hab ich mir auch so einen Gepäckträger gebaut und wollte die Blinker dort auch dran befestigen,
doch ist mir die Befestigung etwas zu russisch.
Da is ein Blech eingeschweißt, in das eine hohlgebohrte Schraube mit einer Mutter rückseitig verschraubt is.
An der Schraube ist dann die Blinkerhalterung (der Stab) angeschweißt.
Wer sich darunter nix vorstellen kann, dem male ich ein Bild.

Kann/Will mir jemand helfen?

Mfg

Matze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker
BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 19:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Die Sache mit den Gummischläuchen ist schon gar nicht so falsch. Das hatten die NVA Modelle. Du trennst das Blinkerhalteröhrchen mittig und schiebst einen Gummischlauch darüber. Über den kompletten Halter. Entscheidend für´s Hängen oder nicht ist dessen Ausführung. Original waren dickwandige Stoffummantelte Benzinschläuche verbaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker
BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Kauf dir den Blinkerhalter von MZA, der ist aus "flexiblem Blech".
Vermutlich nicht ganz so Robust wie Gummischläuche aber der verbiegt sich schon beim schief angucken so dass im Falle eines Falles Der Blinker kaum bis gar nix abbekommt weil das Blech "klüger" ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker
BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 20:08 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Feuereisen hat geschrieben:
Die Sache mit den Gummischläuchen ist schon gar nicht so falsch. Das hatten die NVA Modelle. Du trennst das Blinkerhalteröhrchen mittig und schiebst einen Gummischlauch darüber. Über den kompletten Halter. Entscheidend für´s Hängen oder nicht ist dessen Ausführung. Original waren dickwandige Stoffummantelte Benzinschläuche verbaut.


Bei der GST hatten wir normalen Gummischlauch genommen und jenachdem die getrennten Blinker-
stäbe dann voneinander im Schlauch entfernt waren , hingen sie oder blieben sie waagerecht .
Auf jeden Fall elastisch . Einfach ausprobieren . :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker
BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 131
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Super Sache, ich bin begeistert. :mrgreen:
dann werde ich das am Wochenende gleich mal ausprobieren.

Danke

Mfg

Matze

PS: für weitere Ideen bin ich offen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker
BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Säge die Röhrchen ab und montiere dir irgendwie ne Art innenliegende Spannfeder. Nur mit dem Kabel musst dir was überlegen. Eventuell kannst du den Blinker auch direkt an so einer Feder montieren und das Kabel passt auch durch.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker
BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 20:40 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Das wäre natürlich die Luxusvariante . :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker
BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
ganz einfach wäre auch nur ne Feder die Saugend Schmatzend übers Rohr passt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker
BeitragVerfasst: 29. Januar 2013 21:05 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
:gruebel: :gruebel: Mit der Idee hätte ich vor 30 Jahren richtig punkten können !!! :zustimm: :zustimm: :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt