Betreff des Beitrags: Tankembleme runter / rauf und Farbe
Verfasst: 29. Juni 2013 09:34
Beiträge: 13 Wohnort: Obertshausen bei Frankfurt/M. Alter: 69
Moin, bin gerade dabei, meine ETZ 251e aufzuhübschen. Die technischen Arbeiten sind soweit fertig. Demnächst fallen Lackierarbeiten an. Hierzu meine Frage: Wie werden die Tankembleme runter gemacht? Sind die verklebt oder geklippt? Kann man die wieder verwenden? Falls die geklebt werden, womit?
Hättet ihr Farbvorschläge? Sie ist derzeit original blaugrünmetallick (BRD-Exportmodell aus 1989). Der Originaltank ist derzeit beim Entrosten und wird auch versiegelt. Geringe Lackschäden vorhanden. Soll ich möglichst originalen Farbton lackieren lassen? Mir schwärmt das dunklere giftgrünmetallic der aktuellem Kawas vor- Was meint ihr?
Betreff des Beitrags: Re: Tankembleme runter / rauf und Farbe
Verfasst: 29. Juni 2013 09:50
Beiträge: 4948 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
Hallo Jürgen,
die Buchstaben sind geklebt. Wenn die heile bleiben, kannste sie wieder verwenden. Kleber, da gibt es einiges. Z. B. der Kleber, mit dem Spoilerlippen angeklebt werden hällt wie Sau.