Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Flachsicherungshalter
BeitragVerfasst: 27. August 2013 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich habe, wie vermutlich viele hier, in meinem Gespann die originalen Torpedosicherungen gegen Standard-Flachsicherungen ausgetauscht, inkl. passendem Halter (Amazon-Link).

Leider musste ich jetzt feststellen, dass Halter, Sicherungen und Anschlüsse schon nach ca. 4 Jahren stark korrodiert sind. Das ging so weit, dass die Zündung nicht mehr anging. Ursache ist, dass die Rückseite des Halters offen ist und Dreck, Salz und Spritzwasser vom Hinterrad ungehindert eindringen können. Warum hat das Ding einen Deckel inkl. Dichtung, wenn die Rückseite offen ist?!

Ich habe mir jetzt einen neuen Halter bestellt und will es diesmal sauber abdichten. Mein Plan: Dichtungen rein und dann von hinten mit Heißkleber den Halter abdichten. Außerdem sowohl die Dichtungen als auch die Stecker mit ordentlich Polfett versehen.

Spricht da irgendwas gegen? Oder gibt es bessere Lösungen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachsicherungshalter
BeitragVerfasst: 27. August 2013 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ich nehme die von AMP, die sind dicht.

Sicherungshalter AMP

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachsicherungshalter
BeitragVerfasst: 27. August 2013 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ja, die sind mir aber ehrlich gesagt zu teuer und leider auch nur für jeweils eine Sicherung. Wenn man da mehr als 2 oder 3 unterbringen will, ist das ein ganz schönes Kabelgewirr. Dann lieber einen übersichtlichen Halter in den man auch reinschauen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachsicherungshalter
BeitragVerfasst: 27. August 2013 09:25 
Online

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Für meine MZ´ts habe ich mir eine Kunststoffplane ca. 50 x 70 cm beim Planenmacher besorgt.
Die unter der Sitzbank auf das Fahrgestell platziert und dann mit dem Leitungsverbinder/Sicherungskasten, Massestern an das Fahrgestell geschraubt.
Regler, Zündspule, Relaise und alles weitere wird dann in die Plane eingeschlagen und ist gg. Staub,Schmutz und Spritzwasser hervorragend geschützt.

Unter der Decke wird es nicht zu warm, das habe ich mittels einem Thermometer geprüft.

ABER es macht viel Mühe und Arbeit das zu bewerkstelligen.


Zuletzt geändert von Klaus P. am 27. August 2013 09:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachsicherungshalter
BeitragVerfasst: 27. August 2013 09:26 
Offline

Beiträge: 550
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Hallo,

Ich würde lieber mit Karroseriedichtmasse oder Montegekleber (sind chemisch in etwa das selbe) abdichten.
Die haften gut auch auf PE, bleiben aber etwas elastisch.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachsicherungshalter
BeitragVerfasst: 27. August 2013 10:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Dirk P hat geschrieben:
Hallo,

Ich würde lieber mit Karroseriedichtmasse oder Montegekleber (sind chemisch in etwa das selbe) abdichten.
Die haften gut auch auf PE, bleiben aber etwas elastisch.

Gruß Dirk


Es gibt neuerdings so ein Zwischending zw. Silikon und Montagekleber von Pattex. Das ist ganz gut das Zeug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachsicherungshalter
BeitragVerfasst: 27. August 2013 10:51 
Offline

Beiträge: 21020
Ysengrin hat geschrieben:
Ich habe, wie vermutlich viele hier, in meinem Gespann die originalen Torpedosicherungen gegen Standard-Flachsicherungen ausgetauscht, inkl. passendem Halter (Amazon-Link).


Ich hab den selben Halter an der Emme. Montiert am originalen Platz. An der Rückseite ist einfach eine passend zugeschnittene Gummimatte untergelegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachsicherungshalter
BeitragVerfasst: 27. August 2013 10:53 
Offline

Beiträge: 1333
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Ysengrin hat geschrieben:
Spricht da irgendwas gegen? Oder gibt es bessere Lösungen?

Die Ursache beseitigen und den Halter woanders montieren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachsicherungshalter
BeitragVerfasst: 27. August 2013 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ursachen beseitigen? Also nur noch bei schönem Wetter fahren? :wink:
Und woanders befestigen finde ich schwierig. Der Platz unter dem Seitendeckel ist eigentlich optimal, wenn der Halter dicht wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachsicherungshalter
BeitragVerfasst: 27. August 2013 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 309
Wohnort: Berliner Umland
Hab auch einfach ein Stück Gummi zugeschnitten (bei den Anschlüssen etwas überstehend) und drunter gepackt, sowie zusätzlich oben noch etwas Teichfolie drübergelegt.

Dateianhang:
DSC07126.jpg

Dateianhang:
DSC07129.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachsicherungshalter
BeitragVerfasst: 27. August 2013 16:35 
Online

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Regen und Winterfest


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachsicherungshalter
BeitragVerfasst: 28. August 2013 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Die Idee mit der Plane finde ich gar nicht so doof. Das werde ich evtl. mal angehen.

Vorerst habe ich mich aber mal wieder als beratungsresistent erwiesen und doch das gemacht, was ich von Anfang an vorhatte. Das sollte funktionieren.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flachsicherungshalter
BeitragVerfasst: 29. August 2013 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ich habe da noch einen im Einsatz, ich weiß nur nicht mehr wo der her ist, ich glaube von Hella ich finde ihn nur nicht wieder. Ich muss mal den Michi fragen der hat auch so einen verbaut.
Der Sicherungshalter ist unten zu, was mich da stört das die Kontakte frei liegen.
Gruß
Frank
Dateianhang:
Sicherungshalter.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt