Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 15:05 
Offline

Beiträge: 225
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Hallo, habe mir eine grosse Vorderradbremse von einer 250 pannonia besorgt . Will sie jetzt in eine Mz Felge einspeichen. Wer hat schon so was gemacht ? Brauche jetzt die Speichenlänge oder besser ein Muster . MFG holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 15:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Du meinst sowas? :twisted:
Dateianhang:
tmp_20130905_200037-929790659.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 15:14 
Offline

Beiträge: 225
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
ja, so etwa, brems anker ist aber anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 15:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Na, da haste bestimmt die Trommel von hinten!
Ich kann am Sonntach mal messen, vorher komme ich nicht in die Werkstatt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 15:54 
Offline

Beiträge: 225
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
ISt von Vorne ,wurde an der gabel in eine Nase geschoben. habe ich Live an einer Pannonia gesehen. muss ich bisschen was konstruieren. gruss Holger
währe schön wenn du mir die genauen Masse der Speiche sagenkönntest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 15:56 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
:oops: Stimmt, ich habe eine von hinten :oops:
Ich kann aber erst am Sonnwoch messen, wie gesagt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 16:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4328
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Das würde mich auch mal interessieren.

Ich hab auch noch ein paar Pannoniatrommeln rum liegen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013 16:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Die Speichen haben gemessen ab mitte Knubbel bis ende Gewinde 13 cm!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013 16:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4328
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Danke Paul :wink:

Könnten die von der Junak sein?
http://www.ebay.de/itm/Speichen-Speiche ... 43bd04a622 :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013 17:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Jup! Sieht gut aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013 17:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4328
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Und noch was vergessen :D
Ist das eine 16 oder 18 Zoll Vorderradfelge bei dir?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013 17:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
18 Zoll! Ich halte übrigens gerade deine Kniekissen in meinen Händen :oops: ....oooops, da war ja was!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013 18:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4328
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Das macht nichts :D Hab ja gesagt du kannst dir Zeit lassen ;)

Eine 18 Felge hab ich sogar noch über, das werde ich mir am Wochenende mal anschauen.
Ist aufjedenfall interessant, bessere Bremskraft ohne auf Scheibe umrüsten zu müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013 19:22 
Offline

Beiträge: 225
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Danke für den hinweis, soll eine 18 zoll mZ Felge Werden. Mit der punzung und Kröpfung wird das wohl klappen? Mfg holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013 19:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
friese hat geschrieben:
Danke für den hinweis, soll eine 18 zoll mZ Felge Werden. Mit der punzung und Kröpfung wird das wohl klappen? Mfg holger

Es geht eng zu, mache es in aller ruhe!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2013 19:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4328
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich werde es am Wochenende auch mal provisorisch auflegen, wenn ich es schaffe. Mal sehen was raus kommt.

Ich habe auch noch ein paar Pannoniaspeichen da, vllt. klappt es auch mit diesen, wenn man sie am Gewinde ein kleines Stück kürzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2013 18:05 
Offline

Beiträge: 225
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Bitte berichtet weiter, bevor ich mir Bei Heumann was Falsches bestelle . gruss holger aus Varel nordsee


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2013 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
starke136 hat geschrieben:
Danke Paul :wink:

Könnten die von der Junak sein?
http://www.ebay.de/itm/Speichen-Speiche ... 43bd04a622 :gruebel:


Die Speichen in Pauls Mutant sind nicht von der Junak. Weder hat die Junak solche Spielzeugspeichen noch hat sie 18" Räder. Die Junak hat 19". (M7 und M10, die modernen Modelle natürlich nicht!)

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013 13:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4328
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Die Pannoniaspeichen sind auch definitiv zu lang. Man müsste sie soweit kürzen, dass man das Gewinde neu darauf schneiden müsste.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Das Gewinde von vernünftigen Speichen wird nicht geschnitten. Die Gewinde sind gerollt.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013 14:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4328
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Robert K. G. hat geschrieben:
Das Gewinde von vernünftigen Speichen wird nicht geschnitten. Die Gewinde sind gerollt.


Lässt sich zuhause schlecht praktizieren :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
starke136 hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
Das Gewinde von vernünftigen Speichen wird nicht geschnitten. Die Gewinde sind gerollt.


Lässt sich zuhause schlecht praktizieren :wink:


Deswegen anfertigen lassen. ;)

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013 14:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4328
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ja, das wäre das Beste, aber es ist sicher sehr Preisintensiv :|

Hat jemand eine Ahnung was so etwas kosten würde?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013 20:01 
Offline

Beiträge: 550
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Hallo,

ca. 50€ pro Rad. nicht wesentlich mehr als für Seriensätze.

Ich kann WWS Speichen empfehlen, Super Qualität und bezahlbar.

http://www.wws-speichen.de/de/

Nachteil: nur über einen Fachhändler zu beschaffen. z.B. Zweitaktkombinat hier aus dem Forum.
Dem mußt du entweder eine oder mehrere Musterspeichen oder entsprechende Maße geben.

Wenn du das Rad in einer Solomaschine fahren willst würde ich 3,5er Speichen bestellen, dann sind die Nippel etwas dünner
und du hast weniger Probleme beim einspeichen wenn der Winkel nicht genau passt.
Es gibt auch unterschiedlich dicke Nippel pro Speichendurchmesser:

http://www.swc-maier.de/pdf/18Speichennippel.pdf

Damit kann man dann auch noch ein wenig spielen. In deinem Fall würde ich dann vielleicht die Hälfte der Speichen mit einer etwas längeren Hakenlänge bestellen, das sie gut aneinander vobeigehen, wenn du einspeichst wie bei TS-Paul, oder du versuchst die Speichen abwechelnd von außen und von innen einzuspeichen.
Am Besten du probierst das mit den vorhandenen Speichen mal aus. Einfädeln ohne Nippel, dann Felge und Nabe schön vermitteln und dann siehst du schon welche Variante am Besten ist.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2013 20:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Speichen bestell ich immer da http://www.speichen-schlepps.de/ Bisher nur gute erfahrungen mit dem gehabt. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 7. Februar 2014 14:45 
Offline

Beiträge: 225
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Hallo heute mit Speichen Schlepps telefoniert,hatte alles hingeschickt. :x Mz Alufelge und Pannononia Nabe geht nicht vom Winkel der Felge. Alles Umsonst Nabe gekauft Neu belegt
neu gelagert , neue Alu -felge gekauft. Wohl alles für die Katz. MFG Holger :x


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 7. Februar 2014 14:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Mmmmh, dann hält meine wohl nur aus gewohnheit.....,ganz komisch das.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 7. Februar 2014 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9420
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Komischerweise bin ich fast 4 Jahre mit der Kombination gefahren!!!!!! Geht also doch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 7. Februar 2014 15:21 
Offline

Beiträge: 225
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Bin ja auch ziemlich geschockt ,er schickt mir das zurück, die felge habe ich neu von Schubert 1,60x 18 .Herr Schlepps sagte mir das der Winkel der Felge nicht zur Nabe passt. Ich bin nur Laie wat nu ? G russ :?: Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 7. Februar 2014 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9420
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Gugge mal bei TS Paul, der hat auch in seiner ETS eine Pannoniabremse vorn drin, ich hatte auch eine, Kumpel hat seine Pannonia komplett von 19 auf 18 zoll MZ Felgen umgebaut, weil er Rennen damit fährt.
Also es geht, lass dich nicht ärgern und such dir jemand Anderen zum Einspeichen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 7. Februar 2014 15:34 
Offline

Beiträge: 225
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
BEi dem Bild von TS Paul sieht das doch ganz Vernünftig aus . Vielleicht Meldet er sich nochmal ! Gruss Holger :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 10. Februar 2014 10:47 
Offline

Beiträge: 42
Wohnort: Aidlingen
Alter: 41
Servus,

ich mache gerade was ganz ähnliches zwar keine pannoniatrommel dafür aber was fernöstliches.
Als ich denn bei swc-maier vor ort war schlug dieser nur die hände über dem Kopf zusammen - hurra es geht nicht. Winkel stimmt nicht!
Grund dafür dass man eine MZ felge nicht umbohren kann ist, dass Grünert, die Hersteller der Punzung in einem ca 4500 Jahre alten verfahren einbringt, und damit die Härte des Aluminiums im bereich der Punzung abnimmt. Dh umbohren fällt aus, falls du an deinem Leben hängst. Desweiteren ist einfach so einspeichen auch mit erhöhtem Suizidrisiko verbunden da ja der Winkel nicht stimmt und die Nippel bzw Speichen einfach brechen - ohne Ankündigung. Dünnere Nippel und Speichen kann man machen, muss jeder für sich selbst entscheiden ob das die Lösung ist (Rumdoktorn am Symptom nicht an der Ursache).
Lösung für mich war eine neue Felge eines anderen Herstellers die speziell für mich gebohrt wird.
Günstig ist anders ganz klar, aber wozu ne größere Bremse die zwar steht wenn du ziehst aber alle Speichen abscheren und du trozdem im Beschleunigungsvektor weitersegelst....

cheers und grüße ausm Süden

Ädit: Muss dazu sagen dass es sich bei mir um eine 16" Felge und eine Bremse mit Speichenlochkreis von 210mm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 3. Februar 2016 17:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4328
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Einige solcher Umbauten, also Pannoniabremse auf 18 Zoll MZ Felge sind ja doch gelungen und fahren. Z.B. Bei Janne oder Paul.
Nun mal meine Frage an die beiden und alle, die diesen Umbau vollzogen haben.
Welche Speichenlänge habt ihr da verwendet? Und die Kröpfung entsprechend der orig. Pannoniaspeichen?

Plane auch diesen Umbau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 3. Februar 2016 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9420
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ich hatte mir damals welche machen lassen, habe das Rad/Motorrad aber nicht mehr, kann deshalb nicht messen, sorry :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 3. Februar 2016 20:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4328
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Schade.

Möchte Speichen dann auch bei wws bestellen.
Die 150er 18 Zoll Hinterradfelgen der TS/ES hat die selbe Breite wie die 19 Zoll Felge der Pannonia 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 3. Februar 2016 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9420
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hanz Krazykraut hier im Forum hat sogar eine auf 16 Zoll umgespeicht für seine ETS :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 4. Februar 2016 15:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4328
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Da sind dann aber sehr kurze Speichen bei 16 Zoll :D

Ich will es andersherum machen und die Pannonia mit MZ-Felgen fahren lassen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 4. Februar 2016 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Zum Thema kurze Speichen.
AWO-Nabe mit 15". Wie breit :?: keine Ahnung.
Der Reifen hat 185iger Breite.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 11. März 2016 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 578
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58
Mein Vater hatte zu DDR-Zeiten schon eine Pannoniabremse im 16" Rad seiner JAWA -
die Speichen waren damals vom Motoroller Tatran
Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pannonnia Brems in Mz TS
BeitragVerfasst: 12. März 2016 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 437
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37
war mal mein Rad, auch mit 18" Felgenring...

Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt