Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 7. August 2014 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
da ja viele zweifel hatten an der Tüv abnahme,
hier meine Saxon ETZ 125 mit Motorumbau und Tüv abnahme von heute,
ich weis viele finden so einen umbau nicht gut, aber mir ging es darum eine für mich günstige 251er auferstehen
zu lassen, einen vorwende etz 251 tank und seitendeckel liegen schon beim lackierer ,und werden demnächst noch
verbaut,

erstes bild noch mit 125er Motor,


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 7. August 2014 19:36 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Und warum steht da EM 250 auf dem Zettel ??????

Und Kunststofftank Hersteller war ACERBIS.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 7. August 2014 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Klaus P. hat geschrieben:
Und warum steht da EM 250 auf dem Zettel ??????

Und Kunststofftank Hersteller war ACERBIS.

Gruß Klaus



Auspuffanlagen gibts für MZ auch beim Optiker ? Sehbring... :clowm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 7. August 2014 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ist mir eigentlich ziemlich egal wer der hersteller dieses geschwühres von einem tank ist ,das ding kommt eh runter :D
weil der block ein em250 ist

-- Hinzugefügt: Do 7. Aug 2014, 19:51 --

Maik80 hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
Und warum steht da EM 250 auf dem Zettel ??????

Und Kunststofftank Hersteller war ACERBIS.

Gruß Klaus



Auspuffanlagen gibts für MZ auch beim Optiker ? Sehbring... :clowm:


:D habe ich auch gerade gesehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 7. August 2014 20:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Glückwunsch, Daniel! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 7. August 2014 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
danke Arne :D

und die kosten hielten sich auch in grenzen, asu 23 euro,
gutachten zur erlangung der Betriebserlaubnis §21 inklusive 2 Jahren tüv 65,70 euro

und keine hinterhof abnahme, sondern der Chef der DEKRA Diensstelle war der Prüfer,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 7. August 2014 20:50 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Also quasi ein Gebursthelfer einer Mutation ?

Womit manche ihr Geld verdienen, und das von Amts wegen erlaubt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 7. August 2014 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1542
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Also mal ganz ehrlich...ich finde die Optik gar nicht mal schlecht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 7. August 2014 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Sieht doch gut aus. Wo ist das Problem?


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 7. August 2014 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
smartsurfer81 hat geschrieben:
Also mal ganz ehrlich...ich finde die Optik gar nicht mal schlecht!

Dito.
Den Motor würde ich noch schwärzen. Das Plastegeraffel würde ich gar nicht mal gegen das Blechgeraffel tauschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 8. August 2014 00:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5562
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Glückwunsch zur Abnahme. Auch ich finde das Plastikgedöns schöner als das geplante Blechdesaster.

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 8. August 2014 01:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Sieht gut aus! Die Plastikteile würde ich schwarz hochglanz lackieren und dran lassen...ein dauerhaft rostfreier Tank hat durchaus Vorteile... :mrgreen:
Aber Speichenräder würde ich dran bauen; i.V. mit nem schwarzen Motor sähe das dann richtig gut aus...und...schön, dass das geklappt hat!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 8. August 2014 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
na mal schauen, in schwarz sieht der Tank und die Seitendeckel sicherlich ansprechender aus :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 10. August 2014 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
etz-250-freund hat geschrieben:
na mal schauen, in schwarz sieht der Tank und die Seitendeckel sicherlich ansprechender aus :D

Entäusch mich mal nicht, du hattest bis jetzt immer schöne Farben im Angebot, wie wärs denn mal mit so einer:
Dateianhang:
IMG_0959.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 10. August 2014 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
hallo Heiko,

meine entscheidung stand ja schon vor veröffentlichung des threads fest,
blechtank und seitendeckel in einem schönem blau ton,

das rot so ungefähr wie auf deinem bild ,habe ich schon für mein etz 250 gespann geplant :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 10. August 2014 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Daniel, da gabs noch andere Anregungen:
Dateianhang:
IMG_0954.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 10. August 2014 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
nette spielzeuge :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 20. August 2014 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
fertig :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 20. August 2014 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Irgendwie passt der silberne Motor nicht so recht ins Bild.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 21. August 2014 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1218
Wohnort: 19246
Alter: 42
Die Farbe mag ich. Hab ich auch :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 21. August 2014 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
Maik80 hat geschrieben:
Irgendwie passt der silberne Motor nicht so recht ins Bild.


ich finde es eine guten kontrast, und so ein motor ist ja schnell geschwärzt 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 21. August 2014 20:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Prinzipiell hast Du ja nur ein paar Zahlen getauscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 21. August 2014 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1081
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
meine Glückwünsche zur bestandenen Prüfung incl. Eintragung.




lass Dir von den ganzen Erbsenzählern, Besserwissern, Ostholländern, Korinthenkackern, Forumstrollen, Patinisten und was hier noch alles rumeiert, nicht die Freude an deinem Erfolg nehmen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 21. August 2014 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
Stimmt,
und noch ein Motorrad wie es mir gefällt aus einem Leichtkraftrad gebaut

-- Hinzugefügt: Do 21. Aug 2014, 21:04 --

Pedant hat geschrieben:
meine Glückwünsche zur bestandenen Prüfung incl. Eintragung.




lass Dir von den ganzen Erbsenzählern, Besserwissern, Ostholländern, Korinthenkackern, Forumstrollen, Patinisten und was hier noch alles rumeiert, nicht die Freude an deinem Erfolg nehmen :mrgreen:


ich seh das nicht so verbissen, den ich kann mit meinen mopeds machen was ich will :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 21. August 2014 21:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ehrlich gesagt, hat sie mir mit dem gelben Kunstofftank besser gefallen. In deinem Tüv-Bericht steht die Ausrüstung mit Kunstofftank, wie verhält sich das mit dem Blechtank? Ich habe bei meiner Saxon alle Tankarten eingetragen.

Pedant hat geschrieben:
mein
lass Dir von den ganzen Erbsenzählern, Besserwissern, Ostholländern, Korinthenkackern, Forumstrollen, Patinisten und was hier noch alles rumeiert, nicht die Freude an deinem Erfolg nehmen :mrgreen:


Was willst du dann hier, oder zählst du dich nicht zu obigen Gattungen? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 22. August 2014 06:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
Stephan, mit der eintragung hast du recht, das spreche ich bei gelegenheit nochmal mit dem tüv mann ab,

zum plaste tank, ich denke mal in einer anderen farbe, evtl schwarz hätte die sache schon anders ausgesehen und auch mir evtl gefallen,
erstmal habe ich das plastegeraffel eingelagert, da das zeug irgendwann mal für mein 250er ts frack/spender gedacht ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 22. August 2014 07:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
muffel hat geschrieben:
Glückwunsch zur Abnahme. Auch ich finde das Plastikgedöns schöner als das geplante Blechdesaster.

Uwe


Seh ich auch so!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 22. August 2014 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 232
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
Hi Daniel,

Schöner Umbau, schön das es geklappt hat.
Dann kann ich mit ruhigem Gewissen starten ;-)

Gefällt mir echt gut. Mein Glückwunsch
Lg Rene


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 22. August 2014 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
Wenn ich an den Rotaxumbau zurück denke, lässt sich da auf jeden Fall ein roter blauer Faden in der äußeren Gestaltung finden. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 Saxon Sportstar - jetzt ETZ 251 mit TÜV
BeitragVerfasst: 23. August 2014 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
Matze da hast du recht :D obwohl ich nur 2 Blaue Mopeds habe :)
rot fehlt mir noch etwas 8)
ps, das ist der Tank von dir


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt