Betreff des Beitrags: ETZ 125/150 Kniebleche selber bauen
Verfasst: 23. November 2014 17:05
Beiträge: 694 Wohnort: MV, Rostock Alter: 26
Ich will mir für den Winter Kniebleche selber basteln. Da ich keinen Zeitdruck habe kann ich mir hierbei den ganzen Winter Zeit lassen. Die Bleche sollen eine dicke von 2-3 mm haben und werden außen herum verstärkt (Rund oder Flachstahl). Befestigungspunkte sollen Hupe und Fußrastenträger sein. Vorher werde ich wohl einen "Prototypen" bauen müssen. Als Blech würde ich ein altes Verkehrschild nehmen oder ein Riffelblech . Hier im Forum hat sich ja schon mal einer aus nem Schild sowas gebaut.
Hier schon mal eine kleine Zeichnung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 Kniebleche selber bauen
Verfasst: 23. November 2014 17:27
† 05.11.2015
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
Zockree hat geschrieben:
Die Bleche sollen eine dicke von 2-3 mm haben ...
Robin , das wird ein Panzer... Bei Stahlblech reicht 0,75mm vollkommen aus , Alu 1-1,5mm ist ebenfalls ausreichend , Du baust ja auch noch eine Umrandung drum .
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 Kniebleche selber bauen
Verfasst: 23. November 2014 17:29
Beiträge: 694 Wohnort: MV, Rostock Alter: 26
luckyluke2 hat geschrieben:
Zockree hat geschrieben:
Die Bleche sollen eine dicke von 2-3 mm haben ...
Robin , das wird ein Panzer... Bei Stahlblech reicht 0,75mm vollkommen aus , Alu 1-1,5mm ist ebenfalls ausreichend , Du baust ja auch noch eine Umrandung drum .
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 Kniebleche selber bauen
Verfasst: 23. November 2014 17:35
Ehemaliger
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
Motorradbau ist immer Leichtbau, leichte Materialien so dünn wie möglich. Versuch die Bleche rund zu formen dann kannste den Rahmen rundum einfach wechlassen.
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 Kniebleche selber bauen
Verfasst: 23. November 2014 17:47
† 04.06.2016
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
Du kannst es dir aber auch einfach machen und dir die TS 250 Bleche nehmen Bekommt man schon Mal und muss nur oben leicht geändert werden. Gugs du Am Hupenhalter
Dateianhang:
2014-08-14 17.32.47.jpg
Dateianhang:
2014-08-14 17.31.58.jpg
Und Fertig
Dateianhang:
2014-11-14 15.49.58.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 Kniebleche selber bauen
Verfasst: 23. November 2014 18:17
Beiträge: 694 Wohnort: MV, Rostock Alter: 26
Das sieht schon mal ganz gut aus, aber ich habe doch öldosierung, wie soll ich denn da den Bowdenzug legen? Durch die Bohrung für den Kupplungszug? Das könnte sogar passen!